Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS mit Sequester Op oder nicht?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
tom11
Hallo Leute,

ich bräuchte mal euren Rat und Eure Erfahrung.

Sachlage:

Segment L 1/ 2:
Rechts betonte Bandscheibenprotrusion (bis ca. 2,5 mm überragend). Es kommt zu einer leichten
Konsekutiven Pellotierung des Duralsackes und Tangierung der rechten L 2-wurzel.


Segment L 5/ S 1
Median betonter Bandscheibenprolaps (ca. 5,3 mm überragend) mit Sequestrierung (2 cm) nach
Caudal entlang der rechten Recessus. Tangierung beider S1-Wurzeln. Leichte Pellotierung
Des Duralsackes. Leichte Osteochondrose. Ansonsten regelrechte Segmentanatomie.

Das Myelon selbst zeigt eine normointense Signalgebung und ist im übrigen allseits von einem
Breiten Liquorsaum umgeben.

Zu Mir:
Ich hatte in letzter Zeit wieder öfters Rücken Probleme die auf das Herz gingen.
Unternommen hat man nichts.
Vor 7 Wochen kam es dann beim Nießen zu einem Schmerz im Steißbein, der aber nach 3 Tagen wieder fast verschwunden war.
Das ganze passierte mir dann eine Woche später nochmals, an nächsten Morgen ab zum Arzt, weil ich mich nicht schmerzfrei bewegen konnte.
Das Anheben der Beine im Liegen tat nach wenigen cm sehr weh.
Der Arzt konnte mir nicht helfen, weil alles total verspannt war, der gab mir Tetrazepan und Ibu 600 3 mal am Tag.
Es gab eine weitere Schmerz Attacke nachdem ich leicht mit dem Fuss an einem Stuhl hängen gebliben war.
Nun war der Ofen aus, ich konnte weder stehen noch sitzen und liegen war genauso heftig.
Ich wurde zum Orthopäden geschickt der ein MRT veranlasste.
Das Ergebnis wurde mir in 2 Minuten mitgeteilt und mir eine OP Überweisung in die Hand gedrückt, das wars.

Im Moment kann ich eigentlich nur schmerzfrei liegen, stehen geht begrenzt und sitzen ist der Horror.
Der Gang zu Toilette ist natürlich auch ein großes Problem von Zeit zu Zeit.

Eine Reha wurde mir verweigert:
1. man könne keine aufschreiben ohne OP
2. die könnten ja eh nichts mit mir machen, da es ja nicht ungefährlich sei bei mir.

Mir wurde also 6 mal leichte KG aufgeschrieben und zu einer OP geraten, da eine Nervenschädigung nicht auszuschließen sei.
Ein umfangreicheres MRT wegen der Herz Probleme wurde auch abgelehnt.

Fragen:
Wie beurteilt Ihr denn so eine Vorgehensweise?
Um wie viel schrumpft den das Bandscheibenmaterial und in welcher Zeit?
Kennt jemand eine vertrauenswürdigen NC im Raum Mainz Kaiserslautern?
Zum Thema Zähne und Wirbelsäule hätte ich auch noch fragen.
Weitere Gesundheitliche Probleme gibt es auch noch aber ein ganzheitlicher Arzt der sich meiner annimmt ist auch nicht leicht zu finden.

Danke Tom11


Harro
Moin moin tom,

Zitat
Median betonter Bandscheibenprolaps (ca. 5,3 mm überragend) mit Sequestrierung (2 cm) nach
Caudal entlang der rechten Recessus...........
Der Gang zu Toilette ist natürlich auch ein großes Problem von Zeit zu Zeit


nun die Empfehlung zur OP ist bei diesem hier doch gegeben,
Darm und Blasenprobleme sind sogar eine Indikation zur schnellen OP.
Hol dir noch ne 2te Meinung beim Neurochirurgen ein, denk aber er wird auch dahin tendieren.


LG, Harro winke.gif
tom11
Hi,
Also die Probleme mit dem stuhlgang sind eher so das dass drücken enorme schmerzen im steiss erzeugt.
Diese sind auch beim Nase schnäuzen zu spüren.
Um wie viel wird denn das Material kleiner werden?
paul42
Hallo Tom11

Willkommen im Forum wink.gif


Dein angefügtes Bild ist schon recht heftig. Was hast du derzeit konkret an Beschwerden in den Beinen, kannst du auf den Zehen und auf den Hacken stehen?

Die OP- Empfehlung und die Aussage deiner Ärzte halte ich durchaus für nachvollziehbar.

Rein therotisch kann ein Sequester duch den Stoffwechsel abgebaut werden, aber es wird auf alle Fälle seine Zeit brauchen und es gibt dabei auch keine Garantie das es vollständig passiert.

Von daher wird in der med. Fachliteratur ein Sequester auch als OP- Indikation beschrieben.

Bandscheibenerkrankungen werden vom Dislokationsgrad I-V unterschieden und ein Sequester beschreibt den Grad V.

Mit 7 Wochen scheint das alles noch recht frisch zu sein. Wenn sich keine neurologischen Ausfälle, bzw Lähmungen zeigen muss man wahrscheinlich auch nicht sofort operieren. Aber ewig warten kannst du auch nicht, ansonsten riskierst du irrevasible Schädigung des Nerven

Ich würde an deiner Stelle so wie Harro schon geschrieben hat eine zweite Meinung eines NC einholen und auch beim Neurolgen eine EMG Untersuchung machen lassen.
So lässt sich das Leistungsvermögen der bedrängten Nervenwurzel beurteilen.

Eine Reha oder KG bringt dich momentan nicht weiter. Entweder du verhälst dich ruhig und lebst mit dem Schmerz solange bis das BS-Material einschrumpft oder du gehst den Weg der OP.
Mal abgesehen davon das jede OP auch mit Risiken behaftet ist, es könnte sofortige Entlastung des bedrängten Nerven geben.

Lass dich beim Neurologen oder NC gründlich checken und frage unbedingt nach wie lange du noch einen konservativen Weg gehen kannst.

alles Gute

paul42
tom11
Hi,
Eine zweite Meinung habe ich schon.
Der meinte abwarten, untersucht wurde ich aber von diesem Arzt garnicht der schaute nur auf das mrt und fragte nach schmerzen.

Meine schmerzen wechseln mal links mal rechts.
Beim stehen werden die Waden taub so fühlt es sich an, wenn ich aber drüber streiche habe ich Gefühl drin .
Schmerzen wie ein guter muskelkater mit stechen im Gesäss .
Ab und an leichtes kribbeln.
Sitzen geht nur kurz .
Teilweise schmerzen am Schambein.

Verse und zehnspitzen stehn geht.
Harro
Moin moin,
nach dieser Auskunft
Zitat
Probleme mit dem stuhlgang sind eher so das dass drücken enorme schmerzen im steiss erzeugt.

muss ich meine Meinung revidieren.
Es las sich erst so als wenn richtige Probleme mit Wasserlassen und dem Stuhlgang vorhanden wären,
nur Schmerzen beim drücken, dann braucht man keine sofortige OP.

Alles weitere hat dir Paul bestens erklärt. zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Mone68
Hallo Tom wink.gif und herzlich willkommen.

Deine Bilder sehen schon heftig aus.

Frage: auf was will der Arzt mit der 2. Meinung warten? Hat er etwas dazu gesagt wie du dich verhalten sollst etc. ?

Zitat
Ich hatte in letzter Zeit wieder öfters Rücken Probleme die auf das Herz gingen.
Unternommen hat man nichts.


Bist du damit mal beim Hausarzt gewesen? Ich meine ein EKG hätte sicherlich zu deiner Beruhigung geführt. So gar nichts machen ist schon seltsam. Herzprobleme können sehr gut vom Rücken kommen. Ich habe da auch hin und wieder Probleme mit, weil meine BWS nicht so stabil ist. Allerdings habe ich keinen BSV in der Höhe.

Zitat
Eine Reha wurde mir verweigert:
1. man könne keine aufschreiben ohne OP


Das ist Blödsinn - ich hatte auch eine Reha ohne OP.

Tja, die Entscheidung zu einer OP kannst nur du geben. Ich persönlich kann dir nur sagen: zögere es nicht zu lange heraus. Ich bin jetzt seit 1 Jahr am herumdoktern und habe echt alles konservative versucht. Klar, es hätte auch gut gehen können, aber letztendlich werde ich wohl dennoch auf dem OP Tisch landen, nur nach dieser ganzen Zeit fällt es immer schwerer sein okay zu geben. Was aber nicht heißen soll, dass man konservative Sachen nicht versuchen sollte. Nur haben wir hier auch noch einen Unterschied. Du hast Sequester - ich nicht.

Also viel Glück

LG Mone
tom11
Da heisst es wohl beobachten und hoffen.
Zu lange warten ist aber wohl auch nicht gut da die Muskeln ja schnell abbauen.

Ausserdem stehen bei mir noch ein paar Zahn op s an, wie ich das mit dem Rücken machen soll oh je.

Leider gibt es ja nur wenig gute Ärzte seit 7 Jahren zucken die nur mit den schultern bei mir.
Das macht mir den weg zur op nicht gerade leicht das vertrauen ist weg.

Die geteilten Meinungen über die Geringer Anschreiben Klinik und das DRK Schmerzzentrum Mainz acht es auch sehr schwer da die Wahl zu treffen. Leider ist derEr. Die Anfang nicht mehr im Dienst.
Über de neuen Ärzte der Kliniken hört man nicht viel.
Werde wohl mal eine neue umfrage unter deinem link starten.
Danke übrigens für die pn.
tom11
@ Monte68
Ne der sagte nur warten sie und wir sehen uns wohl nicht wieder. winke.gif
Der Hausarzt meinte die herzbeschwerden kommen von der Wirbelsäule nun machte man aber das mit nicht gross genug. Herzreizleitstörungen hatte ich vor einem Jahr mal heftig puls 190 20 min lang.
Reha ginge erst nach 8 Wochen KG meint der Hausarzt stirnklopf.gif

Das ist auch nur die Spitze von Ärztlicher Desinteresse seit 7 Jahren und das Recht sich nun.
Leider an mir.
Mone68
Hallo wink.gif

stimmt wohl. Einen Arzt zu finden, der sich wirklich mal einer annimmt ist nicht so einfach. Ich habe auch länger suchen müssen. Aber ich finde auch, dass sollte man schon einen haben dem man vertrauen kann.

Zitat
Der Hausarzt meinte die herzbeschwerden kommen von der Wirbelsäule nun machte man aber das mit nicht gross genug


wie meinst du das kinnkratz.gif

LG Mone

PS: hast du mal hier im Forum nach einem KH nach Postleitzahl geguckt?
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter