ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht, da es sich jetzt um ein anderes Thema handelt. Und zwar war ich gestern im MRT und heute zur Besprechung beim Doc. Dieser hat mich sofort an meinen Operateur geschickt.
Zur Erinnerung: Bei mir wurde vor 8 Wochen eine Sequestrektomie durchgeführt, allerdings wurde ein Teil des BSV nicht entfernt, da es sich um einen harten Vorfall handelt. (Das habe ich aber erst heute erfahren)
Das MRT wurde wegen meiner anhaltenden Schmerzen bei Belastung im LWS Bereich gemacht.
Befund: LWK 5/S1 mit Z.n. Hemilaminektomie rechts mit deutlichen medialen Restprolaps mit S1- Wurzeln Kontakt und Irritation beidseits rechtsbetont hier zusätzlich mäßiggradige Kontrastmittelanreicherung rechts. Die Neuroforamina mäßiggradig degenerativ eingeengt ohne Wurzelkontakt. Deutliche Kontrastanreicherung mit Bereich des operativen Zugangsweges mit geringer Flüssigkeitsverhalt im subkutanen Fettgewebe. Kein Hinweis auf Abszedierung der paravertebralen Muskulatur mit jedoch deutlichen Kontrastmittelanreicherungen. Keine Spondylodiszitis.
Beurteilung:
1. Medianer Prolaps L5/S1 mit S1 Wurzelirritation rechts geringer als links.
2. Zusätzlich deutliche entzündliche KM-Anreicherung im Bereich operativen Zugangsweges und der autochtonen Rückenmuskulatur recht mit Heranreichen bis an den Duralsack jedoch kein Anhalt für Spondylodiszitis. Flüssigkeitsverhalten subkutan im Fettgewebe. Der Befund im Sinne einer deutlichen entzündlichen Begleitreaktion des operativen Zugangsweges, mit Erreichen der S1-Wurzel jedoch kein Anhalt für Lufteinschlüsse /Abszedierung im Bereich der autochthonen Rückenmuskulatur.
Nun meine Frage, kennt jemand solche MRT Bilder 8 Wochen nach der OP? Ist das eine Entzündung???

Mein Operateur will jetzt noch, dass ich weitere 4 Wochen warte und mich dann wieder bei ihm vorstelle. Ggf. dann weitere OP.
LG
Sunny