Hallo Manny
Gratulation, von so einem WS-Befund träumen hier ganz viele
OK, Du bist ja auch noch relativ jung, knapp zwei Monate jünger als meine Tochter, von daher musst du auch nicht unbedingt bereits schon gravierende WS-Schäden mit Dir rumschleppen.
Fakt ist, Du solltest Dir bei dem Krankengymnasten/der Physiotherapie nun Übungen zeigen lassen, die Du mit in Deinen Alltag einbauen kannst und die Du auch möglichst konsequent anwendest, damit nicht aus den beginnenden Degenerationen (Alterungsprozess der bei jedem unterschiedlich beginnt) zu schnell ein richtiger Schaden entsteht.
Du kannst aus dem Befund für Dich mitnehmen, dass noch kein BS-Schaden vorliegt, allenfalls verschmälert/dehydriert (trocknet aus) gerade die BS bei C3/4 ein wenig.
Aber nichts was Dich jetzt groß in Angst und Schrecken versetzen sollte!
Meine Vermutung liegt in Deinem Beschwerdebild vielmehr darin, ob Du evtl. eine einseitige Haltung/Belastung (Arbeitsplatz oder Freizeit/Hobby) einnimmst und muskuläre Dysbalance dadurch entsteht, die diese Cervicobrachialgie hervorruft.
Oder ob eine schlechte Schlafhaltung (Kissen, Matratze) vorliegt, hier auch einmal ansetzen etwas zu verändern.
Cervicobrachialgie setzt sich aus den Begriffen:
Cervicalgie = Halswirbelsäulenschmerz
und
Brachialgie = über die Nervenwurzeln und Armnerven fortgeleiteter Armschmerz zusammen.
Sie ist keine Krankheitsdiagnose, sondern die Sammel-Beschreibung eines Krankheitszeichens, des in den Arm fortgeleitenden Halswirbelsäulenschmerz.
Therapeutisch ist die Physiotherapie der richtige Ansatz, wie gesagt lasse Dir dort Eigenübungen zeigen. Auch ein Rückenschulkurs wäre sicher optimal, frage dazu einmal bei der KK nach oder der VHS nach. Leichtes und gezieltes Training an Geräten könnte auch Dein Arzt noch verordnen. Damit meine ich nicht unbedingt das Fitnesstudio (ausser dort sind Therapeuten die es Dir zeigen können), sondern Trainung unter Anleitung beim Physiotherapeuten
Medikamentös könnte man, falls nötig, ein leichtes Schmerzmittel und /oder auch ein Muskelrelaxan verordnen.
Bewege Dich, gehe spazieren, Walken und am Besten auch zum Rückenschwimmen!
Alles Gute und jetzt nicht verzweifeln, Du bist, laut dem MRT-Befund, alterstypisch OK!
Gruß parvus