Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo ich bin neu hier...../ CT-gestützte PRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Gilda
Liebe Forum-Mitglieder,
seit 2 Wochen habe ich nun endlich eine Diagnose erhalten. Ich habe einen Bandscheibenvorfall und das mit gerade mal 30 Jahren. Mein Leid begann letztes Jahr im Juli. Ich klagte immer wieder über Rückenschmerzen im Ischiasbereich. Ich bekam KG und nach einigen Wochen ging es mir besser. An Weihnachten fing das Ganze dann wieder von Vorne an. Über den Januar hinweg KG, dann wieder eine Zeit lang Ruhe. Kurz vor Ostern hatte ich eine schlimme Erkältung, Fieber und schreckliche Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bis ins Bein bzw. den Fuß zogen. Mein Orthopäde verschrieb mir Akupunktur und KG bzw. Massage. Das ging dann etwa 3 Wochen bis meine Schmerzen so schlimm wurden, dass ich ihn mehrmals darauf hinwies. Er führte seine Akupunkturbehandlung durch und gab mir tatsächlich keine Antwort. Beim nächsten Termin fragte ich ihn nach Alternativen wie dem Tapen, da ich ein Plakat in seiner Praxis entdeckt hatte. Er meinte nur kurz, dass ich die Sprechstundenhilfen mal fragen sollte. Also suchte ich mir einen anderen Orthopäden, welcher mich nach dem ersten Termin direkt ins MRT schickte. Das Ergebnis: Bandscheibenvorfall L5/ S1, Nervenkompression. Eine Bandscheibe= black disk. Mittlerweile habe ich mit insgesamt einem weiteren Orthopäden und einem Neurochirurgen gesprochen. Jeder sagt was anderes. Der eine Op, der andere nicht. Auf jeden Fall soll ich nun eine CT gestützte PRT erhalten, weil die Schmerzen im Bein immer schlimmer werden. Erst vom Neurochirurgen erhielt ich zusätzlich zu den Schmerzmitteln auch Entzündungshemmer.
Obwohl mir jeder sagt ich solle keine Angst vorm CT bzw. der Injektion haben, habe ich doch Angst davor. Hat jemand Erfahrungen? Ich habe einen Termin in der Radiologie am Rosa Luxemburg Platz in Berlin. Wer kennt einen guten Neurologen? Habe über 10 durchtelefoniert, erhalte erst im August/ September Termine. Ich suche auch einen Osteopathen. Kennt jemand noch weitere Alternativen?
Ich freue mich über eure Antworten und bin dankbar über jeden Tipp.
Alles Gute,
Gilda
violac01
Hallo Gild,

herzlich willkommen im Forum wink.gif

Was du so berichtest ist leider oft so der "normale" Fall bei BSV.... nein normal ist es leider nicht, dass man von den Ärzten solange so schlecht behandelt wird und auch das jeder eine andere Meinung hat.

Wer hat den die OP empfohlen..lass mich mal raten, der NC? Wenn du keine Lähmungen /Ausfallerscheinungen hast sollte man erst mal nicht operieren, denn eine solche birgt viele Risiken und wenn du dann danach weiterhin mit Schmerzen dastehst (zum Bps. wegen Narbengewebe) hilft dir auch keiner.

Oft denken eben Ärzte nur ans Geld verdiehnen... so sind sie mit OP Empfehlungen schnell bei der Hand, Akkupunktur wird auch gern gemacht.. bei mir war es auch wirkungslos...

PRT Spritzen sind sehr gut, sei froh , dass man die dir jetzt angeboten hat, denn so leicht kommt man da heute gar nicht mehr ran.
Bei mir waren sie weniger schmerzhaft, als die vielen anderen Spritzen, die mein Orthopäde mir sonst so gab. Echt nur ein kleiner Picks.
Also deswegen musst du dich wirklich nicht ssorgen. Nur Auto fahren solltest du hinterher nicht, es kann auch sein dass dein bein einpaar Stunden taub ist... entweder es bringt dich jemand oder du nutzt die öffentlichen verkerhsmttel (Laufen kann man )

Du kannst deinen Arzt auch mal nach einem TENS Gerät fragen (belastet sein Buget nicht)..ist zur Schmerzlinderung und Muskellockerung ganz gut.
Auch ein Lumbalgurt hilft vielen, den aber wirklich nur mal bei langen Spaziergägnen oder schwerer Arbeit (im Haushalt oder Garten) für ein bis zwei Stunden tragen, denn sonst bauen sich die Muskeln ab.


Ansonsten leider viel Geduld.. ein BSV dauert leider manchmal, geht aber in 80% der Fälle von alleine zurück, da er austrocknet.


Mellimaus21
Hallo und Willkommen
Ich kann mich da nur anschließen, probier erst mal alles konservative aus. Die PRTs können sehr gut helfen.
Akupunktur hatte bei mir zeitweise gut geholfen, kann man probieren wenn man möchte. Ich habe das kombiniert mit Spritzen bekommen, also zwischedurch immer mal wieder eine Spritze statt Akupunktur.
Tapen kann auch gut helfen, lasse ich auch hin und wieder am Rücken machen. Es ist auf jeden Fall sehr angenehm.
Zitat
Obwohl mir jeder sagt ich solle keine Angst vorm CT bzw. der Injektion haben, habe ich doch Angst davor. Hat jemand Erfahrungen?

Also ich fand die Spritzen nicht schlimm. Piekst vielleicht mal kurz. Aber Empfindung und Schmerz ist immer subjektiv. Aber die meisten Aärzte betäuben die Einstichstelle vorher, dann merkst du nichts mehr
paul42
Hallo Gilda

Ich möchte den bisherigen Anmerkungen noch etwas hinzu fügen,

persönliche Erfahrungen mit PRT Spritzen habe ich nicht, aber wenn du eine weitere Meinung einholen möchtest kann ich dir Dr. Ramsbacher und Dr. Lutze NC Praxis in Berlin Charlottenburg empfehlen.
In der NC -Praxis werden auch neurologische Untersuchungen wie, z.B. EMG durchgeführt.

Ich hab dort die Erfahrung gemacht, dass nicht gleich die Messer gewetzt werden.
Manchmal ist aber auch Tinte.

Dann geht es auf Dauer vielleicht ohne OP, so nicht weiter. ?

Es wäre hilfreich, wenn du dich mit deinem MRT- Befund intensiver befasst oder ihn hier inhaltlich ausführlich beschreibst. Du hast auch die Möglichkeit über das Lexikon deinen Befund zu entdröseln.

Ist in deinem Fall das selbe WBS Segment L5/S1 gemeint?? BSV= black disk?
Wie stark sind deine Schmerzen auf der Skala 1-10 ?
Wie machen sich deine Beschwerden bemerkbar?

So wie sich dein Beitrag liest hast du den BSV dann vermutlich schon etwas länger.

So wie du zeitlich Schmerzhöhepunkte beschreibst , liest sich das für mich eher wie ein erneutes Rezidiv und zwar eins nach dem anderen.

Eine black disk entsteht nicht durch ein plötzliches traumatisches Ereignis, oder ist ein anderes Segment als L5/S1 gemeint?

Sicherlich ist der Ansatz der von violac und mellimaus empfohlen wird, einen Versuch wert und dann wird sich zeigen ob sich Linderung der Beschwerden einstellt.
Es stellt sich eine Linderung der Beschwerden ein, wenn der gespritzte Coktail seine Wirkung zeigt, bzw. der gereizte Nerv abschwillt oder das ausgetretenen BS-Material ausreichend einschrumpft, dass die betr. Nervenwurzeln tangiert.
Im weiteren Verlauf deiner Beschwerden solltest du Zehen- Hackengang und Reflexe in den Beinen regelmäßig checken.

Auf jeden Fall ist durch den Befund black disk ein Zustand beschrieben, in dem die Pufferfunktion einer Bandscheibe auf Dauer nicht mehr erfüllt werden kann.

Ich würde an deiner Stelle erst mal den Schritt gehen um alles an konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Es kann aber auch der Morgen kommen, wo du nach dem Aufwachen zu dir selbst sagst, roechel.gif so geht es nicht weiter.

Vorrangig gilt es jetzt Linderung zu schaffen und ich fürchte du mußt mit deinen Ärzten erörtern wie das im betr. WBS-Segment mit der black disk langfristig, bestenfalls und schlimmstenfalls weitergeht? smilie_troest.gif

Ein "cito" (eilig) auf einer Überweisung kann die Terminvergabe für weitere Fachärzte erheblich beschleunigen.

gute Besserung smilie_up.gif
paul42
snowflake
Hallo Violac,
Zitat (violac @ )
PRT Spritzen .... Nur Auto fahren solltest du hinterher nicht, es kann auch sein dass dein bein einpaar Stunden taub ist... entweder es bringt dich jemand oder du nutzt die öffentlichen verkerhsmttel (Laufen kann man )

Die Nachwirkungen der PRT scheinen bei jedem unterschiedlich zu sein. Bei mir wäre nach den meisten PRT die Nutzung von Öffis entweder unmöglich oder sehr beschwerlich gewesen.

Der sicherste Weg ist eine Begleitperson!

@Gilda

Zu den Zukunftsperspektiven bzgl. deiner black disk kann ich leider nichts beitragen. Was aber den BSV anbelangt, solltest du dir bei der KG baldmöglichst Übungen zum Muskelaufbau zeigen lassen. Da geht auch jetzt schon etwas. Und bewege dich soviel ohne Schmerzen bzw. ohne Verschlimmerung möglich.

Eine AU für ein paar Wochen wäre sicherlich auch nicht schlecht, denn du musst erstmal einige Zeit deine Belastung (auch durch z.B. Sitzen) deutlich reduzieren.

Rückenschonendes Verhalten kann man sich zum Teil anlesen, aber Rückenschule wäre auch sinnvoll. Da hat dein/e Physio bestimmt auch Tipps und eine Meinung.

Akkupunktur mag helfen, Tape halte ich eher für Hokuspokus. Jedenfalls heilt man mit beidem einen BSV definitiv nicht!
Mellimaus21
Hallo
Zitat
Die Nachwirkungen der PRT scheinen bei jedem unterschiedlich zu sein

Ja man muss sich selber auch überprüfen. Ich durfte vom Arzt auch aus Auto fahren danach, nur sollte ich eben erst noch in aller Ruhe einen Kaffee trinken gehen
Gilda
Hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure schnellen Antworten!
Violac: Die Op wurde mir tatsächlich vom Neurochirurgen angepriesen, allerdings muss ich dazu sagen, dass er nicht selbst operiert. Das war nämlich meine Frage an ihn zwecks Eigenanteil. Der erste Orthopäde bei dem ich war hat es mir auch angeraten, aber erst nachdem ich mit meinem MRT Befund (Überweisung zum MRT erfolgte durch neue Orthopädin) bei ihm aufgekreuzt bin. Vorher verschrieb er mir Akupunktur und Massagen (!) trotz meiner anscheinend "offensichtlichen Beschwerden" (laut neuer Orthopädin lag Diagnosen möglichkeit schon vor MRT auf der Hand). Ich bin da auch nur nochmal hin, weil sie mir geraten hat seine KG (jetzt Schlingentherapie) auszuschöpfen und danach zu ihr zu gehen. Ich werde sie mal nach dem Tenc Gerät fragen.
Snowflake: Laut Orthopädin soll ich erst noch ein paar Schlingentischsitzungen machen, bevor ich mit dem Muskelaufbau beginne. Aber ich werde die Physiotherapeutin auf jeden Fall nach einigen Übungen fragen und sobald ich darf mit Reha Sport anfangen! Was meintest du mit AU? Auszeit?
Mellimaus21: Das mit dem Tapen werde ich auf jeden Fall mal erfragen, schadet ja nichts, auch wenn die Meinungen hier und unter den Ärzten auseinander gehen. zwinker.gif Hex Hex zwinker.gif Ich erkundige mich mal wieviel das kostet.
Paul42: Danke für den Ärztetipp! Wenn ich nicht weiterkomme, werde ich auf jeden Fall eine weitere Meinung dort einholen. Ich prüfe regelmässig zwischendurch ob ich Zehen und Hacken belasten kann. Black disk: "Durch Scherkräfte können diese Membranen einreißen, wodurch sie ihre Funktion verlieren und die Bandscheibe nebst Gallertkern der Bandscheibe (Nucleus pulposus) austrocknet (black disc lesion). Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall kommt, ist der Gallertkern praktisch nicht mehr in seiner ursprünglichen Form vorhanden." Quelle Wikipedia Bandscheibenvorfall 30. Mai 2013 um 21:25 Uhr
Wie stark sind deine Schmerzen auf der Skala 1-10 ? Tagsüber weit nicht so stark wie Abends/ nachts, da würde ich sagen mittlerweile "nur noch" 7 da ich seit einiger Zeit Schmerzmittel und Entzündungshemmer nehme.
Wie machen sich deine Beschwerden bemerkbar? Wenn ich vom Liegen/ Sitzen aufstehe zieht es mir vom Oberschenkel bis in den Unterschenkel, schlimmer wird es wenn ich das Bein als erstes belaste, daher umgehe ich das gezielt. Nachts wache ich trotz Schmerzmittel und Tropfen immer noch mit Schmerzen auf. Ansonsten klassische Begleiterscheinung Verspannungen im oberen Rückenbereich.
Ich denke auch, dass die Geschichte schon länger ging und jetzt ihren Höhepunkt erreicht hat, da ich letztes, wie sowohl dieses Jahr schon mehrmals wegen Ischiasbeschwerden beim Orthopäden war. Nachdem er Dinge zu mir meinte wie "dass sie da Schmerzen haben kann nicht sein" und mir tatsächlich keine Antworten auf meine Fragen lieferte, sogar wortlos den Raum verließ und mich einmal begrüßte mit den Worten: "Sie sind ja erkältet, was machen Sie dann hier, ich war jetzt selbst 4 wochen lang krank, was ist wenn Sie mich jetzt anstecken" habe ich mich dazu entschieden ihn (aus) zu wechseln.
Heute war ich beim Neurologen und der hat mir zunächst Entwarnung zwecks meiner Angst wegen einer OP gegeben. Ich war dort zur Vermessung NLG/ EMG. Er hält die PRT erstmal für eine gute Möglichkeit. Ich hätte ja eigentlich diese Woche einen Termin gehabt, aber "witzigerweise" erhielt ich vom Neurochirurgen eine Überweisung, die die dort nicht annehmen, weil er keine Überweisungen schreiben darf. Dann erhielt ich eine von dem ersten Orthopäden bei dem ich war um meine letzten Akupunktursitzungen zu bekommen, der darf das auch nicht. stirnklopf.gif Am Dienstag weiß ich hoffentlich mehr, da bin ich bei meiner neuen Orthopädin (Praxis mit Schmerztherapeut).
Cito kannte ich als Begriff nicht. Aber das wird sowas sein wie meine Hoffnung auf einen Termin beim Neurologen mit Aussicht bei insgesamt 14 Anrufen auf August, September oder sogar November- als jedoch meine Ärztin anrief, hatte ich zwei Tage später einen Termin.
VIELEN DANK FÜR EURE TIPPS!!!!!!!!!! Danke für's "zuhören". daumen.gif
Liebe Grüße
Gilda
violac01
Hi,

Zitat
Was meintest du mit AU? Auszeit?


ja so ungefähr, zwinker.gif AU= Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, sprich Krankenschein... du solltest dich wenn du es nicht schon bist unbedingt krankschreiben lassen, denn dann kannst du das machen was dein Körper braucht... Ruhe , mal liegen, mal spazieren gehen etc.

Weiterhina rbeiten, ev. sogar den ganzen Tag im Büro sitzen ist kontraproduktiv.

Für die Nacht zum Schlafen hat mir sehr gut Lyrika geholfen, dass ist gegen Nervenschmerzen....damit konnte ich endlich wieder schlafen und wurde nicht von den Schmerzen geweckt
Gilda
Bin jetzt krankgeschrieben. smilie_bank.gif ...wenigstens scheint die sonne.gif . Die werde ich mir heute Mal auf den Rücken scheinen lassen. Vielleicht hilft das. biggrin.gif Werde meine Ärztin mal nach dem Medikament fragen. Nehme gerade u.a. Tramal.
Liebe Grüße
Gilda
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter