Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L5 Narbenwachstum im Foramen OP-Möglichkeiten?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Hans-Friedrich
Hallo zusammenh,
im Juni d.J. wurde meine LWS verschraubt.Inzwischen haben sich links und rechts heftige Ischiasschmerzen nach und nach eingestellt. Nach einem MRT heute habe ich erfahren, dass beide Foramen bei L5 nahezu dicht sind. Da ich damit auf die Dauer nicht leben kann, denke ich, dass ich um eine Freilegung der Foramen nicht herum kommen werde. Das wäre dann allerdings schon die 5. OP in diesem Bereich der LWS. Bevor ich dazu an den NC herantrete, würde ich gerne erfahren, welche Eingriffsmöglichkeiten es da gibt. Am liebsten wäre mir natürlich etwas Minimalinvasives o.Ä..
Ich würde mich diesbezüglich über Mitteilungen freuen, vielleicht eine Sorge oder Angst weniger.
Gruß Hans-Friedrich zahnweh.gif
paul42
Hallo Hans Friedrich

Ich schubs mal deinen Beitrag wieder nach oben, da bisher noch niemand geantwortet hat.

Tut mir leid, dass es bei dir nicht so richtig vorwärts geht. troest.gif

Wenn Narbengewebe die Neuroforamen erneut bedrängt, kann dieses Gewebewachstum sicherlich nur durch eine erneute OP korrigiert, bzw. entfernt werden.

Jede zusätzliche OP könnte im Verlauf der Zeit erneut früher oder später zu ähnlichen Beschwerden führen.

Es scheint ein grundsätzliches Problem zu sein, wo der Stand der Technik in der Medizin noch keine wirkliche Antwort gefunden hat.

Es gibt Versuche die Bildung von Narbengewebe mit Membranen und lokale Platzierung von Gel zu verhindern, aber für das Neuroforamen scheint mir das keine richtige Option zu sein.
Es gibt auch med. Ansätze einer Bestrahlung die nach der OP erfolgt.

http://www.neurochirurgie-ac.de/html/PDF/ortho0102.pdf

Ich kann nicht beurteilen, ob das zu einer Linderung führt, aber bevor es zukünftigt regelmäßig auf den Tisch geht würde ich persönlich versuchen auch diese Option im Gespräch mit deinem Arzt zu erörtern.
Vielleicht meldet sich noch jemand der dir dazu was berichten kann. smilie_up.gif

alles Gute
paul42
Hans-Friedrich
Hallo paul42,
vielen Dank dafür, dass Du Dich um meine Anfrage gekümmert hast. Ja, es ist manchmal schon sonderbar, wenn sich niemand zu einem Thema äußern mag, das doch sicher viele von uns angeht und wo sicherlich auch eine ganze Menge Erfahrungen vorliegen.
Mit viel Interesse habe den Beitrag zum Narbenwachstum gelesen. Ich finde es auch merkwürdig, dass dazu so wenig Hilfe angeboten wird. Das Thema Narbenwachstum ist bei Neurochirurgen oft auch gar kein Thema, so meine Erfahrungen. Ich habe mir oft schon überlegt, warum man nicht "einfach" so etwas wie einen Stent in das Foramen einarbeitet, das Ganze also mechanisch angeht.
Bei mir steht also ein Eingriff bevor, der das Granulatgewebe entfernen muß. Ich habe heute mal 15mg Decortin eingenommen, und siehe da, die Ischiasschmerzen waren über Tage so gut wie weg. Ich denke, das weist sehr deutlich auf ein Granulatsgewebe hin, das durch Cortison zum Abschwellen gebracht wird. So meine Überlegung.
Mein Problem ist nun, eine in dieser Sache möglichst kompetente Klinik zu finden. Außerdem setze ich auf einen minimalinvasiven Eingriff, denn ich möchte, wo ich jetzt endlich im Stehen und Gehen sicherer geworden bin, nicht nochmals so weit aufgeschnitten werden. Ich bin mir z.Z. auch nicht sicher, ob mein NC auf meine Wünsche sich einlassen kann oder wird.
Hoffen wir mal, dass noch weitere Meldungen kommen.
Gruß Hans-Fr. daumen.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter