Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Frage an alle Bandis

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Chrisi
Hallo liebe Bandis,
Ich habe mal ne Frage und zwar wurde ich vor ca. einem Jahr zum Rheumatologen geschickt und hatte jetzt durch Zufall Einblick in meine Patientenakte und dort steht Verdacht auf Morbus Bechterew erbitte MRT ISG was natürlich nie gemacht wurde. Nun zur Frage wurde jemand von euch schon mal damit in Verbindung gebracht.?
Ich habe jetzt natürlich gleich einmal mir eine Überweisung zum MRT besorgt. Denn das würde natürlich einiges Erklären.

Liebe Grüße Chrisi
Marie2
Hallo Chrisi,

das ist ja ein Ding. Das da ein Doc so einen Verdacht äußert und der Patient davon nichts mitbekommt... hammer.gif

Ich persönlich habe damit keine Erfahrungen gemacht. Bei mir auf Reha war ein junger Kerl, bei dem ebenfalls diese Verdachtsdiagnose gestellt wurde.
Bei ihm musste aber auch noch ein ganz bestimmter Bluttest gemacht werden.


Leidest du denn unter Morgensteifigkeit bzw zwischen rechts und links wechselnde Gesäßschmerzen verbunden mit einer Bewegungseinschränkung in der Lendenwirbelsäule und Ausstrahlung in die Oberschenkel etc??? Hast du häufiger Gelenkentzündungen?

Ich weiß halt, das bei Morbus Bechterew eine chronische Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis ist und zu und zu einer knöchernen Versteifung der WS (teilweise auch anderen Gelenken) führen KANN. Der Verlauf der Erkrankung lässt sich aber entscheidend beeinflussen.

An deiner Stelle würde ich mich um eine Abklärung kümmern. Es muss ja nicht sein, das du daran erkrankt bist, aber jetzt wo es schon mal im Raum steht, denke ich ist eine Abklärung auch für dich sehr wichtig.

Ich wünsche dir viel Glück

LG

Marie2 wink.gif
Palmenblatt
Hallo Chrisi,

ich habe einen BSV und MB. Wurde auch durch ein MRT LWS zum Teil sichtbar, bzw. wurde nach dem zweiten MRT LWS die aktivierte Arthrose im ISG benannt.

Welche Fragen hast du? Wird das MRT mit Kontrastmittel gemacht? (scheint beim Beginn ganz wichtig, bei mir ist es so "angefressen" das man es auch ohne erkennt) Wer hat dir die Überweisung gegeben? Der Hausarzt könnte den HLA 27 Wert nehmen, ist ein Genwert, es heißt nicht, dass wenn er positiv du es haben musst, aber es kann sein.

Auch ich hatte hier im Forum geschrieben und vor einigen Tagen die Diagnose in einem Faden ergänzt, weil meine Symptome einfach nicht komplett zu meinem BSV passten. Wie sind deine Beschwerden und was steht genau im Bericht?

Einen verschneiten Gruß

wink.gif
Chrisi
Hallo Palmenblat,

Sorry das ich jetzt erst antworte.Ich wurde damals vom Hausarzt zur Reumatologin geschickt und im Bericht für den Hausarzt stand dann Klinisch sind Hinweise im Hintergrund der chron.Rückenschmerzen und Isertionstendinopathien neben dem failed back Syndrom auf einM.Bechterew.Zur weiternDiagnostik empfehle ich ein MRT -ISG .Bei positiven Ergebnis ist eine Wiedervorstellung nötig. Das MRT habe ich jetzt selber veranlasst.
Ich habe jetzt seit letzten August überhaupt nichts mehr gemacht ich hatte keine Kraft , ich habe berade so den Haushalt hin bekommen und war danach komplett fertig aber so richtig das ich mich mitten am Tag ins Bett schleppte. Jetzt habe ich angefangen selbst zu mobilisieren dafür habe ich jetzt dauer Rücken und Hüftschmerzen.Anfangs bekam ich vom Hausarzt Celecoxib die auch gans gut halfen aber jetzt nach 4Wochen helfen die nicht mehr so gut.Ich warte jetzt das MRT ab und dann werde ich weiter sehen.


Leibe Grüße Chrisi
Chrisi
Hallo Marie2,

Ich habe erst jetzt die Zeit gefunden dir zu antworten, ja ich habe permanent Hüftschmerzen aber die ziehen nich nur bis in den Oberschenkel sondern bis inden Haken vom Fuß. Und auch übelste Rückenschmerzen die Morgensteifigkeit bekomme garnicht in den Griff.Ich habe schon mein ganzes Leben lang gelänkentzündungen
es hat einfach nie jemand richtig geguckt und nun noch die Bandscheibenvorfälle mein Körper ist einfach am Ende.Natürlich gehe ich der Sache jetzt erst mal nach.

Liebe Grüße Chrisi
Palmenblatt
Huhu Chrisi,

was meinst du mir selbst veranlasst?

Wurde der HLA 27 Wert schon mal überprüft? Kann auch der Hausarzt?

LG wink.gif
Erdmännchen
Hallo,

ich kenne diese Problematik nur zu gut, vor 10 Jahren hatte ich auch solche Rückenprobleme und zunächst wurde auch die Diagnose BSV Und W-Stenose gestellt.
Ich sollte operiert werden waurde stationär aufgenommen und hatte schon das Aufklärungsgespräch und Narkosegespräch, bis der Oberarzt kam und wir genauer über meine Symntome sprachen und er dann meinte diese passen nicht zu den Bildern und er blies die OP ab.

Er nahm mich sehr ersnst und empfahl mir einen Arzt, dieser Überwies mich sofort ins KH stationär, dort bekam ich hohes Fieber 40 Grad, Schüttelfrost und Probleme mit der Blase.

Es wurde eine Sintgraphi angeordnet und siehe da beide Sakralgelenke waren entzündet dies heißt Becken, Kreuzbein und Schambein und die Neiren waren dann auch noch beroffen,
So wurde bei mir der Morbus bechterev diagnostiziert, der HLA Wert kam später dazu.
Ich bekam dann hochdosiert Antiboitika und Cortison und nach vier Wochen war alles überstanden und ich durfte endlich nachhause.

Du siehst an meinen Beispiel, dass der MB oft mit einen BSV verwechselt wird.
Heute kenne ich die Symntome und kann schneller entgegen reagieren.

LG
Erdmännchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter