Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen nach 3.er BSV OP L5L1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
2120
Hallo Bandis!
Bin am 15.12.das 3x BSV operiert worden.
Die erste OP 2010 nachdem ich eine Wurzelinfiltration vom Radiologen (voll daneben gegangen fürchterliche Schmerz mit Übelkeit
der Vorgang wurde abgebrochen Tag darauf ins KH fast 3Wochen bis ich endlich operiert wurde.Hatte schon Ausfallerscheinungen .

Leider haben wir uns voll auf die Ärzte verlassen, dann ab zur Reha volles Programm nach einen weiteren BSV2012
wieder mit vielen Schmerzen zur OP wieder ein anderer Arzt aber da konnten wir wenigstens reden sie sagte sie werde versuchen so schonend wie möglich zu operieren aber leider nix, es entstand eine Narbenwand die den Nerv einklemmte.
Einen Tag nach der OP konnte ich aufstehen und durch Zufall besuchte mich meine Ärztin und sah das bei den Absaugschlauch reines Wasser floss ,
Duralsack gebrochen.
10Tage flach gelegen das bei 40C dann hatte ich eine Wahl, anstatt mir den Nerv freilegen zulassen habe ich mich für einen Schmerzschrittmacher entschieden,
habe ich noch heute 2013 OP , wurde 3 Tage nach der OP nochmal operiert ein Hämatom hat sich gebildet.
seit dem habe ich nur Schmerzen lieg nur gehe gerade mal auf die Toilette und der Nerv arbeitet das die hälfte reicht.
Bei der Entlassung sagte mir die Ärztin es wird nie mehr so sein wie es war und hoffe das ich mit Schmerzen im erträglichen Maße Leben kann.

Man versuchte neben BSV den Nerv freizulegen ging wohl nicht,

Wie soll ich mich verhalten was soll ich tun.

Danke im vorraus

Chronos
Hallo 2120,


Zitat
es entstand eine Narbenwand die den Nerv einklemmte.


Leider bilden sich immer Narben nach einer Bandscheibenoperation. Wenn dies Narbengewebe übermäßig groß wird kann das furchterlichee Schmerzen verursachen.

Hier ist eine sehr gute Beschreibung wie Narbengewebe entsteht:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=9944


Du musst wirklich sehr viel mitmachen. Kannst mir glauben, dass du mir echt Leid tut!!

Ich würde erst mal sicher abklären lassen ob das wirklich ANrbengewebe ist (MRT mit Kontrastmittel) aber ich denke das hast du bereits gemacht.

An sonsten würde ich einen Arzt aufsuchen der sich auf Schmerzpatienten spezialisiert hat. Bei Narbengewebe gibt es z.b. die Methode den Razt Katheter zu legen. Das ist aber ziemlich umstritten.

Ein interessanter Fall ist das hier (englisch)

http://bjr.birjournals.org/content/77/922/885.full.pdf+html

Dieser Patient hatte auch heftiges Narbengewebe und das ist der erste (evtl einzige) Fall wo sich das Narbengewebe duch Medikamente (Pentoxifylline und Vitamin E ) zurückbildete.

Es gibt auch Überlegungen Narbengewebe zu bestrahlen (ähnlich wie einen Tumor). Die Idee kommt daher bei künstlichen Gelenken (z.b. Kniegelenk) entsteht auch häufig Narbengewebe, dort kann Narbengewebe durch Bestrahlung gemindert werden bzw am Wachstum gehindert werden. Aber auch das ist noch sehr experimentell.....

Ich würde als erstes einen Schmerztherapeuten aufsuchen!

Chronos
Hallo 2120,

Was ganz wichtig ist: Nicht aufgeben. Es gibt dokumentierte Fälle wo die Schmerzen verschwanden. Ich habe auc mal von einem Fall gelesen wo ein Patient nach ner Bandscheibenoperation nur noch wenige 100m laufen konnte.... Jahrelang hat man dem gesagt die Vernarbung sei schuld....

Es war im Urlaub in Schweden und dann wurde es akut schlimmer. Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass er ne aterienverkalkung im Bein hat. Es wurde ein Bypass gelegt und danach war der sofort schmerzfrei!

Es gibt einige Fälle wo Patienten mit Vernarbungen im Spinalkanal wieder fast (oder auch koplett) Schmerzfrei wurden.

Eine klassische OP (aufschneiden, Narben entfernen und zumachen) hat aber selten Erfolg, da die Narben dann wiederkommen. Irgendwo habe ich auch etwas von einen Speziellen Gel gelesen was nach so einer OP um den Nerv gespritzt wird und vernarbungen verhindern soll.
Es gab auch untersuchungen, dass nach einer OP (Narbengewebe entfernt) fettgewebe im Spinalkanal eingepflanzt wurde und dadurch wurde die erneute Vernarbung geringer.


Zitat
Bei der Entlassung sagte mir die Ärztin es wird nie mehr so sein wie es war und hoffe das ich mit Schmerzen im erträglichen Maße Leben kann.Man versuchte neben BSV den Nerv freizulegen ging wohl nicht,


Nur weil die behandelnden Ärzte aufgeben bedeutet das noch lange nicht, dass du auch aufgeben musst!

Viele Behandlungen (wie z.b.Medikamente: Pentoxifylline und Vitamin E, Racz Katheter, Bestrahlung der Narben) sind nch im Versuchsstadium, aber es gibt bereits Patienten denen damit geholfen wurde. Sehr wahrscheinlich gibt es noch viele andere Behandlungsmethoden.


Z.b. behauptet ein Doc in München mit spezellen Enzymen Narbengewebe lösen zu können:

http://www.orthopaede.com/behandlung/epidu...hneiderhan.html

In wie weit dies auch stimmt kann ich dir natürlich nicht sagen.


Zusammengefasst: Es gibt immer eine Chance solange du nicht aufgibst. Sei es nun durch eine gute Schmerztherapie oder durch ein neueres Verfahren welches noch im Versuchsstadium ist....


PS: Bitte interprrätiere das was ich hier schreibe nicht als Empfehlung für oder gegen eine Behandlungsmöglichkeit. Ich bin kein Arzt, das was ich hier schreibe ist was ich so alles gehört / gelesen habe!!!

2120
Hallo Chronos!

Vielen herzlichen Dank für deine tollen Ausführungen.Narbengwebe wurde schon von der zweiten OP durch MR festgestellt.Danke ich gebe nicht auf

ich hoffe nur das es was gibt um mir zu helfen.Mit der Schmerzambulanz bin ich natürlich schon2 Jahre in Verbindung auch wegen dem Schmerzschrittmacher.

sehr viel Wirkung zeigt diese leider nicht,mein Nerv ist abgedrückt durch die Narbenplatte.Wie diesmal die Vernarbungen sind möchte ich

gar nicht dran denken.Wo liest du die vielen Sachen wegen Narbengwebe?beim googeln komme ich immer wieder auf den Bandscheibenforum.Sogar da ist es schwierig die

richtigen Seiten zu finden.Ich hoffe du bleibst mit mir in Verbindung auch ich werde versuchen ob es irgendwas gibt.Meine Schmerzen sind noch enorm hoffe aber das ich

in Jänner in die Schmerzambulanz fahren kann.Danke dir nochmals war sehr nett und supa.

LG bis bald
Chronos
Hallo 2120,

Ich lese nicht viel über Narbengewebe..... Ich habe mich vor meiner OP informiert. Gib mal in google "epidurale fibrose" ein. Dann suche nach Text und Bildern, evtl englische Suche (epidural fibrosis) da findest du einiges.

Was ich dir da geschrieben habe war was ich so aufgeschnappt habe. Ich habe nach meiner OP (war eine endoskopische OP) zum Glück nur leichte Narbenbildung, ich hoffe mal das bleibt auch so....

Ein Problem bei der Behandlung von Narbenbildung scheint zu sein, dass es noch keine Richtlinien gibt wie man das behandelt. Dies scheint jeder so zu machen wie er es für richtig hält.

Beeindruckt hat mich der Fall wo Narbenngewebe durch Medikamente (Pentoxifylline und Vitamin E ) besser wurde. Wobei das auch nur ein Einzelfall ist, und wohmöglich lag die Besserung auch an etwas anderem....

Wenn ich wieder etwas zu dem Thema finde schicke ich dir ne Mitteilung.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter