Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version CMD als Ursache massiver ISG Beschwerden?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Paula111
Hi zusammen,

kann mir jemand Informationen (aus eigener Erfahrung) zu dem Zusammenhang von Kieferfehlstellung und ISG-Beschwerden geben?

Ich habe seit Jahren LWS/ISG Schmerzen und Beschwerden und es geht mir schlechter und schlechter ohne dass sich jemand erklären kann wieso.

Jahrelang wurde ein Vorfall 5/S1 behandelt ohne Erfolg. Mein Problem sitzt auch eher eine Etage tiefer: ISG und co.
Meine Füße (ich meine die Ursache ist das ISG) tun so weh, dass ich sie gar nicht mehr aufsetzen mag.

Heute sagte mein Physiotherapeut: Mein System (Körper) wäre defekt und bräuchte ein Update.
Hat hier jemand Erfahrungen? Quasi eine Löschung des Schmerzgedächtnisses und co? Das die ursprüngliche Funktionsweise des Organismusses wieder herzustellen vermag?

Vielen Dank und viele Grüße

Paula
Nellie
Hi Paula 111,


ja, das ist wohl möglich. Ein Zahnarzt hat dies auch bei mir vermutet. Ich bin dann in eine Kiefergelenksspezialpraxis gegangen und habe dort eine Diagnostik gemacht. Der Arzt hat mir dann Physiotherapie verschrieben und ich musste in die direkt daneben liegende Praxis, wo eine spezialisierte PT das auch nochmal abgecheckt hat. Bspw. hat die meine Beckenverwringung geradegestellt und ich musste dann aus dem liegen hoch, während ich die Zähne fest aufeinandergebissen habe.
Es kam aber raus, dass es bei mir nicht am Kiefer liegt. Der Kiefer ist nur mitbetroffen. Die Beckenverwringung wird bei mir durch einen Kreuzbandriss verursacht, ist sozusagen ein Folgeschaden, der sich durch den ganzen Körper bis hoch in den Kiefer zieht.
Das wußte ich da noch nicht.
Die Kiefergelenksdiagnostik muss man im übrigen selber zahlen.

Grüße
Nellie
Paula111
Hi Nellie,

jau, das ist genau die Frage: Ist der Kieferfehlstand Ursache oder Folgeproblem der Beckenprobleme...
Schön, dass Du das rausbekommen hast.
Schade, dass Du wohl nur Berliner Therapeuten empfehlen kannst..;-)
Kennt irgendwer jemanden der eine gute Diagnostik auch im Ruhrgebiet machen kann?

LG Paula
Claire Grube
Hallo Paula111,

ich kann mich da "Nelli" nur anschließen. Ich würde Dir - denn es ist von Dortmund eigentlich gut z erreichen - die sog. WIGHT LOUNGE in Düsseldorf/Kaiserswerth empfehlen.

Das ist quasi "der Porsche" unter den Kieferspezialisten. Der Prof. dort war pers. zur Betreuung unserr "Leute" bei der Olympiade dort vor Ort.

Klar muss Dir aber sein - es ist eine reine Privatpraxis - im Internet kannst Du ja mal nachsehen, ob da in den Programmen, die sie dort anbieten, evtl. genau das angeboten würde, was Du suchst.

Ich hoffe, ich konnte helfen?! daumen.gif

Einen schönen 3ten Advent

C l a i r e
Paula111
Hi Claire,

danke für den Tipp.
Auf der Homepage lässt sich allerdings von Kieferfunktionsdiagnostik nichts lesen. Das machen die aber oder?
Gibt´s zufälligerweise noch Vorschläge bzgl. guter Kassenärzte im Ruhrpott?

Viele Grüße und einen schönen 3. Advent

Paula
Claire Grube
Hallo Paula,

lese erst jetzt Deinen Thread, sorry! Trau Dich doch einfach anzurufen, Fragen kostet doch nix :-)

Soweit ich mich erinnern kann, gab es sogar ein kl. Vidio, darin war eine Frau die hatte in der HWS starke Schmerzen, dann steckte dieser Prof. die Dame an ein Gerät mit einem Space-Helm auf, an, und das ganze ergab eine 3-D-Aufnahme.

Daraus ergab sich die Diagnose, dass der Kiefer bzw. eine Kiefernfehlstellung die Wirbel im Hals "verstellten". In Zusammenarbeit mit der in deren Fall entsprechenden Zahnbehandlung, Sprich einige Füllungen waren zu hoch und die Frau knirschte im Schlaf mit den Zähnen ( was Dein Zahnarzt auch überprüfen könnte und die Schiene zahlt die KK!) und mit einem Physiotherapeuten bekam sie alles [auch nebenbei Ihre undeffinierbaren Kopfweh] in den Griff.

Leider kann ich noch nicht so gut mit dem PC umgehen und Dir somit auch keinen sog. "LINK" senden, aber eigentlich müßte dieses Vidio, da es ja auch Werbung für DIE ist, im Netz anzusehen sein?!

Ansonsten kann ich nur sagen, z.B. mein Heilpraktiker meint auch, dass sehr viel mit den Zähnen/Kiefer zu tun haben kann. Ich selber habe mich vor Jahren - als ich noch der Hoffnung war, es wäre damit behoben - mir 2 Backenzähne ziehen lassen. Bei mir war es nicht Lösungraus hätten die eh mal gemußt, aber es hätte sein können....

Mein HP hatte aber einen Patienten/Kunden der seit Jahren von "X" nach "Y" gefahren ist und keiner konnte ihm bzgl. seiner LWS-Beschwerden helfen.

Dann kam er an meinen HP. Der meinte, er solle mal seine Zähne untersuchen lassen, und dann kam der Backenzahn, rechts wohl raus und man konnte zusehen, wie es dem Mann besser ging.....

Zahnärzte sind Vertrauenssache. Ich, für meinen Teil bin mit meinem zufrieden, aber der macht auch nur das was er muss. Er ist nicht auf sowas wie Implantate oder gar Kieferfehlstellungen o.ä. spezialisiert. In dem Fall kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

Ich wünsche Dir eine gute Hand bei Deiner Suche und eine gute, schmerfreie Woche

C l a i r e wink.gif
Paula111
Danke Claire für die ausführliche Antwort.

Zur Zeit es wie stochern im Nebel (in vielerlei Hinsicht aber auch bezogen auf die Zähne).
Die Osteopathin sagt: Bestimmt hängt das zusammen.
Mein Physiotherapeut sagt, an einem Tag ja an einem anderen Tag nein. Er hat´s getestet. An einem Tag schwankte es von einem Beckenschiefstand links zu einem nach rechts nachdem ich mit der Zunge am oberen Gaumen in Raum herum spaziert war. Eine Woche später passierte gar nicht. Allerdings waren seine Tests das einzig Positive, mir geht´s nähmlich nach der Behandlung schlechter als vorher.

Die Kieferorthopäden sind im Januar dran. Ein guter soll wohl in Herne sein.

Wir werden sehen ;-)).

LG und erst mal ein schönes Weihnachtsfest!

LG PAula
Kessi
Hallo Claire,
Zitat

Ansonsten kann ich nur sagen, z.B. mein Heilpraktiker meint auch, dass sehr viel mit den Zähnen/Kiefer zu tun haben kann. Ich selber habe mich vor Jahren - als ich noch der Hoffnung war, es wäre damit behoben - mir 2 Backenzähne ziehen lassen. Bei mir war es nicht Lösung raus hätten die eh mal gemußt, aber es hätte sein können...

verstehe ich das richtig, du hast dir 2 Zähne ziehen lassen, die zu diesem Zeitpunkt in Ordnung waren,
hat das dein Zahnarzt auf deinem Wunsch gemacht kinnkratz.gif ?

Ich wäre da sehr vorsichtig, die Zähne sind schnell raus und oftmals nicht Schmerzursache,
ein guter Physiotherapeut kann auch bei Kieferschmerzen helfen.

Viele Grüße
Kessi
Claire Grube
Hallo Kessi,

frohe Weihnachten Dir und Deinen Lieben!

Neeeeiiiin, es waren keine intakten Backenzähne mehr sondern schon durchaus mehr oder weniger die letzten beide Backen 1 x/Weißheitszahn 1 x die schon mehr aus sehr altem Amalgan bestanden und nur, weil SIE noch keine Probleme in Form von AUA machten, jedoch auf der 3-D-CD man sehen konnte, das es nur noch eine Frage der Zeit war....

...Du mußt Dir die ( leider teuer von mir bezahlte ) CD so vorstellen, das Dein kompl. Gebiss in 3-D zu sehen ist und dann siehst Du im BESTEN FALL alles in grau, was an Füllungen zu sehen ist in blau > ok, doch wenn es gelb > ACHTUNG oder gar rot > massive Enzündung zu sehen ist......

....unter meinen großen Füllungen was es sehr viel gelb Tendenz orange :-((

und somit - die Worte meines HP noch im Kopf - es könnte und warum warten bis es weh tut usw. hatte ich mich dazu entschlossen.

Ich will dort auch unbedingt Implantate rein haben, ABER da kann ich, solange mein Rücken nicht mitmacht, nicht dran denken....

Ich hasse Zahnärzte, nur, Du kannst es Dir ja vorstellen, macht man schon viel - auch unortodoxes - wenn denn nur irgendwie was bringt.

Ich hatte ja keine Kieferschmerzen, nur der HP hatte die falsche Kieferstellung und die Abnutzung durch mein nächtliches Knirschen festgestellt. Somit wieder was Neues an "Ersatzteilen". Es kam eine Knirschschiene und noch Einlagen hinzu.....

....die Zeit wird zeigen, ob es etwas bringt. Ich kenne die Untersuchung die PAULA beschrieben hat mit der Zunge an den Kiefer auch und auch bei mir ist es immer mal unterschiedlich, nur der HP meinte auch es würde nur bei mir schlimmer, wenn man die Einlage einseitig machen würde, denn sobald das ISG wieder gerichtet wurde ist mein Becken wieder gerade und die jetzigen Einlagen dienen lediglich dazu, das meine Füße nicht nach innen wegknicken, aber die Höhe soll ich auf keinen Fall einseitig ausrichten lassen.

In diesem Sinne, noch ruhige Tage wünscht vorerst dat

C l a i r e engel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter