Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was bedeutet der Mrt Bericht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
voodoofee
Hallo ich bin neu und habe fleissig in den Foren gelesen.


Ich hätte gerne mal Eure Meinungen gehört

Ich wurde 2008 operiert. Operation C5/C6 schwere discusdegeneration rechtsseitiger paramedialer disscusprolaps mit medeulärer Affektion. ( prolapssus disca intervert vervicalis mit radiuculpati )


Nun hatte ich einen neuen MRT da ich wieder Symptome wie vor 5 Jahren habe.


Meine Finger kribbeln sind taub habe Schmerzen im Nacken, Hals Schulter verliere ab und an Dinge bin unsicher im Dunkeln wenn ich nur auf einem beim stehe schwanke ich sehr ist unangenehm. Ausserdem ein Drücken und leichte Kopfschmerzen.

Mein MRT und was das für mich bedeutet .. ABWARTEN oder doch Operation rock.gif Keine Ahnung.


C3/C4Leichgradige dorsale Protrusion und beginnende Unkarthrosen ohne relevante Einengung des Spinalkanales und des Neuroforamens re. Links Verdacht auf beginnende Tangierung des Nervend C4 intraforminal.


C5/C6 Zustand nach Verblockung mit vermutlicher Einbringung eines Cages ( 2008). Kein Wirbelgleiten.
Mässiggradige Retrospondylose, bds übergehend in mässiggradige Unkarthrosen. Geringgradige dorsale Protrusion.
Der vordere und hintere Liquorraum sind afgebraucht, das Myelon wird jedoch nicht komprimiert.

Es kommen jedoch bds.paramedian mehrere pathologische Myelonsignale mit einem Durchmesser von bis 3 mm zur Abbildung. Des Weiteren bds. höhergradige Forameneinengung mit wahrscheinlicher Alteration der Nerven C6 bds.

C6/C7

Mäsiggrade Osteochondrose. Breitbasiger dorsaler mässiggrader Bandscheibenprolaps mit beginnender Imprimierung des Myelons, zurzeit jedoch ohne Zeichen eines pathologischen Myelonsignalses. Bds leichtgradige Forameneinengungen durch Bandscheibengewebe mit möglicher Alteration der Nerven C7 bds.


Bedeutet diese eine neue Operation oder macht es nichts das der Liquorraum aufgebraucht ist? was ist mit er Einengung des Formens mit wahrscheinlicher Alteration der Nerven C6 bds. wink.gif wink.gif wink.gif

Ist schon mal jemand in der Diakon in Flensburg operiert?

Lieben Gruss Voodoofee
klaus123
hallo vodoo,
dein Ergebnis sagt aus,das du eine "alte" WS mit mehreren Baustellen hast. ich würde zu einem guten !!!!!! NC gehen und mich beraten lassen. Den alten Operateur würden ich meiden,das seine OP ( Versteifung) kein prikelndes Ergebnis gebracht hat. Ein Neurologe sollte deine Nervenbahnen messen um auch hier sagen zu können,welche Nerven betroffen sind.
Eine Stenose heißt immer....irreparable Schäden zu riskieren,denn Nerven,die angeschlagen sind,erholen sich hier und da nie mehr.
Viel Erfolg für ich smilie_auslachen.gif
Klaus
voodoofee
Hallo Klaus
Danke für deine Antwort. Emg wurde schon gemessen und war ok. Der 1 NC wollte eine PNP ausgeschlossen haben bevor er über eine Anschluss Behandlung reden will. Das ist jetzt durch die EMG Messung ausgeschlossen.Dann war ich bei einem seiner Kollegen sie meint das die Klinik mit dem MRT nicht übereinstimmen. Nachdem ich sie fragte was nun und ob es schlimmer werde sagte sie ja es wird schlimmer. aber sie wolle es mit dem 1 NC noch mal besprechen und mir telefonisch Bescheid geben. So das ist 14 Tage her. Das eine Operation nicht ohne ist weiß ich. werde mich in Geduld üben . operiert wurde in in der UNi Klinik in Odense in DK. LG Voodoofee winke.gif winke.gif
voodoofee
Hallo noch mal ich weiß nicht weiter die Ärztin meint ist nichts zu machen es stört sie das ich schmerzen in beiden Schultern habe müsste ihrer Meinung nur links sein. Das ich kribbeln. Taube finger einschlafende Hände habe interressiert die Dame nicht. Auf meine Frage was nun und ob es schlimmer wird verweist sie auf den Hausarzt . Web ich das mrt anspreche blot sie ab.was mache ich nun? Es grübelt auch linke Schulter fühlt sich an wie Strom lg voodoofee
_Martina_
Hallo voodoofee wink.gif

Vertraust Du Deinem Hausarzt und fühlst Dich bei ihm gut aufgehoben?

Hast Du diese Beschwerden alle durchgehend?

Ich habe seit ca. 18 Jahren eine ziemlich heftige Spinalkanalstenose auf der HWS.
Im Dunkeln bin ich sehr unsicher und ich schwanke auch schonmal im Hellen durch die Gegend.
Mein rechter Arm hat ab und zu Kraftverlust (ganz plötzlich kommt das) und die Finger kribbeln schonmal und wenn ich auf dem Rücken liege dann schlafen beide Arme ein und schwindelig ist mir auch dann und wann (Schwankschwindel).
All`das stört mich aber nicht mehr und es wird auch nicht wirklich schlimmer,nur wenn ich verspannt bin (seelisch wie körperlich) dann verschlimmern sich alle Symptome.
Deshalb versuche ich gezielt diese Verspannungen zu vermeiden und das tut mir sehr gut!

Ich bin auch seit langem nur noch bei meinem Hausarzt in Behandlung und gehe nur zum Orthopäden oder Neurochirurgen...wenn die vom Amt mal wieder neue Berichte wollen...
Ich würde ansonsten kein MRT oder CT mehr wollen (es sei denn ich würde mal Schmerzen oder extreme Ausfälle bekommen) denn es zieht mich jedesmal runter wenn ich lese was da steht.

Dein NC wird Dich sicher nicht zum Hausarzt schicken wenn er/sie denkt,daß Du kurz vorm Rollstuhl bist.
Zu mir hat mal ein NC gesagt,daß man an der HWS nur in ca. 1-5% überhaupt eine OP machen muß,alles andere sei in seinen Augen Wahnsinn und seiner Erfahrung nach seien Wirbelsäulenschäden und deren Beschwerden (HWS,BWS,LWS) im Laufe der Zeit ohne OP in über 90% rückläufig,egal wie schlimm sie sind.

Ich würde an Deiner Stelle versuchen irgendwie lockerer zu werden und dem ganzen nicht mehr so einen großen Stellenwert in Deinem Leben einräumen.
Wenn man vor etwas die Angst verliert dann verliert es auch seinen Schrecken und man entspannt sich wieder.
Und es wäre gut wenn Du ein Medikament hast,auf das Du Dich im akut Fall verlassen kannst!
Bei mir ist das ein Diclofenac Präperat,aber nur eins von einer bestimmten Firma hilft mir.
Eine Apothekerin hat mir erklärt,daß manche Tabletten mit dem gleichen Wirkstoff weniger als andere wirken weil sie "zu hart gepresst" wurden und dadurch der Wirkstoff zu langsam in den Körper gelangt.
Das machen die Firmen wohl aus Kostenersparnissen so... vogel.gif

Ich wünsche Dir gute Besserung.

Lieber Gruß Martina
Fuerteventura
Hallo voodoofee,

wie ging es Dir denn die 5 Jahre nach Deiner OP 2008? Warst Du komplett schmerzfrei und ohne Medikamente?

Ist ja schön wenn man zumindest ein paar Jahre mehr Lebensqualität genießen kann ....


lG aus Hamburg





voodoofee
Hallo nach der op dauerte es ca 6 Monate danach war es viel besser.
Kein kribblen mehr und taub auch nicht. Ab und zu Nackenschmerzen.
seit 1 Jahr ging's langsam wieder von vorne los.

Sks und Forameneinengung deshalb bin ich ja auch etwas verwirrt.

Lg winke.gif
sonni
Hallo Voodoofee


Laß dich nicht verückt machen im Alter ist es normal das die Bandscheiben schrumpfen und 3 Millimeter hast du Platz.
Versuche mal ob du Fango und Manuelle bekommst das lockert die Muskeln grad bei Fehlhaltung durch Schmerzen entstehen schnell Verspannungen im Nacken und beengen auch mal die Nerven.Rehasport als Wassergymnastik bekommt mir sehr gut ,das sind dann 50 mal und du brauchst nichts zuzahlen.
Hast du ein Tensgerät oder lasse es dir verschreiben,meins habe ich für 40 Euro nach 3 Monatsgebrauch ab gekauft.Und Wärme tut auch gut und lasse dich gut auf Medis einstellen.

LG SONJA
voodoofee
DAnke euch für die lieben Antworten wink.gif
denke ich werde mir eine Zweitmeinung einholen

Voodoofee
winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter