Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starker Fersenschmerz beim Gehen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
fungirl
Hallo Zusammen,

ich gebrauche mal wieder Euren lieben Rat.

Also bei mir ist im Juni 2013 ein Bandscheibenvorfall L5/S1 mit sakralen Zysten ( ohne Krankheitswert- lt Neuchirurg) festgestellt worden.

Die Neurophysiologischen Messung hat folgendes ergeben: Für den N.peronanaeus der rechten Seite DL 5,4 ms, NLG 41 m/s. linke Seite DL 5,4 ms, NLG 37 m/s leicht unter Norm.
Lasegue rechts und links negativ. Zehenstand und Hackenstand beidseitig o.B. , regelrechter Reflexstatus.

Durch mehrer PRT Spritzen und konsequentes Training habe ich es Gott sei Dank geschafft , das ich Anfang des Jahres fast schmerzfrei war.

Seit ca. 3 Wochen habe ich öfter Schmerzen im Oberarm, leichte Rückenschmerzen Höhe L3/4 und starkesFersenschmerzen ( hinten an der Ferse und unten drunter).
Gehe ich mal mit den Hunden heraus wird der Schmerz stärker, daher fahre ich jetzt fast nur mit dem Fahrrad, da habe ich kaum Schmerzen.

Jetzt war ich letzte Woche beim Rheumatologen weil ich meine Knieathrose abklären lassen wollte. Dem Rheumatologenhabe ich auch meine anderen Symtome geschildert und das ich im Augenblick teilweise tagsüber sehr müde bin.
Ich habe meine Müdigkeit auf die Medikamente geschoben ( 2 x 100/12 mg Tildin, 2 x 600 Ibuflam 1 x 25 mg Amitryptillin)

Aber der Rheumatologe bringt mich mit meinem Oberarmschmerz und Fersenschmerz auf eine ganz andere Schiene.

Ich mußte mich kurz entkleiden, Kopfdrehungen, Schulterdrehungen, Fußdrehungen, dann konnte ich mich wieder anziehen.

Diagnose: chronische myolagische Schmerzen.
Beim wieder Ankleiden wurde mir ein Zettel mir einer Internetpräsenz über Fibromyalgie in die Hand gedrückt- das wars.

Auf mein Nachfragen warum er denn nicht einige Tenderpoints ausprobiert ( hatte ich rein zufällig masl gelesen ), meinte er nur das sei ein veralteres Verfahren , ich sollte noch kurz Blut abnehmen lassen und in 4 Wochen wieder kommen.

Bin ich jetzt im ganzen falschen Film. Ich habe Athrose in den Knien und machmal leichtes Ziehen in den Armen ( HWS ist auch nicht ganz intakt) starke Nervenschmerzen in der Ferse und da werde ich einfach in die Schublade " Fibromyalgie"gesteckt.,

Zur Zeit bin ich einfach nur verzweifelt - was denn jetzt richtig ist.
Vielleicht kann einer von Euch was zu den neurologischen Befunden sagen, selbst das hat mir der Neurchirurg nicht richtig erklärt.
War auch so eine Pappnase.
Entschuldigung möchte nicht alle Ärzte beschimpfen, aber manchmal hat man wirklich die Nase voll.

Liebe Grüße und es wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, oder eigene Erfahrungen mit diesem Fersenschmerz gemacht hat.
milka135
Hallo fungirl,
hast du evl. Kniegelenkergüsse?

Denn Kniegelenkathrose und evl. Knieschmerzen sind im Bauj. 1959 fast normal. Älter werden ohne Athrose geht leider nicht. Selbst ich (Bauj. 1983) habe schon fortgeschrittene Athrose in Wirbelsäule, Hüfte rechts u. Knie bds. mit Kniegelenkergüssen.

Der Rheumatologe könnte mit seiner Diagnose recht haben. Das dir der Rheumat. die Diagnose fast nur per Zettel erklärt ist natürl. unter aller Sau.

Arbeitet dein NC mit Vorstellungstermine?

Schau mal ob du evl. zu einem Physiotherapierezept KG und Manuelletherapie.
Was machst du zu Hause an Eigenbemühungen?

Tschüß
Milka wink.gif

fungirl
Hallo Milka,

danke für deine schnelle Antwort.

Also zuhause mache ich fast täglich Dehn- und Streckübungen ( morgens auch schon vor dem Aufstehen) so wie es mein Physiotherapeut erklärt hat. Ich fahre viel mit dem Fahrrad oder ERgometer, gehe regelmässig im warmen Wasser " Rückenschwimmen.
Und zuhause mindestens 3 x wöchtenlich auf dem Crosstrainer (vorher Muskeln äufwärmen):
dann mache ich auch ziemlich regelmässig Übungen mit einem Flexiband.

Das mit der Athrose ist ja auch für mich ok. Bin im Jahr 2008 auch schon am Knie operiert worden ( Knorpelentfernung) danach ging es einige Zeit gut. mit der Athrose kann ich ja auch eigentlich leben, nur weiß ich den Fersenschmerz nicht einzuordnen.
BSV oder doch Fibro.
Habe auch noch nichts darüber im Internet gelesen, das dieses auch einen Fersenschmerz verursacht.

Ich habe morgen einen Termin bei meinen HA, der ist Spitze vielleicht gibt der mir noch eine andere Adresse eines Neurochirugens.
Zu dem alten geh ich nicht mehr. Der hat mir die ganze Zeit nur vor gestöhnt, wie wenig er an uns Kassenpatienten verdient.

Liebe Grüßé
milka135
Hallo fungirl,
was ist ein Flexiband. Ich kenn nur ein Flexistab (das ein Stab der in Schwingungen gesetzt werden muss durch minimale Tätigkeiten und durch d. Schwingungen sollen die kleinen Muskeln wachsen).

Zu dein Alten NC kann ich nur sagen, dass ich gleich für ihm ERGÄNZENDES Alg2 beantrage. hammer.gif

Ich ein jeder Arbeitnehmer hat Risiken bekommt aber weniger Geld und hat keine Haftpflicht (wie es Ärzte) haben.

Aus meiner Sicht dürfen nur hausärztlichtätige Internisten jammern. Denn d. meisten hausä. Internisten machen deutl. mehr als ein Hausarzt, greifen auch zu klinischen Untersuchungen wzb.: mit Reflexhammer, neigen eher zu Physiotherapieverordnungen und nehmen sich Zeit f. den. Pat.

Ich wünsche dir und mir eine erhohlsame Nacht,
Tschüß,
Milka wink.gif

milka135
Hallo fungirl,
Fersensporn ist dein Fersenschmerz nicht etwa.

Ist es ein plötzl. einschießender stechen Schmerz beim Gehen?

Tschüß,
Milka wink.gif
fungirl
Hallo Milka
Zitat
Fersensporn ist dein Fersenschmerz nicht etwa.


Also an Fersensporn hatte ich auch schon gedacht, frage heute mal meinen Hausarzt.
Aber gleichzeitig habe ich dann auch manchmal gleichzeitig ein Nervenziehen im Oberschenkel,
daher war meine Vermutung, dass es mit dem bedrängten Nerv zusammenhängen kann.

Ich habe im Augenblick wirklich keinen Dauerschmerz mehr, höchstens bei Belastung und bei längerer Hausarbeit.

Im Augenblick bin ich wirklich am überlegen, ob eine OP für mich doch sinnvoll wäre, schließlich bin ich seit 9 Monaten dabei. Habe aber auch schon ganz schmerzfreie Wochen gehabt.
Und die Schmerzen sind jetzt nicht mit denen am Anfang zu vergleichen.

Am Anfang ca. 10/10
jetzt 3-4/10

oder soll ich doch noch warten und brav meine Übungen weitermachen.

übrigens : meinte ich mit Flexiband , das Theraband - sorry!!!

Liebe Grüße

Ingrid


Rheinhessin
Hi,

ist die Frage, tut Dir die Ferse auch weh, wenn Du diese nur auf die Matratze legst?

Hab Psoriasis Arthritis und meine Ferse ist auch davon betroffen, bzw. ist ein Anzeichen für eine rheumatische Erkrankung insbesondere der Wirbelsäule.

Gute Besserung.

Ramona
Lisa1969
Hallo fungirl,

wenn bei Dir ein BSV festgestellt wurde, der die Nervenwurzel S1 bedrängt, verstehe ich eigentlich nicht, warum Dein Orthopäde krampfhaft nach anderen möglichen Ursachen sucht. Ausstrahlungschmerzen vom Gesäß bis zu den kleinen Zehen sind dann doch häufig.

Ich habe einen Sequester bei L5/S1 rechts und hatte bis vor drei Wochen starke Schmerzen vom rechten Gesäß abwärts bis zum Fußballen. Die Schmerzen haben sich bei mir vor allem bei Belastung geäußert. Bin jetzt seit dreieinhalb Wochen krankgeschrieben, habe eine PRT und orale Schmerztherapie (Ibuprofen und Novamin) bekommen und die Schmerzen werden von Tag zu Tag weniger.

Nur die Fersenschmerzen habe ich seitdem duchgängig. Ich muss die Ferse im Bett immer freilagern. Barfuß laufen oder duschen geht im Moment gar nicht, das fühlt sich an, als hätte ich einen Stein unter der Haut. Die Fersenschmerzen wollen einfach nicht verschwinden, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Würde mich sehr interessieren, wie es sich bei Dir weiterentwickelt hat und ob Du die Ursache herausgefunden hast.

Viele Grüße

Lisa
Anneliese
Hallo,

ich würde bei den Fersenschmerzen auf einen Fersensporn tippen. Den erkennt man im Röntgenbild des Fußes.
Es könnte auch eine Entzündung der Achillessehne sein (Achillodynie)

Bei einer Achillodynie kann man sich eine AchilloTrain Bandage verordnen lassen, die meistens Linderung erbringt.

Ansonsten ist noch die Stoßwellentherapie hilfreich. Auch ein Fersenkissen (gibts in der Drogerie) soll helfen.

Für beide Möglichkeiten gibt es spezielle Übungen zum Kräftigen der Fußmuskulatur.

Alles Gute
wünscht Anne
violac01
Hi ich hatte auch mal starke Fersenschmerze.....wochenlang. Im Röntgenbild war kein Sporn zu sehen aber die Sehne die am Haken angewachsen ist und nach vorne führt war entzündet. ich habe dann Einlagen nach Laufband Analyse bekommen und ein paar Wochen später waren die Schmerzen verschwunden. oft passiert das wenn sich das Fußgewölbe nach unten bewegt kommt mit dem Alter.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter