INAV88
12 Jun 2013, 19:45
Hallo Zusammen
Ich habe dieses Forum soeben entdeckt und beschlossen mich euch anzuschliessen. Ich bin mit meinem Problem nicht alleine und möchte mich hier mitteilen.
Ich bin 24 Jahre alt. Meine Probleme entstanden ca. vor einem Jahr. Ich hatte immer wieder ein komisches Kribbeln in den Beinen. Ich war deswegen immer wieder beim Arzt. Mal hat er mir Magnesium mitgegeben ein andermal hat er mir Schmerzmittel verschrieben. Die Schmerzen wurden einmal so schlimm, dass ich kaum mehr laufen konnte. Sie gingen aber wieder weg. Im Winter kurz vor Weihnachten konnte ich eines Morgens nicht mehr aufstehen. Hatte starke, ausstrahlende Schmerzen bis in den Bauch. Ich ging in die Notaufnahme. Weil ich bis dahin immer Probleme mit der Blase hatte glaubten die Ärzte, dass die Schmerzen vom Bauch aus ausstrahlen. Sie beschlossen mich auf Endometriose untersuchen zu lassen. Im Januar wurde ich operiert (Bauchspiegelung). Endometriose konnte ausgeschlossen werden. Nach der Operation wurden die Schmerzen im Rücken unerträglich. Mein Arzt meldete mich für ein MRT an und das Resultat dieser Untersuchung wird niemanden überraschen: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich wurde bei der Physiotherapie angemeldet. Durch mein Studium war es mir nicht möglich länger als eine Woche zu Hause zu bleiben. Seit Februar kämpfe ich mit andauernden Schmerzen. Das Schlimmste ist aber mein gereiztes vegetatives Nervensystem. Mich juckt es am ganzen Körper. Am Rücken ist es besonders schlimm. Linderung finde ich, wenn mein Physiotherapeut seine Kratztherapie macht. Kennt das sonst noch Jemand von euch?
Heute habe ich endlich eine Cortisonspritee erhalten. Am Freitag habe ich die letzte Prüfung und dann 2 Monate Ferien. In dieser Zeit möchte ich mit einem Aufbau beginnen. Das heisst, ich habe immer wieder versucht meinen Rücken zu stärken aber da mein Rücken durch das Studium immer wieder gereizt wurde, musste ich mit dem Aufbau abbrechen. Ich muss noch erwähnen, dass ich vor dem Vorfall sehr viel Sport getrieben habe! Ich vermisse es so sehr schmerzfrei zu sein!!!!!
Ich glaube aber daran, dass mir die Auszeit vom Studium gut tun wird und ich freue mich auf den Sommer!!! Ab nächste Woche kann ich mit dem Aufbau endlich beginnen und bin gespannt. Mein grösster Wunsch ist es, nicht operieren zu müssen und endlich wieder schmerzfrei zu sein...
Ich danke vielmal fürs Lesen und freue mich natürlich über Rückmeldungen jeglicher Art
violac01
12 Jun 2013, 20:00
Hi,
herzlich willkommen im Forum
was du so schreibst, ist leider oft der Fall.... es dauert bis die iagnose steht und es dauert bis es wieder gut wird.
Ich möchte dir einen kleinen Tipp geben.
Frage mal nach einem Rezept: erweiterte ambulante Physiotherapie....
bei uns gibt es das im örtlichen KH und ist dann sowas , wie eine kleine Reha .. 3h Behandlung am Tag.
Vielleicht kann deine KK dir auch sagen, wo es soetwas bei dir gibt.
Vorallem neben der Physiotherapie wird da auch Muskelaufbau , Krankengymnastik durchgeführt... vielleicht hast du ja jetzt Zeit für soetwas?
Ansonsten versuche mal das sitzen zu minimieren.
mara71
12 Jun 2013, 20:22
Guten Abend!
Wie genau lautet Dein Befund?
Stress und Muskelanspannung sind immer triggernd.... aber was immer gut tut, ist Bewegung, je nach Schmerz vom Spaziergang bis zum speziellen Rückentraining oder.. also warte mal das Prüfungsende ab, dann wird es Dir bestimmt besser gehen!! Wenn Du dann mit Kräftigung beginnst (dann anhaltend!!) wird sich das psotiv auswirken!!
Viele Grüße
Mara
snowflake
12 Jun 2013, 21:46
Hallo INAV88,
deine Schilderung liest sich schon so, dass du nach der Diagnose nicht viel Rücksicht auf deinen Rücken genommen und wenig für eine Besserung getan hast. Du hast halt den Schwerpunkt auf dein Studium gelegt. Aber so richtig funktioniert hat das nicht.
Nun also 2 Monate "klotzen" und dann rückengerecht weiterstudieren
Kann sehr gut sein, dass der Studiums-/Prüfungsstress deine Schmerzen steigert. Aber allein deswegen wirst du vermutlich nicht die Schmerzen haben. Rückengerechtes Verhalten und auch die richtige Art zu sitzen sind auch wichtig. Vielleicht liest du dich mal durch die
Links in diesem Beitrag (über die Info zum post-OP-Verhalten einfach hinwegblättern) und evtl.
zum Sitzen und über StühleDas funktioniert umso besser, je mehr deine Muskulatur trainiert ist und je mehr Abwechslung du dir zwischen Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen verschaffen kannst. Und dafür hast du ja bald Zeit, und auch für die Physiotherapie sowie die täglichen Übungen Zuhause.
Was den Sport anbelangt, solltest du erstmal mit Spazierengehen oder evtl. Radfahren (bitte Lenker/Sattel entsprechend einstellen lassen!) zufrieden sein. Je besser es dir geht, desto eher kannst du Walking oder Nordic Walking, vielleicht auch Inliner oder Joggen, evtl. auch Klettern probieren. Sicherlich auch noch andere Sportarten, aber mit Beratung und Bedacht.
Eine Reha wäre auch nicht schlecht, aber vielleicht nicht zeitgerecht möglich. Daher finde ich den Tipp von violac zur "kleinen Reha" gut. Du hast begrenzte Zeit (bzw. willst dir nur begrenzte Zeit nehmen) und brauchst daher soviel vielfältige Behandlungen so kompakt wie möglich.
Eine OP-Indikation wäre vorhanden, wenn du Lähmungen (auch: starker Kraftverlust) bzw. Störungen bei Blasen-/Darm-Entleerung hast. Schmerzen allein erstmal nicht.
Und das nervige Jucken des Rückens

Erst hatte ich das Massageöl in Verdacht, dann meine Ernährung. Nun ist's fast weg. Aber vor dem BSV gab es auch immer wieder mal Phasen mit stärkerem Juckreiz, evtl. mit zeitgleichem Stress. Also eher ein ganz anderes Thema...
INAV88
13 Jun 2013, 08:29
Wow so viele Antworten, das hätte ich nicht erwartet! Vielen lieben Dank!!
Ihr seht das genau richtig! ich bin mir bewusst, dass ich meinen Rücken zu wenig geschont habe! Ich gehe aber regelmässig Spazieren und habe auch immer wieder versucht ins Hallenbad zu gehen! Die Schmerzen kommen sicherlich auch von den ewigen Verspannungen die ich mit einem heissen Bad aber auch mit Atmungsübungen versuche in den Griff zu bekommen! Am Dienstag sehe ich meinen Physiotherapeuten und werde Ihn dann fragen, ob ich mehrmals in der Woche hingehen könnte!
Beim Sitzen habe ich immer ein Kissen im Rücken und stelle auch den Wecker damit ich nicht länger als 15 Minuten am Stück sitze! Dann laufe ich in der Wohnung herum, mache ein paar Übungen und setze mich wieder an die Arbeit.
Wie gesagt, gestern hatte ich eine Cortisonspritze. Heute sind die Schmerzen noch schlimmer

und ich bin auch sehr nahe am Wasser gebaut. Mein Arzt wollte das Cortison abwarten, bevor es mit Muskelaufbau los geht!
Noch nehme ich 3x am Tag Schmerzmittel. Hoffe aber im Sommer die Schmerzmittel herabsetzen zu können.
Wollt Ihr mir von euren Geschichten erzählen?
Ich fühle mich hier gut aufgehoben und endlich ernst genommen!!!! Ich danke euch für's Lesen und wünsche euch einen schönen Tag!!
Ich bereite mich nun auf die letzte Prüfung vor
violac01
13 Jun 2013, 09:10
Hi,
Zitat
Wollt Ihr mir von euren Geschichten erzählen?
ja gerne... aber in dem LWS Forum sollen wir laut Forumsregeln nicht plaudern
Hier (in den Fachforen) sollten nur Fragen gestellt werden und beantwortet.
Wir dürfen im Stammtisch plaudern... und das ausgiebig.

Eröffne doch da einen neuen Tread.. Erfahrungen oder so.. da bekommst du sicherlich viele Antworten.
oder du signalisierst hier, dass dir ein Verschieben in den Stammtisch egal ist, dann kann man ausführlich alles besprechen.
Daher von mir nur ganz kurz:
Ich hatte 2011 einen sehr großen BSV L5S1; 5 MO AU (konnte nur liegen und gehen, keine 5 min auf der Stelle stehen, nicht sitzen) und scherzfrei war ich erst nach 8 Monaten nach einer Reha, konservative Weg!
Seitdem betreibe ich 2 -3 wöchentlich Rückentraining, 1 x Geräte, 1 Flexibar und 1 x normales Rückengruppe und bin der festen Überzeugung, dass dies notwendig ist. (Harro: ich hoffe es war kruz genug

)
Übrigens solltest du deinen Arzt mal auf PRT ansprechen. Da wird wesentlich gezielter (unter CT) direkt an den BSV heran das Kortison gespritz , hilft gut.
Und ein TENS Gerät gehört eigentich zur Grundausstattung eines Rückenkranken. Damit kannst du ev. dein Schmerzmittelverbrauch reduzieren. Mir hat es sehr geholfen. Da gibt es ein Schmerzlindeungsprogramm... Elektroden da hin kleben wo es weh tut. Auch Muskellockeurng geht damit, ist was elektronisches .
Das Gerät ist ein Hilfsmittel und belastet das Buget des Arztes nicht.. kann auch ein HA verschreiben.
Und wenn du schon bemerkt hast, dass dir Wärme gut tut.... ein Moorkissen ist auch prima! Kann man schnell in der Mirkrowelle oder dem Wasserbad erwärmen. Gibt es im Sanifachhandel, manchmal billig bei Shibo etc. (aber da ja nicht immer)