Hallo und willkommen im Forum
Laut deinem CT-Befund sind degenerative (altersbedingte/alterstypische) Veränderungen leichter Art zu sehen.
Die in dem Befund beschriebenen Veränderungen werden mit "beginnend", "gering" und "leicht" umschrieben, sodass noch keine gravierende Schädigung vorzuliegen scheint.
Eine geringe knöcherne Veränderung am linken Nervenaustrittsloch bei C4/5 ist sichtbar, ob dafür die starken von dir beschriebenen Beschwerden verantwortlich sind, kann man evtl. annehmen oder aber auch verneinen.
Die wichtigsten Aussagen für/in deinen/m Befund sind jedoch die, dass z.Zt. kein BS-Vorfall und keine sonstige intraspinale Raumforderung vorliegt.
Zu prüfen wäre ggf. ob eine Verhärtung der Muskulatur im Schulter-Nackenbereich dir dabei zu schaffen macht. Je nach Tätigkeiten (Alltag, Hobby oder Beruf) sind ausstrahlende Schmerzen an den Stellen zu spüren, haben aber keinen Beschwerde-Wert bezüglich des beginnenden Degenerationsprozesses.
Da dein Leiden schon mehrere Jahre besteht, wirst du sicher physiotherapeutisch schon versorgt worden sein und diverse krankengymnastische Eigenübungen gezeigt bekommen haben.
Es ist anzunehmen, dass du in Zukunft noch erfolgreich über Krankengymnastik behandelt werden kannst und mittels muskulaturstärkenden Übungen auch ein Voranschreiten der Degeneration zeitlich etwas aufhalten kannst.
Die noch leichten Protrusionen müssen nicht zwangsläufig zu Vorfällen werden, hierbei kann konsequentes Training vorbeugen.
Alles Gute

wünscht parvus