Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Könnte ich einen HWS-Vorfall haben?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Luna321
Hallo zusammen,

ich habe seid 1 1/2 Jahren ständige schmerzen.
Angefangen hat es am Schulter, Brust, Arm bereich.
Da ist es nun besser und seid 1 Jahr täglich (ständig) Nacken, Schulter, Hinterkopf, Ohr.
Alles ist nur Linksseitig. Hatte schon viele Untersuchungen ct HWS ect.
Allerdings kein MRT HWS. Ein anderer Arzt meinte nun das man einen Vorfall nur im MRT genau sehen könnte. Stimmt das?
Es sind richtige Nervenschmerzen. Fühlt sich etwas Taub, manchmal brennend und auch drückend an. als wäre mittlerweile alles verkürzt.

Wie waren denn eure Erfahrungen?
Ich kann erst in einer Woche zu meinem Hausarzt, die ist leider im Urlaub.

Wäre ja schon Glücklich wenn man endlich etwas findet :-( :-)

LG
violac01
Hi,

Zitat
Ein anderer Arzt meinte nun das man einen Vorfall nur im MRT genau sehen könnte. Stimmt das?


ja so ist es. Nur röntgen reicht nicht aus, da man da nur die Knochen/Wirbel sieht und eine ev. Höhenminderung.... einen BSV sieht man nur im MRT.

Wenn du schon so lange Probleme hast, sollte das mal abgeklärt werden, wobei man dann auch "nur Bilder hat.

Die Therapie wäre ähnlich..konservativ, wie ohne genau zu wissen ob es nun ein BSV ist. Man behandelt nämlich nur die Symptome

Ein Vorstellung bei einem NC wäre anzuraten, wobei du aufpassen musst, dass man dir nicht zu schnell eine OP aufschwatzt. Diese sollte nur bei Lähmungen und Kraftminderung erfolgen.
Jürgen73
Hallo Luna,

willkommen im Forum.

Zitat
Hatte schon viele Untersuchungen ct HWS ect.

Wer hat dich untersucht?

Orthopäden sind da manchmal etwas überfordert.

Ich kann dir auch nur raten einen Neurochirurg aufzusuchen.

Alles andere hat dir Violac schon geschrieben.

PS. Auch ein HA kann ein MRT verordnen.
Harro
Moin moin zusammen,
Zitat
ct HWS ect.
Allerdings kein MRT HWS. Ein anderer Arzt meinte nun das man einen Vorfall nur im MRT genau sehen könnte. Stimmt das?


Nun, in einem CT kann man sehr wohl einen Bandscheibenvorfall erkennen, nur nicht ganz so detailreich wie in einem MRT:
Zitat
Was ist eine Computertomografie?
Lagebeziehungen zwischen verschiedenen Strukturen können mit einem CT beurteilt werden.
Die Computertomografie (CT) ist eine spezielle Röntgenuntersuchung. Mehrere Bildaufnehmer sind kreisförmig in einer Haltevorrichtung (Gantry) um den Untersuchungstisch herum angeordnet. Dabei werden mehrere Bilder pro Sekunde aus verschiedenen Richtungen aufgenommen. Diese einzelnen Bilder werden sofort an einen angeschlossenen Computer weitergeleitet. Der Computer berechnet aus den vielen unterschiedlichen Bildern dann ein entsprechendes Schnittbilder durch die Wirbelsäule. Diese werden dann auf einem Röntgenfilm entwickelt. Sie zeigen sowohl Weichteile, als auch knöcherne Strukturen und haben sich überall dort durchgesetzt, wo Lagebeziehungen zwischen den verschiedenen Strukturen beurteilt werden müssen.


Quelle klick

CT ist nicht nur Röntgen zwinker.gif

In diesem Sinne liebe Grüße Harro

PS. Ich empfehle doch mal unser Forum zu studieren rolleyes.gif
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=21403
Yvonne3012
Hallo,
hatte auch einen Bandscheibenvorfall in der HWS. Ich muss deinem Arzt recht geben. Ich hatte ein MRT, da hat man den Bandscheibenvorfall ganz deutlich gesehen. Gestern hatte ich ein CT der HWS und die Bilder sind lange nicht so aussagefähig wie die von MRT.
Ich habe vorher immer gedacht , ein CT wäre besser, aber das ist wohl nicht. so.

Gruß Yvonne wink.gif
Luna321
Danke für eure antworten. Ich werde nächste Woche mal mit meiner Ärztin reden.
Ich hab so schmerzen. Da muss irgendwo irgendwas sein.
Wie war das bei euch?
Ich hab jetzt seid einem jahr ein ständiges brennen links am nacken hoch zum hals. Es tut so sch... weh.

Wie war das bei euch?
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter