Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ein freundliches Hallo an alle hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Bine070
Ich wünsche jedem der dies liest einen schönen guten Tag;

ich bin 42 Jahre alt, allein erziehende Mutter und habe einen unschönen Befund in meinen Händen der mich besorgt und ich fühle mich total alleine gelassen.

Wegen neurologischer Auffälligkeiten wurde bei mir ein MRT gemacht, Schmerzen habe ich, die stehen aber nicht so sehr im Vordergrund.

Hier mal grob umrissen mein Befund, fortgeschrittene Osteochondrosen C4 bis einschließlich C7 mit flachbogigen Bandscheibenvorfällen und leichtgradiger Spinalkanalstenosierung sowie leicht bis mittelgradiger Foramenenge C5 bis C7 beidseits. Der Befund gibt hier auch einen Hinweis für eine Myelopathie. Zudem ist die Rede von der Syringomyelie.

War gestern mit dem Befund beim Hausarzt , der hat mich gleich zum Orthopäden geschickt, dieser meinte dann und jetzt kommt es, Schwindel Gangunsicherheit, kirbbeln im Arm, manchmal auch in den Füßen sowie Schwächegefühl im Arm wie in den Beinen kommt von der HWS auf keinen Fall, zudem habe ich seit einiger Zeit ständig eiskalte Hände, das wäre eine neurologische Sache und wollte mich ins Krankenhaus einweisen. Mache ich nicht einfach so, schon gar nicht hier ins örtliche, da kann ich mich gleich erschießen. Habe am Dienstag einen Termin bei meinem Neurologen der erst einmal den Verdacht auf MS hatte, was sich ja zum Glück nicht bestätigt hat. Ich habe gerade das Gefühl ich werde von Arzt zu Arzt geschoben, keiner erklärt mir was vernünftig. Zudem bin ich mir sehr sicher das meine Beschwerden sehr wohl von der Wirbelsäule kommen denn ich kann die Beschwerden mit unterschiedlicher Körperhaltung provozieren oder eben auch lindern. Welcher Arzt ist denn jetzt tatsächlich für mich zuständig? Übrigens hat das Krankenhaus in Remscheid auch gar keine Neurochirogie sondern nur eine Neurologie.

Ich wäre echt froh hier was von Euch zu lesen was mich mal wieder erdet. Was macht Ihr? Wo geht Ihr hin?


Liebe Grüße Bine 070
hifiheini
Hallo Bine070,

was Dein Orthop. da äußert, macht mich doch arg stutzig. Die Symptome, wie auch der Befund, weisen m.E. zunächst eindeutig auf
HWS-Probleme hin, angeblich mit leichter beginnender Rückenmarksschädigung.

Die Syringomyelie (bei Dir wohl BWS-Bereich) ist eine extrem selten auftretende Erkrankung im Rückenmark, wobei sich dort ein mit Rückenmarksflüssigkeit gefüllter Hohlraum (Syrinx) bildet, der evtl. Druck auf das Rückenmark ausübt. Natürlich können auch dadurch entspr. Beschwerden entstehen, die teilweise den von Dir geäußerten ähneln. Gesichert klingt das in Deinem Befund allerdings nicht, deshalb würde ich davon erstmal gar nicht ausgehen.

Ich würde Dir raten, nach dem Besuch beim Neurologen - der zu der Befundung sicher Genaueres sagen kann - auch noch einen guten Neurochirurgen aufzusuchen, Orthop. sind hier oft fehl am Platz.

Alles Gute!

LG
Henning

Harro
Moin moin Bine

Zitat
das wäre eine neurologische Sache und wollte mich ins Krankenhaus einweisen.

dann mach das mal, das Klinikum in Solingen ist nicht weit von dir, die haben eine gute Neurochirurgie inkl. Neurologie,
dort kann man dich mal auf den Kopf stellen um die Ursache heraus zu finden.
Myelopathie, Spinalkanalstenosierung, Syringomyelie, HWS Schäden oder gar die MS können als Ursache gelten.
Vermisse zb. bei dir ein Schädel MRT wegen Herden im Hirn zwecks MS Diagnose.

Geh mal dorthin (oder woanders) um die Ursache zu begrenzen.

LG Harro winke.gif
Bine070
Hallo Henning,

danke für Deine Ausführungen, ja, die Aussagen des Orthopäden haben mich auch mal sehr stutzig gemacht, denn als mein Hausarzt den Befund sah meinte er eben auch , da haben wir schon die Ursache Ihrer Beschwerden, die HWS . Und der Orthopäde erzählt mir was ganz anderes. Hat mich total verunsichert.

Mal sehen was am Dienstag der Neurologe sagt. Da darf ich nämlich nach dem ich heute schon genug Zirkus gemacht habe hin kommen.


Lieber Harro,

die MS ist ausgeschlossen, das MRT vom Schädel ist vorab schon gelaufen und hat leicht betonte äussere und deutlich betonte innere Liquorräume gezeigt aber keine Hinweise auf MS. Ich suche momentan noch Möglichkeiten das alles ambulant abklären zu lassen, weil ich alleine bin mit meiner kleinen Tochter, wenn ich trotz allem in ein Krankenhaus muss dann überhall hin nur nicht hier in Remscheid in die Sana .
Liebe Grüße Bine 070
klaus123
hallo bine,
ich gebe harro recht....du musst die ursache herausfinden.mit einer stenose oder myleophatie ist wirklich nicht zu spaßen,es kann hier schnell zu irreparablen schäden kommen.
suche dir einen guten nc der erfahrung damit hat.
ich komme auch aus nrw....habe nach langer suche leiden meinen gefunden und bin in frankfurt gelandet.
viel erfolg
klaus winke.gif
Bine070
Hallo Klaus,

ich hoffe das der Neurologe bei dem ich einen Termin habe mir einen qualifizierten Arzt nennen kann, ich total aufgeregt, zu einem weil ich richtig angst jetzt habe und weil ich mir Sorgen um mein Kind mache. Wahrscheinlich mache ich mich gerade überflüssig verrückt nur wird sich schon alles klären.

LG Bine 070
Bine070
Hallo an alle,

erst einmal "sorry", daß ich mich nicht mehr gerührt habe. Musste ersteinmal klar kommen hier.

Zwischenzeitlich war ich bei meinem Neurologen, der sich die Bilder zwischen Tür und Angel angesehen hat und dann meinte, die zahlreichen kleinen Bandscheibenvorfälle wären nicht der Rede wert, das Myelon wäre nicht geschädigt, bestenfalls gereizt.

Die kleine Zyste die ich da im Rücken hätte könne übrigens überhaupt keine Symptome machen, die könnte ich in drei Jahren dann mal überpfüfen lassen.

Immerhin hat er mir eine Verordnung in die Hand gedrückt für Krankengymnastik, danach soll ich zum Rehasport. Meine Physiotherapeutin ist baff, sie sagt ich brauche wohl noch einige Male KG bis ich überhaupt Rehasportfähig bin.

Letztendlich habe ich dann jetzt Ende nächster Woche einen Termin bei einem NC bekommen der in einem Orthopädischen Zentrum praktiziert.

Meine Rückenschmerzen haben nachgelassen, allerdings habe ich immer wieder Empfindungsstörungen, mal das rechte mal das linke Bein. Heute morgen war mit einem mal der rechte Arm ganz taub. Es fing an der Innenseite des Armes und im Daumen an und breitete sich dann ganz schnell über den ganzen Arm und die Hand aus. Ich konnte alles voll bewegen, Kraft hatte ich auch, hat sich nur furchtbar angefühlt. Nach ca. einer halben Stunde war es dann wieder gut.

Jetzt mal echt, spinne ich? Fahre ich mir hier Filme oder können solche Missempfindungen munter wandern?

Liebe Grüße

Biene070
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter