Ich hätte gerne mal Eure Meinungen gehört
Ich wurde 2008 operiert. Operation C5/C6 schwere discusdegeneration rechtsseitiger paramedialer disscusprolaps mit medeulärer Affektion. ( prolapssus disca intervert vervicalis mit radiuculpati )
Nun hatte ich einen neuen MRT da ich wieder Symptome wie vor 5 Jahren habe.
Meine Finger kribbeln sind taub habe Schmerzen im Nacken, Hals Schulter verliere ab und an Dinge bin unsicher im Dunkeln wenn ich nur auf einem beim stehe schwanke ich sehr ist unangenehm. Ausserdem ein Drücken und leichte Kopfschmerzen.
Mein MRT und was das für mich bedeutet .. ABWARTEN oder doch Operation

C3/C4Leichgradige dorsale Protrusion und beginnende Unkarthrosen ohne relevante Einengung des Spinalkanales und des Neuroforamens re. Links Verdacht auf beginnende Tangierung des Nervend C4 intraforminal.
C5/C6 Zustand nach Verblockung mit vermutlicher Einbringung eines Cages ( 2008). Kein Wirbelgleiten.
Mässiggradige Retrospondylose, bds übergehend in mässiggradige Unkarthrosen. Geringgradige dorsale Protrusion.
Der vordere und hintere Liquorraum sind afgebraucht, das Myelon wird jedoch nicht komprimiert.
Es kommen jedoch bds.paramedian mehrere pathologische Myelonsignale mit einem Durchmesser von bis 3 mm zur Abbildung. Des Weiteren bds. höhergradige Forameneinengung mit wahrscheinlicher Alteration der Nerven C6 bds.
C6/C7
Mäsiggrade Osteochondrose. Breitbasiger dorsaler mässiggrader Bandscheibenprolaps mit beginnender Imprimierung des Myelons, zurzeit jedoch ohne Zeichen eines pathologischen Myelonsignalses. Bds leichtgradige Forameneinengungen durch Bandscheibengewebe mit möglicher Alteration der Nerven C7 bds.
Bedeutet diese eine neue Operation oder macht es nichts das der Liquorraum aufgebraucht ist? was ist mit er Einengung des Formens mit wahrscheinlicher Alteration der Nerven C6 bds.



Ist schon mal jemand in der Diakon in Flensburg operiert?
Lieben Gruss Voodoofee