Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hilfe bei HWS Symptomatik

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Staind26
Hallo alle Zusammen,

meine Name ist Marcel , bin 26 Jahre und habe seit 2 Jahren HWS und BWS Probleme . Wo die HWS Beschwerden überwiegen . Leider sind in meiner Geschichte nicht alles so gut gelaufen und ich bin sehr verunsichert . Deswegen habe ich mich hier angemeldet um vielleicht Tips zu bekommen und eure Erfahrungen zu hören .

Zu meiner Geschichte :

Vor 2 Jahren bin ich auf der Arbeit mit akuten Drehschwindel und starken Nackenschmerzen zusammen gesackt. Bin dann auf die Neurologie gekommen . Hatte Schmerzen die vom oberen HWS bis vorne in die Augen zogen . Gangunsicherheit und immer wieder Anfälle von Schwindel. Nach MRT Kopf wurde ich entlassen mit gutartigen Lagerungsschwindel. Es wurde einfach nicht besser . Bekam Sehstörungen Dazu und dann Ein plötzlicher Stromschlag durch die HWS . Also wieder ins Krankenhaus . Diesmal Neurochirugie. MRT von der Halswirbelsäule . Nächsten Tag kam der Arzt ins Zimmer und sagte . An der HWS währe etwas verschleiss aber nichts wildes man könnte mir nicht weiter helfen.

Nach langen Leidensweg und diversen Arzten durch und fort bestehender Symtomatik die aber abgeschwächt da war . Sagte mein Hausarzt da kann irgendwas nicht stimmen. Erforderte im Jan.2014 den MRT bericht aus dem Krankenhaus von 2012 an .

Dort stand auf mal drin :

HWK 6/7 breitbasige ,rechtsbetonter nicht raumforderder BSV
HWK 7 zeigt Impression der Deckplatte rechtsseitig mit flauem Knochenmarködem wie bei intraspongiöser Bandscheibenherniation.

Nun war mein Hausarzt alarmiert und schickte mich gleich zum MRT und sagte wir müssen wissen was jetzt los ist .

Nun wurde im Jan 2014 ein neues MRT gemacht ,das sah wie folgt aus :

Steil/ Fehlhaltung der HWS ,Normale höhe der einzelnen HWK. Normale Weite des kn.Spinalkanals.Geringe Ostechondrose C5/6 mit minimaler BS Vorwölbung bei normaler
Weite der Neuroforamina. C6/7 Osteochondrose mit flachbogigem re. dorso-lateral betontem BS Prolaps,wobei allerdings das zervikale Myelon noch ausreichend von Liquor umflossen ist. Keine Myelopathie.Normale Weite der Neuroforamina. Diskreter rechtsseitiger flacher Deckplatteneinbruch HWK 7 ,mit re.dorso-lateraler Retrospondylose.Der Deckplatteneinbruch ist alt. Unauff. BS sonst.Unauff. obere Thoraxaperatur.

Dann wieder zum Hausarzt und er sagte es wäre alt und ich soll Krankengym machen und ich müsste jetzt damit leben .Leider verwirren mich die Arzte weil sich keiner festlegen möchte ob meine Neurologischen Beschwerden von der HWS kommen oder was ein Arzt schon sagte Pychosomatisch sind .Muss da zu sagen das ich auch noch ein Bandscheibenvorfall in der BWS habe zwischen BWK 7-8 . Linksseitig.

Meine Beschwerden sind:

Armschmerzen links oder rechts , Kribbeln in den Fingern , Nackenschmerzen ,Steifheit der HWS
Brustschmerzen ,Schulterschmerzen Links
Sehstörungen ab und zu in Form von Farb punkten .
Schwindel, Gangunsicherheit . Selten auch gefühl das man gleich Umfeld oder Bewusstlos wird,
Seit dem immer wieder Tage mit kurzeitigen Herzrythmus Störungen in form von Extrasystolen
Selten auch Schluckbeschwerden

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Beschwerden bei HWS Bandscheibenvorfällen ?

Mein Hausarzt meint ich muss damit nicht zum Neurochirugen da man das sowie so nicht operieren würde. Sonst wurden die Beschwerden abgeklärt. Kardio,Neurologie u.s.w

Danke schon mal für die antwort.

Liebe Grüße

Marcel

Pinguin
Hallo Marcel,

erst mal willkommen hier im Forum.

Zu Deiner Diagnose kann ich nur folgendes sagen.

Eine OP Indikation sollte das wohl noch nicht sein.

Wichtig ist in Deinem Fall Deine Muskeln an der WS besonders der HWS zu stärken.
Und zwar nicht die großen an der WS entlang sondern die kleinen tiefer liegenden!

Wenn Du sehr verspannt bist solltest Du Dir zunächst aber ein Rezept für Physiotherapie zur Lockerung
geben lassen. Auch die Übungsanleitungen für den Muskelaufbau lass Dir von einem guten
Physiotherapeuten zeigen.

Auch das Kribbeln in den Armen/Händen kann von verspannter Muskulatur kommen.
Besorg Dir auch ein Körnerkissen, welches Du zu Hause anwenden kannst

Zu Deinem Schwindelgefühlfällt mir aber noch ein, dass der Gleichgewichtssinn im Ohr liegt.
Also liegt es Nahe, Dir noch eine Überweisung zu einem HNO geben zu lassen.

Vielleicht kann Dir Dein Hausarzt noch ein Muskelreleksans , wie Musaril oder Ortoton verordnen.

Du brauchst Geduld, bis sich Deine Beschwerden bessern aber wenn du richtig am Ball bleibst, werden sie sich bessern.

Eine OP ist keine Garantie, dass es Dir im Nach hinein besser geht (siehe mein Profil)!

Versuch erst alles an konservativen Möglichkeiten!

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und gute Besserung
L.G. Konstanze

Staind26
Guten morgen,
Danke für die Antwort. HNO ist auch abgeklärt. Meine Frage ist halt ob meine Beschwerden durch die HWS und BWs ausgelöst werden können. Das heißt kann der schwindel, gangunsicherheit , zeitweise vermehrt extrasystolen u.s.w von den HWS Schaden ausgelöst werden .

Der eine Arzt sagt ja der nächste Nein , Der nächste sagt es könnte psychosomatisch sein.

Wie sind eure Erfahrung ? Gibt es diese Beschwerden bei HWS Schaden ?

Liebe Grüße

Marcel


Sabine1968
Hallo Marcel,
Vieles kann aber hier wird es Dir keiner sagen können. Die von Dir genannten Symptome sind auch typisch für die Psyche, also Depression, Angsterkrankung etc. Lauf nicht von Arzt zu Arzt , sondern lass das von einem Hausarzt koordinieren, der dann ein Gesamtbild hat.

Gruss

Sabine
Staind26
Hallo,
Das von Arzt zu Arzt bin ich durch seit einem Jahr. Nur es wird nicht besser..

Liebe grüße

Marcel
andi69
Hallo Marcel,

ich kann sehr gut nachempfinden,wie es dir geht.

Ich habe die exakten Symptome,die du beschreibst leider erst nach der OP bekommen.

Viele Ärzte schieben das alles auf die Psyche.
Ich habe aber auch schon eine stationäre psychosomatische Klinik hinter mir,aber
mir hat es leider nix gebracht.

Man kann sogar nachlesen,dass sowohl schwindel wie auch Sehstörungen von der HWS kommen können.

Leider kann ich dir auch keinen Tip geben,was Linderung angeht,da ich selberseit 2 Jahren am
experimentieren bin.

Was ich aber bei mir merke,sobald die Verspannungen zu nehmen,nehmen auch die Symptome zu.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Andrea wink.gif
Staind26
Hallo Andrea,
Ja genau so ist es bei mir um so mehr die Verspannung und die Bewegungseinschränkung der HWS ist desto mehr werden die Beschwerden.
Man dreht sich im kreis... Der Hausarzt sagt für schwindel von der hws müsste der Bsv im oberen Abschnitt der HWS sein. Bei mir liegt er aber im unteren teil.

andi69
Hallo Marcel,

bei mir ist es auch der untere Bereich.
Aber ich denke mal dass evtl. auch durch die massiven Verspannungen was abgedrückt wird.
Das ist auf jeden Fall meine Vermutung.

LG Andrea
Odyssina
Hallo Marcel,
Deine Beschwerden könnten auch durch eine Kopfgelenksinstabilität ausgelöst werden, Schwindel ist da ein sehr typisches Symptom. Diagnostisch wäre ein Funktionröntgen oder Upright MRT sinnvoll. Steht Dein Atlas mittig ? Die Extrasystolen könnten von dem BSV/Blockadeni in der BWS ausgelöst werden, trotzdem sollte eine kardiologische Diagnostik erfolgen.
Gruß odyssina
Staind26
Hallo,
Habe mit Blockaden immer zu tun. Mein Atlas soll etwas nach links verschoben sein sagte der Physiotherapeut . Aber er geht da nicht bei , da sollten nur Spezies bei geht und allein durch den HWS Schaden empfehlt er mir nicht zum einrenken. Wer macht den solche Funktionsaufnahmen?
Welcher Arzt ordnet sowas an?

Liebe grüße marcel
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter