Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 2.MRT- keine Verbesserung nach 11 Monaten

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Aaliciaaa
Hallo wiedermal (: ,

Ich habe heute morgen den Befund meines 2. MRT bekommen und bin ziemlich Ratlos.

Grund fürs 2. MRT:

seit letzten August (damals noch 16 Jahre alt) L2/3 Vorfall (Mediolateral rechtsbetont) mit bedrängung der Nervenwurzel L3 re. am Abgang (Taubheit am Oberschenkel und stark stechende Schmerzen);
L3/4 Vorwölbung ( median breitbasig ) mit Eindellung des Duralsackes ohne Konsequenz auf die Nervenwurzeln.
Dazu noch lumbosakrale Hyperlordose, Morbus Baastrup und laut NC Facettensyndrom am ehesten L4/L5, dehydrative diskopathien.

Da sich das ganze seit der Akupunktur(August),Diclofenac-Infusionen (August) Physikalischen Therapie (Februar), der Facetteninfiltration (Februar) und der Nervenwurzelinfiltration (April) und nebenbei Physio nicht gebessert hat und seit 2 Wochen wieder besonder schlimm ist (Sitzen nur 10 min ohne Schmerzen möglich, etc.) wurde das 2. MRT gemacht um zu wissen ob der BSV kleiner geworden ist und eingetrocknet ist etc.


Nun zum neuen Befund :-/

Anstatt sich seit dem ersten MRT (Jänner) verbessert zu haben, sind L2/3 und L3/4 unverändert (nicht eingetrocknet/nicht kleiner geworden) sad.gif und dazu habe ich jetzt auch bei L4/5 & L5/S1 beginnende Vorwölbungen weiters auch noch mäßige [B]Arthrose an Intervertebralgelenken.
[/B]

Ich habe so sehr gehofft, dass sich der Vorfall und die Vorwölbung endlich verkleinert haben und sie zurück gehen 11 Monate sind eine lange Zeit da sollte sich das doch zurückbilden ? frage.gif

Die Befundbesprechung mit dem Ortho. ist da die Praxis im Urlaub ist erst in 2 Wochen deswegen bin ich gerade auch sehr ratlos und mir ist jetzt gerade wirklich zum Heulen das der Befund einerseits jetzt auch noch schlechter ist und ich mit 17 Jahren nur mehr eine Bandscheibe in der LWS habe die gesund ist, wie sieht das ganze dann in 10 Jahren erst aus wenn ich 27 bin weinen.gif


Ich weiß nicht mehr was ich machen soll schulterzuck.gif , ich hab so viele verschiedene Sachen probiert und nichts hat bis jetzt lange geholfen und was mir am meisten im Magen liegt ist dass sich jetzt 2 weitere Bandscheiben dazu gesellen obwohl ich Physio mache und so gut es geht nichts falsches mit dem Rücken zu machen.

Ich verstehe nicht warum sich nicht einmal nach 11 Monaten etwas zurückbildet und soviel ich gelesen habe, und von diversen Ärzten gehört habe sollte es innerhalb von 4 Monaten eigentlich schon austrocknen, deshalb meine Frage ob jemand von Euch aus Erfahrungen weiß woran das liegen kann , dass es sich nicht zurückbildet ? und ob jemand einen Rat hat welche Behandlungen es noch gibt, ich bin im Moment einfach nur Ratlos und irgendwie überfordert und bin für alles Dankbar !


Liebe Grüße und im voraus Danke für Antworten (:

Alicia
violac01
Hi Alicia,

erstmal einen Trost für dich smilie_troest.gif , denn ich kann mir gut vorstellen, dass du verzweifelt bist.

Aber leider bilden sich eben nur 80% der BSV zurück und 20 % eben nicht, warum schulterzuck.gif

Zitat
ich mit 17 Jahren nur mehr eine Bandscheibe in der LWS habe die gesund ist, wie sieht das ganze dann in 10 Jahren erst aus wenn ich 27 bin weinen.gif


das muss nicht sein, dass es schlimmer wird. Ich habe mit 25 auch mal einen BSV gehabt und gedacht, wie soll ich damit älter werden. Habe dann über 20 Jahre Ruhe gehabt.

DU schreibst, du machst Physio... machst du auch intensiv etwas für deine Rückenmuskel? vorallem auch spezielle Übungen für die kleinen Muskeln an der WS? (Balanceübungen, Flexibar etc).

Das ist ein Weg, wie man einen weiteren Verschleiß ev. aufhalten kann.
Rike
Liebe Alicia,

ich hatte auch nach meinem ersten BSV 19 Jahre Ruhe, es muß also nicht immer schlimmer werden.
Und auch jetzt geht es mir nach einer nicht so guten Zeit Anfang des Jahres wieder gut, nach Facetteninfiltration, bei viel Sport & möglichst rückengerechter Lebensweise.

Ich wurde nicht operiert, also kann ich Dir da nicht raten, ich frage mich nur, ob so lange und starke Beschwerden bei einem BSV, der sich nicht zurückbildet, vielleicht ein Grund sind, über eine Op nachzudenken??? kinnkratz.gif

Ich hatte schon als Kind immer mal Rückenschmerzen, damals (ich war 7), wurde alles auf "schwache Muskulatur" geschoben.

Erst seit Februar weiß ich, das Wirbelgleiten & abnormal geformte Facettengelenke der Grund für die Beschwerden & den Verschleiß der Bandscheiben sind.

Hat bei mir also nur 38 Jahre gedauert bis zur korrekten Diagnose smilie_lachttotal.gif

Hoffentlich bist Du bei Deinem Ortho in guten Händen, sonst such Dir lieber einen Neurochirurgen, es gibt auch welche, die gut beraten und nicht zwangsläufig operieren wollen.

Liebe Grüße & gute Besserung,
Rike



Aaliciaaa
Hallo und Danke für Eure Antworten (: ,


Zitat
Aber leider bilden sich eben nur 80% der BSV zurück und 20 % eben nicht, warum


Wenn ich Pech haben muss, dann wohl gleich doppelt laugh.gif


Zitat
das muss nicht sein, dass es schlimmer wird. Ich habe mit 25 auch mal einen BSV gehabt und gedacht, wie soll ich damit älter werden. Habe dann über 20 Jahre Ruhe gehabt.


Das beruhigt mich gerade wirklich, gestern als ich den Befund gelesen habe und mir die Bilder angesehen habe, hatte ich echt schon Sorgen.

Zitat
DU schreibst, du machst Physio... machst du auch intensiv etwas für deine Rückenmuskel? vorallem auch spezielle Übungen für die kleinen Muskeln an der WS?


Also Übungen für die kleiner Muskeln an der WS wurden mir noch im KH während meines 3 tägigen Aufenthalt wegen der NW-Infiltration gezeigt und habe sie mit meiner Physio danach so erweitert, dass ich auch dabei die Bauchmuskulatur mehr anspanne da die in den 7-8 Monaten bis zur Physio und der Infiltration sehr gelitten haben und kaum mehr vorhanden waren durch die Schonhaltung und der reduzierten Bewegung durch die Schmerzen. In den letzten 2 Monaten haben wir gezielt an der Spanung im Bauch bzw dem Oberkörper gearbeitet damit ich den Rücken mal entlasten kann. Dazu haben wir auch einige Fehlhaltungen korrigiert und meine Haltung hat sich durch die Bauchmuskulatur sehr verbessert. Ich hatte dadurch auch in den letzten Monaten kaum mehr Rückenschmerzen im normalen Alltag erst seit 2 Wochen ist es wieder sehr schlimm und es knackt dauernd in der LWS schulterzuck.gif
Balanceübungen haben wir dann vor ein paar Wochen angefangen da ich da die nötige Spannung im Oberkörper hatte.

___________

Zitat

ich hatte auch nach meinem ersten BSV 19 Jahre Ruhe, es muß also nicht immer schlimmer werden.


Ich hoffe bei mir dauert es auch mindestens so lange bis zum nächsten, der mir von meinen Orthos. und meinem NC mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhergesagt wurde.


Zitat
Ich wurde nicht operiert, also kann ich Dir da nicht raten, ich frage mich nur, ob so lange und starke Beschwerden bei einem BSV, der sich nicht zurückbildet, vielleicht ein Grund sind, über eine Op nachzudenken???


Über das grüble ich jz schon mehere Monate kinnkratz.gif ,

als ich im Februar beim NC war hatte ich kaum mehr Rückenschmerzen im normalen Alltag sondern das Problem waren damals eher die Nervenschmerzen und der taube Oberschenkel. Dieser riet mir damals eher noch ab da er meinte das er immer gerne vermeiden möchte etwas an der Geometrie der WS zu verändern da man nie weiß was das dann für Folgen hat, er meinte damals eben auch dass die OP nach mehr als einem halben Jahr wohl nicht mehr das gewünschte Ziel wegen der Taubheit erreichen würde und er deshalb meinte erst eine Infiltration zu machen um die OP noch zu vermeiden und wenn die Infiltrationen nicht lange halten und sie sehr oft gemacht werden müssten wegen der Schmerzen erst dann würde er selbst zur OP raten.

In einem Ortho. Spital 2 Monate später wurde mir dann gesagt, dass sie noch gerne eine NW-Infilt. machen würden und erst dann wenn sie sehen, dass sie kurzfristig hilft aber nicht lange, eine OP vorschlagen würden.
Da die Infilt. nur eine Woche gegen die Nervenschmerzen geholfen hat und auch wie ich jetzt merke die Rückenschmerzen wieder in dem Ausmaß da sind wie letzten August/September und ich ja einiges konservativ probiert habe spricht spricht das ja eigentlich dafür nur ist das ganze problematisch wegen der Schule, ich habe zwar 9 Wochen Sommerferien aber davon sind 2 fast um und so schnell gibt es eine OP auch nicht vorallem soll man ja gleich nach der OP nicht all zu lange sitzen und das ist mit meiner Schule (oftmals 9-10 Stunden am Tag) nicht gut zu vereinbaren :-/

Ich denke aber, dass der neue Befund + die erneuten Rückenschmerzen die Situation wieder ganz anders ist und mittlerweile auch der NC eine OP machen würde.


Ich bin jz seht gespannt auf die Befudbesprechung und hätte sie lieber schon morgen als erst in 2 Wochen, das warten macht mich wahnsinnig rolleyes.gif

Ich habe den "Schock" von gestern jz ein bisschen verdaut und hoffe einfach, dass die Behandlung die ich und meine Ärzte wählen die beste ist und ich die Schmerzen und die Gefühlsstörung los werde (: obwohl mir der NC damals keine großen Hoffnungen bei der Gefühlsstörung gemacht hat smhair2.gif .

Zitat
Hat bei mir also nur 38 Jahre gedauert bis zur korrekten Diagnose


Ich finde das mittlerweile sehr traurig, dass es oft so lange dauert bis man einem geglaubt wird und man eine richtige Diagnose und Behandlung bekommt.
Bei mir hat es von August bis Dezember gedauert bis ich endlich einen Orthopäden hatte der mich ernst genommen hat und nicht nur gesagt hat "In dem Alter ist ein MRT Geldverschwendung, Sie sind viel zu jung um so etwas zu haben". Und da ist viel Zeit verloren gegangen in der ich schon Physio bekommen hätte können und der BSV gezielt behandelt werden hätte können.

Zitat
Hoffentlich bist Du bei Deinem Ortho in guten Händen, sonst such Dir lieber einen Neurochirurgen, es gibt auch welche, die gut beraten und nicht zwangsläufig operieren wollen.


Ich fühle mich in guten Händen weil mein Ortho. nach Schilderung meiner Symptome sofort die Überweisung für ein MRT geschrieben hat und sich nicht auf mein Alter ausgeredet hat.

Ich hab wie es scheint auch mit meinem NC Glück gehabt, denn er hat nicht gleich zu einer OP geraten und sich sehr viel Zeit genommen und mir alle möglichen Behandlungsarten erklärt und mir mit Skizzen Sachen genau geschildert hat und sich viel Zeit genommen hat mir auch zu Erklären warum & weshalb Nerven sich so schlecht regenerieren, obwohl ich da nicht in einer Praxis bei einem NC war sondern in einer NC - Ambulanz in einem KH.

Und auch mit dem Ortho. oder den Orthos. die mich im Orthopäd. Spital behandelt haben und zu dem ich jetzt wieder muss, da die Infiltration dort durchgeführt wurde, habe ich auch Gück gehabt (:



Noch einmal Danke für Eure Antworten & Liebe Grüße

Alicia
tom11
Hi Aaliciaaa
Zur warte Zeit der op.
Wenn ich morgen in Mainz anrufe habe ich in 7 bis 10 Tagen meine op.

Grüße Tom
Aaliciaaa
Hallo,


So schnell ? Das haette ich nicht gedacht.

Bei mir wars so, dass ich auf meine NW-Infiltration im Normalfall schon 2 Monate warten hätte müssen.

Grüße

Alicia
tom11
Hi,
So wurde mir das Gesagt wer es mach können sie nicht sagen es wäre ja Urlaubszeit.
Vielleicht solltest du dort anfragen.
Im netz steht das der laden eher ein Hotel ist .
Zumindest die nc.
Grüße Tom. wink.gif
snowflake
Hallo Alicia,

so schön wie es zu lesen ist, dass du mit deiner Physio Muskeln aufgebaut und Fehlhaltungen korrigiert und (damit) Schmerzen stark reduziert hast... so schade ist es, dass da neue Baustellen in deiner WS auftauchen.

Ich glaube, einfachen Rat gibt es da nicht. Aber es ist gut, dass du so gute Ärzte hast, die dich auch in Bezug auf deine spezielle Situation beraten.

Den BSV kannst du operieren lassen. Aber was ist mit der Arthrose und den Vorwölbungen? Die sind meines Wissens nicht operabel. Da hilft nur Bewegung, Muskelaufbau und rückengerechtes Verhalten.

In deinen Beiträgen ist deutlich zu lesen, dass du mit der Schule weitermachen möchtest und die Behandlung deiner WS sich in die Ferien einpassen muss. Aber ich glaube, du merkst jetzt immer mehr, wie schwierig dieses Vorhaben wird und dass es nach den Ferien nicht lange mit der Schule funktionieren wird...

Wichtig ist doch, dass das Leben sich wieder "normalisiert". Sich mit Freunden treffen können, Kino, Hobby, Sport.... so ähnlich schriebst du auch mal deine Wünsche hier. Natürlich gehört zur-Schule-gehen, eine-Ausbildung-machen, Arbeiten-gehen auch dazu. Also musst du die Ärzte fragen, welche Therapie(en) die größte Chance bieten, diese Ziele (für eine möglichtst lange Zeit) zu erreichen. Und wenn dann z.B. OP und ein Jahr länger Schule die Lösung sind, tja, dann ist es halt so.

Natürlich hat mich bei meinem Weg zur Therapie meines BSV (nicht so komplex wie bei dir) lange Zeit genervt, dass dies&das nicht geht und ich eine zeitlang nicht wusste, was wieder gehen wird und was vielleicht nicht. Aber nun habe ich schon vieles machen können und freue mich über die "Normalisierung" meines Lebens und bin auch ziemlich sicher, das vieles gehen wird, was ich vorhabe aber noch nicht ausprobiert habe.
tom11
Hallo,
So sehe ich das auch wie auch in pn geschrieben.
Lieber 1Jahr länger Schule als im Studium oder der Ausbildung auf Probleme zu Stossen.
Wichtig sollte ja auch sein das dir dein Berufs Wunsch keinen Ärger macht.
Falsche Stühle tische usw .
Das sollte bei dir alles stimmen, sonst fängst du an und kommst nicht weiter das wäre ja doppelt frustrierend.
Grüße Tom
Aaliciaaa
Hallo wink.gif ,


Zitat
dass es nach den Ferien nicht lange mit der Schule funktionieren wird...


genau das ist gerade auch eine große Sorge von mir... Ich habe dieses Jahr schon gemerkt wie schwer das ganze zu vereinbaren war, einerseits die Fehlstunden durch Arzttermine, Physikalische Therapie oder KH-Termine und Aufenthalte. Andererseits natürlich auch 10 Stunden langes Sitzen mit Rückenschmerzen oder das Zusammenzucken durch die Nervensschmerzen.

Meine Lehrer waren da zum Glück auch sehr Tolerant und ich durfte während dem Unterricht aufstehen und ein bisschen gehen und sie sind auch vorgewarnt und es ist ausgemacht, dass es kein Problem ist falls ich in den Ferien noch eine OP haben sollte, ich am Beginn einige Wochen fehlen werde, aber eine 100%ige Lösung ist das auch nicht.

Ich hätte jetzt noch 2 Jahre bis zur Matura, das wäre natürlich eine lange Zeit um zu warten damit ich mit der Schule fertig bin.
Ich glaub was mich am meisten an dem Gedanken von einem Jahr mehr Schule irritiert ist, dass ich für mich schon alles geplant habe mit dem anschließenden Studium.

Zitat
Wichtig ist doch, dass das Leben sich wieder "normalisiert". Sich mit Freunden treffen können, Kino, Hobby, Sport....

Also musst du die Ärzte fragen, welche Therapie(en) die größte Chance bieten, diese Ziele (für eine möglichtst lange Zeit) zu erreichen. Und wenn dann z.B. OP und ein Jahr länger Schule die Lösung sind, tja, dann ist es halt so.



Genau das ist mein großer Wunsch, langsam ist es echt nervend wenn ich bei iwelchen Aktivitäten mit Freunden absagen muss weil ich nicht sitzen kann oder sowas. Und auch für mich selbst wärs schön wieder in normaler Geschwindigkeit von der Couch oder dem Bett aufstehen zu können smilie_bank.gif
Deswegen hoffe ich, dass wir bei der Befundbesprrechung jetzt etwas finden das hilft und das für am besten für mehere Jahre (:
Und auch wenn ich natürlich vermeiden will, dass ich ein Jahr länger brauche für die Schule, aber wenns sein muss dann muss es eben sein und dann geht der Rücken und die Gesundheit einfach vor.


Zitat
Aber nun habe ich schon vieles machen können und freue mich über die "Normalisierung"


Solche Momente hatte ich seit der Physio auch und die sind jedesmal wieder einfach toll dabei habe ich gemerkt wie viel Beweglichkeit (schmerzfrei) nach und nach wieder da war, wenn ich zurück denke, dass ich zwei Wochen nach dem BSV (damals noch Diagnose eingeklemmter Nerv) mich bei sitzenden Übungen am Boden nicht einmal mit den Händen bis zur Mitte meines Schienbeins gekommen bin. Also da hat sich viel getan und das freut mich auch aber das mit den neuen beginnenden Vorwölbungen und den neuen Schmerzen wirft das wieder zurück und jetzt kommt mir vieles so vor als wäre es umsont gewesen kinnkratz.gif



Zitat
So sehe ich das auch wie auch in pn geschrieben


die hab ich anscheinend nicht bekommen rock.gif

Zitat
Wichtig sollte ja auch sein das dir dein Berufs Wunsch keinen Ärger macht.


Naja ich glaub wie bei den meisten Berufen wird da das Sitzen (was meine Physio immer als Gift für die WS bezeichnet (: ) ein womöglich das Problem werden aber da ich ja weiß wie es um meine WS steht kann ich da ja eben mit richtigen Stühlen und Übungen, die mir meine Physio schon jetzt zeigt, ein bisschen dagegen wirken, hoffe ich mal.




Danke für Eure Antworten und Liebe Grüße

Alicia
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter