Hallo
Vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum.
Zunächst mal kurz zu mir: Ich bin 32 Jahre jung, im Lagerbereich berufstätig, was bedeutet dass ich auch viel heben muss. Vor einigen Jahren hatte ich einen Bandscheibenvorfall im Bereich L3/4. Mitte Januar wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall im Bereich L4/5 linksseitig festgestellt. Damit verbunden hatte ich zunächst eine komplette Fußhebeschwäche links, was aber inzwischen zu einer Großzehenhebeschwäche zurückgegangen ist. Aber auch hier hat der Physiotherapeut bereits wieder minimalste Bewegung gesehen, und meinte man könnte es eventuell ohne OP schaffen.
Sowohl der Radiologe als auch der Chirurg wollten dieses sofort operieren. Da wir aber im Verwandschaftskreis mit solchen OPs schlechte Erfahrungen gemacht habe, war ich dagegen. Mein Orthopäde hat auch bisher nichts von einr OP gesagt. Derzeit bekomme ich gegen die Schmerzen 3x täglich Diclo 50. Außerdem kriege ich aktuell Krankengymnastik, soll die Übungen von der KG auch zuhause machen, und außerdem viel Wärme und Ruhe. Nachts sind die Schmerzen zeitweise so schlimm gewesen dass ich absolut kein Auge zu bekommen habe. Inzwischen kann ich wenigstens etwas besser schlafen. Aber trotzdem halten mich die Schmerzen gerade nachts in Schach.
Hier nun mal ein paar Fragen von einem Neuling an die Erfahrenen unter euch:
1.) Mein Physiotherapeut hat mir unter Umständen zu einer Stütze für den Fuß geraten. Ich glaube Paraneusschiene oder sowas. Was habt ihr für Erfahrungen damit?
2.) Habt ihr Erfahrungen ob und wie schnell sich die Hebeschwäche erholen kann? Es ist ja so dass durch den Vorfall der Nerv gequetscht war oder eventuell noch ist. Allerdings sind die Schmerzen aus dem Fuß/Bein weitestgehend raus.
3.) Ich bin heute 2 Wochen krankgeschrieben. Mein Therapeut meinte dass ich mal davon ausgehen könnte, dass die Krankschreibung noch länger dauert. Bis nächsten Mittwoch habe ich noch nen Gelben. Wie lange ist bei so einer Sache mit einer AU zu rechnen? Wie gesagt, das Problem ist dass ich den ganzen Tag körperlich arbeiten (heben) muss und auch Stapler fahre, den ich mit dem linken Fuß bedienen muss.
4.) Ist in solchen Fällen eine Reha ratsam? Stationär oder reicht auch ambulant?
5.) Mir wurde zu einer neuen Matratze geraten. Ich schwanke zwischen einer Federkernmatratze und einer Kaltschaummatratze. Wo habt ihr die besseren Erfahrungen?
6.) Habt ihr Tips was ich gegen die Schmerzen machen kann? Die KG-Übungen mache ich ja schon regelmäßig, ebenso Wärme (Rotlicht und Moorkissen), und auch Schonhaltung.
Nun, das war es erstmal. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen.