Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gefühlt. Reiben der Wirbelkörper HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Fuerteventura
Hallo an alle Bandis und HWS`ler wink.gif

Kennt Ihr das Gefühl auch, dass die Wirbelkörper in der HWS aufeinanderreiben. Bei Kopfdreheungen links und rechts spüre ich es ganz deutlich, dass Irgendetwas aufeinanderreibt.

Auch bei Bewegungen hoch und runtergucken. Könnten das auch die Facettengelenke sein, die aufeinanderreiben?

Habe Vorwölbungen C5,6,7 (MRT Juli 2013). Werde aber nächsten Monat wenn ich stationär im KH bin darum bitten, dass ein neues MRT erstellt wird.

Weiterhin habe ich das Gefühl, dass durch meinen letzten Job (ab und an Tragen von Packstücken ca. zwischen 5 und 15 kgs ....) sich die HWS Problematik weiter verschlechert hat.

Werde auch in Zukunkt das schwere Heben konsequent vermeiden. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?


LG zwinker.gif




Jutta70
Hallo wink.gif
Bei mir knirschts auch ganz furchtbar. Hatte aber noch kein MRT, ..
Gehtst Du wegen der HWS ins Krankenhaus?
Lg Jutta
odysseus
Hallo,

ja, das Knirschen kenne ich. Ich habe schon mal überlegt, ob man das nicht vielleicht mit einem Tonabnehmer für Ärzte hörbar machen könnte. ;)

Bei mir steht das Knirschen deutlich im Zusammenhang mit Beschwerden. Je mehr Schmerzen und Beschwerden, desto mehr knirsch.

Viele Grüße,

odysseus
Fuerteventura
Hallo Jutta und Odysseus,

gute Idee mit dem Tonabnehmer für Ärzte klatsch.gif

Ich gehe am 18. Februar für ca. 5 Tage ins KH. Mein NC möchte versuchen den recht hohen Schmerzpegel (trotz Oxicodon 3 x 10 mg) durch

- PRT/Facetteninfiltration
- anschließender Nervenverödung

in den Griff zu bekommen, weil er meinte, dass ein Großteil des Schmerzes mit den Facettengelenken zu tun haben könnte.

Bei mir steht das Knirschen auch deutlich im Zusammenhang mit Beschwerden.

Jutta, halte uns doch auf dem Laufenden was nun bei Deinem MRT Befund rauskommt.

lG zwinker.gif



keggi
angel.gif da Frag ich meinen Liebsten mal, der ist Tontechniker, wenn ich das Knirschen höre und wenns ganz leis ist, hören es auch andere, dann müsste esaufnehmbar sein!! Das ist jetzt malne Aufgabe- ich hoffe es geht.

Ists denn bei euch so Sandartig mit Kieseln und kratzen??

ich wünschte ärzte würden besser Ausgebildet werden, kennt ihr die Stern serie DIAGNOSE??
Da stehenimmer Sachendrinund über einen Arzt der immer dann die richtige Diagnosen und Ursachen findet??
Ist ja schon eine Aussage das der STERN so eine serie macht- also ehrlich meine Meinungen über Ärzte ist mehr als gut!!!

Ich habe jetzt einen guten ortho- der versteht was und ist offen - es gibt nichts was es nicht gibt!!

Und die Hochgelobte UNI Klinik hier in HD- nachdem ich ihm sagte das ich jetzt mal in die UNI Rheuma gehe, nach dem meine Rheumaärztin sich als totaler flopp herausstellte,wünschte mir viel Glück , da werden wieder viele Jung Ärzte über sie herfallenund doktern und bis sie da jmd finden der Ahnung hat!! ich geh mit meiner Betreuerin hin, mal sehen die hat POWER.
LG
keggi
Zitat (Fuerteventura @ )
PRT/Facetteninfiltration
- anschließender Nervenverödung

Infiltration der HWS???
Oder habe ich das falsch verstanden?
Fuerteventura
Hallo Keggi,

am 18. Feb. komme ich für 5 Tage ins KH zwinker.gif freue mich schon, da ich hoffe, dass mein NC den Schmerz ein bisschen reduzieren kann.

Es wird PRT bzw. Facetteninfiltration und anschließende Nervenverödung gemacht.


lG
klaus123
Hallo Keggi,
bitte frag noch einmal beim NC richtig nach......eine PRT wird zur Schmerlinderung eingesetzt,ein Gemisch aus Corision ( zur Abschwellung in diesem Gebiet) und eine Anitschmerzsubstanz,damit sich es beruhigt. Eine NERVENVERÖDUNG in der HWS wird nie gemacht,da dier die Nerven so eng aneinander liegen.In der HWS sind die Nervenversorgungen Blase, Darm und das Gehen.Würde ein falscher Nerv verödet.....das hätte fatale Folgen......Lähmung oder Inkontinenz ein Leben lang....das Risiko übernimmt kein NC.
Viel Glück und Erfolg für dich....!
Klaus
Fuerteventura
Hallo an alle,

ich bin jetzt etwas verwirrt das jeder etwas Anderes sagt ..... werde sobald ich Gelegenheit habe, meinen NC fragen. frage.gif

Rike hatte damals geschrieben:

*******************QUOTE**************************************************

bei einer Nerverödung werden Schmerzleitende Nerven an den Facettengelenken lahmgelegt,
keine Nerven, die andere Funktionen haben oder Organe versorgen.
Es geht nicht um die Nerven im Wirbelkanal.

Sinnvollerweise wird an diesen Nerven vorher eine Infiltration durchgeführt um zu prüfen, ob dort überhaupt die Schmerzursache ist.

Ich hatte so eine Infiltration (ambulant), und mir hat es sehr gut geholfen.

Ob eine PRT oder Facettengelenksinfiltration (mit evtl. anschließender Denervierung) sinnvoll ist,
hängt davon ab, was die Ursache der Beschwerden ist.

Das findet ein guter NC an Hand der Art der Beschwerden & der MRT-Bilder heraus.

Grüße & alles Gute


*****************UNQUOTE****************************************************


Ich habe es nach allem was ich so gelesen und gehört habe, auch so wie Rike verstanden.

HWS Nervenverödungen sind meines Wissens mit ähnlichen Risiken verbunden wie in anderen Wirbelsäulenabschnitten.

Ein erfahrener Schmerztherapeut, bei dem ich mal war, führt dieses Verfahren auch oft durch. (hatte leider keine Chance bei ihm aufgenommen zu werden, da ich schon bei einem anderen bin, der leider bis auf "Chemie" keine neuen Ideen hat ....)

wink.gif






Rike
Hi,

Rike bleibt auch dabei, weil es stimmt zwinker.gif

Übrigens, die Nerven, die Verdauungsorgane, Motorik & Sensorik der Beine steuern liegen als cauda equina (Pferdeschweif) im Wirbelkanal auf Höhe der LWS, sie verlassen das Ende des Rückenmarks (conus medularis) und laufen im Wirbelkanal weiter zu den entsprechenden Wirbelaustrittslöchern (Neuroforamina).

Auf welcher Höhe genau das Rückenmark endet steht im MRT-Befund der LWS (Conus medularis auf Höhe XX)

Kommt es hier zu Problemen, tritt die gefürchtete Caudasymptomatik auf.

Die Reizweiterleitung durch das Rückenmark erfolgt von oben nach unten, beim stehenden Menschen, d. h. vom Kopf zum (kaum vorhandenen) Schwanz, daher die medizinischen Bezeichnungen cranial (=kopfwärts) und caudal (=schwanzwärts) also auch durch das Rückenmark der HWS.
Es laufen alle Nervenimpulse für Strukturen, die unterhalb der HWS liegen, durch das Rückenmark HWS.

Wenn es zur Unterbrechung der Reizweiterleitung durch Beeinträchtigung des Rückenmarks kommt, kann auch die untere Extremität bzw die Verdauung beieiflußt sein (Querschnittssymptomatik)

Wenn von Infiltration/Verödung die Rede ist, geht es immer um die Facettengelenke, nicht um das Rückenmark oder die Rückenmarksnerven, den kein Arzt verursacht absichtlich einen Querschnitt.
Bei der PRT ist man viel näher an den Rückenmarksnerven als bei der Infiltration/Verödung.

Schaut doch mal im Lexikon, da sind doch bestimmt die passenden Bilder,
und wenn noch Fragen sind, her damit.

Grüße von Rike
winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter