Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 8 Wochen nach BS OP nun Entzündung OP Zugangsweg?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Sunny2583
Hallo zusammen,


ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht, da es sich jetzt um ein anderes Thema handelt. Und zwar war ich gestern im MRT und heute zur Besprechung beim Doc. Dieser hat mich sofort an meinen Operateur geschickt.
Zur Erinnerung: Bei mir wurde vor 8 Wochen eine Sequestrektomie durchgeführt, allerdings wurde ein Teil des BSV nicht entfernt, da es sich um einen harten Vorfall handelt. (Das habe ich aber erst heute erfahren)

Das MRT wurde wegen meiner anhaltenden Schmerzen bei Belastung im LWS Bereich gemacht.

Befund: LWK 5/S1 mit Z.n. Hemilaminektomie rechts mit deutlichen medialen Restprolaps mit S1- Wurzeln Kontakt und Irritation beidseits rechtsbetont hier zusätzlich mäßiggradige Kontrastmittelanreicherung rechts. Die Neuroforamina mäßiggradig degenerativ eingeengt ohne Wurzelkontakt. Deutliche Kontrastanreicherung mit Bereich des operativen Zugangsweges mit geringer Flüssigkeitsverhalt im subkutanen Fettgewebe. Kein Hinweis auf Abszedierung der paravertebralen Muskulatur mit jedoch deutlichen Kontrastmittelanreicherungen. Keine Spondylodiszitis.

Beurteilung:
1. Medianer Prolaps L5/S1 mit S1 Wurzelirritation rechts geringer als links.

2. Zusätzlich deutliche entzündliche KM-Anreicherung im Bereich operativen Zugangsweges und der autochtonen Rückenmuskulatur recht mit Heranreichen bis an den Duralsack jedoch kein Anhalt für Spondylodiszitis. Flüssigkeitsverhalten subkutan im Fettgewebe. Der Befund im Sinne einer deutlichen entzündlichen Begleitreaktion des operativen Zugangsweges, mit Erreichen der S1-Wurzel jedoch kein Anhalt für Lufteinschlüsse /Abszedierung im Bereich der autochthonen Rückenmuskulatur.



Nun meine Frage, kennt jemand solche MRT Bilder 8 Wochen nach der OP? Ist das eine Entzündung??? schulterzuck.gif
Mein Operateur will jetzt noch, dass ich weitere 4 Wochen warte und mich dann wieder bei ihm vorstelle. Ggf. dann weitere OP.


LG
Sunny
Sunny2583
Diese Bilder wurden mit Kontrastmittel aufgenommen.
klaus123
Hallo Sunny,
lt. MRT liegt wohl eine Entzündung im OP Zugang vor. Aber keine Spondylodiszitis....sei froh,das wäre eine Knochenentzündung, die nicht mal so einfach behandelt werden könnte.
Ehrlich gesagt würde ich zu einem anderen NC gehen und mich neutral beraten lassen.
Mehr kann ich nicht berichten,bin kein Arzt.
winke.gif
Klaus
Sunny2583
Hallo Klaus,
danke für deine Antwort. Ich war ja heute früh bei einem Orthopäden bzw NC. Der hat mich sofort wieder ins Krankenhaus zum Operateur geschickt, mit der Aussage, dass "sich kein anderer Arzt die Finger schmutzig machen wird". Ich hab wohl keine andere Wahl, als bei dem zu bleiben, oder?
Sunny2583
Hallo,

hat anscheinend kein anderer Ahnung, was das sein könnte bei mir?

Habe da noch eine Frage: Und zwar wurde im MRT ja ein Rest-Vorfall festgestellt, der wohl mittlerweile verknöchert ist, sagt der Operateur.
Das hat er nicht wegbekommen bei der OP. Heisst das, dass ich mein Leben lang mit den Schmerzen und dem Druck auf die S1-Wurzel leben muss??
Ich merk es halt im Liegen immer wieder, kein Vergleich zu zuvor, aber schön ist das ja nun nicht.


Danke und LG
Sunny
Sunny2583
Hallo Ihr, wink.gif

ich schon wieder. Auch wenn bisher keine weiteren Antworten kamen, möchte ich meine Frage dennoch hier stellen. Stehe im Moment auf dem Schlauch.
Mein Orthopäde ist im Urlaub, der Operateur will abwarten und die Blutwerte sind bis auf meinen CRP Wert (der immer zu hoch ist) ok. Leukozyten sind ok.

Nun meine Frage, kann es sein, dass der Radiologe vom MRT sich getäuscht hat und es sich gar nicht um eine Entzündung handelt sondern um Narbengewebe
oder noch immer nicht verheiltes Gewebe?? frage.gif Die OP ist bald 9 Wochen her.

Ich habe starke Belastungsschmerzen wenn ich gehe , Sitzen geht 2-3 Stunden, dann gehts auch danach mit Schmerzen los.


Bin ratlos, weil ich allein auf weiter Flur stehe.

Vielleicht liest das hier ja jemand und hat irgendeine Ahnung/Rat....


Danke und Gruß

Sunny
Bettina13
Hallo Sunny,

ich bin weder Arzt noch sonstiger Fachmann, aber es ist wohl so, daß man Narben im MRT auch ohne Kontrastmittel sichtbar sind, und die beschriebene Kontrastmittelanreicherung typisch für einen Entzündungsherd ist (ist ähnlich bei MS-Kranken), zudem spricht der erhöhte CRP-Wert für eine Entzündung.
Einfach abwarten wird hier nichts bringen, eine Entzündung muß behandelt werden. Laß Dich nicht abfertigen, sondern gehe (verschiedenen) Ärzten so lange auf die Nerven, bis Dich jemand ernst nimmt.
Alles Gute, Bettina
Mone68
Hallo Sunny,

ich kann dir auch nur als Laie weiterhelfen. Das helle auf den Bilder ist eindeutig nicht normal, aber normal nach so kurzer Zeit der OP. Ich war 3,5 Monate nach OP im MRT und bei mir war auch alles hell. Das ist halt Narbengewebe, was noch nicht wirklich verwachsen ist. Ob es bei dir so ist - muß ein Arzt beantworten. Wenn du mit der Antwort unzufrieden bist - ab zum Nächsten.

Zitat
Ich habe starke Belastungsschmerzen wenn ich gehe , Sitzen geht 2-3 Stunden, dann gehts auch danach mit Schmerzen los.


So unterschiedlich ist das. Ich konnte gut stehen und laufen, aber schlecht sitzen. 2-3 Stunden wäre nicht gegangen. Zumindest nicht am Stück.

LG Mone
Sunny2583
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal auf den neuesten Stand der Dinge bringen.
Nachdem man in meinem Blut hohe Entzündungswerte gefunden hat, wurde eine Punktion im OP Bereich durchgeführt. Leider erfuhr ich erst 2 Wochen später, dass man nicht genug Material entnommen hat. Man hatte mir aber am gleichen Tag der Punktion noch ein Breitbandantibiotika gegeben, welches ich 10 Tage nehmen sollte. Aufgrund starker Nebenwirkungen musste ich dies aber nach 2 Tagen absetzen und erhielt kein neues.
Nun wurde letzte Woche von meiner Orthopädin nochmal eine Punktion unter Ultraschall durchgeführt. Sie sah im Ultraschall sofort Flüssigkeit. Ergebnis hab ich heute erhalten:keine Keime und keine Bakterien. Sooo, nun bin ich aber immer noch nicht weiter und weiss nicht, was ich machen soll. Habe starke Belastungsschmerzen (ähnlich Krämpfen im LWS Bereich),nach ca.5 Minuten gehen muss ich mich hinsetzen und den Oberkörper nach vorne beugen. Stehen ist ebenfalls nur sehr kurz möglich. Sitzen geht relativ gut, allerdings in den letzten Tagen wieder nur noch kürzer als zuvor.

Habe von meiner Orthopädin 3x2 Novaminsulfon, 1 gabapentin erhalten. Allerdings ist die Wirkung fast null. Momentan hab ich den Eindruck mir ging es mit IBU 800 besser.

Krankengymnastik bekomme ich. Dabei wird geschaut, dass ich Muskel aufbaue, was allerdings unter ständigen Schmerzen im Stehen kaum möglich ist.

Nun weiß ich langsam gar nicht mehr weiter, frage mich was das für ne Flüssigkeit im Rücken ist und ob die Schmerzen im Rücken daher kommen? Aber dann müsste dich mal Gabapentin helfen, oder?
Bin jetzt seit einem Jahr krank und es wird nicht besser, bin sehr verzweifelt!!!

LG
Sunny


Mone68
Hallo Sunny,

das tut mir leid das es noch nicht besser ist. Woher sollen denn die Entzündungswerte kommen?

Was sagt deine Orthopädin zu den Schmerzen?

LG Mone
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter