Mafeti
27 Apr 2013, 12:24
Hallo,
ich habe seit 07/2012 einen großen BSV L4/L5 und eine Vorwölbung L5/S1 mit Fußheberparese links.
Nach nunmehr 10 Monaten intensiver KG und 4-wöchiger Reha ist die Parese auch stark zurückgegangen und auch die Schmerzen im LW-Bereich sind fast weg. Lt. dem letzten MRT in 02/2013 ist auch der große BSV L4/L5 zurückgangen.
Seit einigen Wochen habe ich aber neuerdings wieder Schmerzen, Brennen und Sensibilitätsstörungen in beiden Oberschenkeln. Besonders nach intensiver KG mit Dehnübungen für die Gesäßmuskeln, Beinpresse usw. und wenn ich mich bei Garten- oder Hausarbeit oft hingehockt ( nicht gebückt!!) habe, sind die Symptome am nächsten Tag besonders schlimm. Mache ich dann ein paar Tage nichts, gehen sie wieder zurück. Im Liegen habe ich auch keine Schmerzen, dafür ist aber Stufenlagerung kaum möglich, da nach 10-15 Minuten die äußeren Oberschenkel anfangen zu brennen und weh zu tun.
Ich habe nun die Physio-Praxis gewechselt. Nachdem ich dort meine Beschwerden vorgetragen habe, meinte der Therapeut, dass es möglich sein kann, dass ich mir zusätzlich durch Überbelastung (und Fehlhaltung) noch das Piriformis-Syndrom eingefangen habe. Er hat auch ein paar Test gemacht, bei denen er meinte, ich sollte das mal mit meinem Ortho abklären.
Habe mich im www mal informiert. Die Symptome sind ähnlich wie bei einem BSV, den ich ja unbestritten habe. Aber vieles deutet tatsächlich darauf hin, dass mein Physio Recht haben könnte.
Meine Frage: Kennt das jemand von Euch und hat damit Erfahrungen oder ähnliche Beschwerden? Kann das möglich sein?
Mein Ortho reagiert immer ziemlich eingeschnappt auf Fremddiagnosen. Aber andererseits denke ich, meinen Körper kenne ich ziemlich gut und das könnte gut sein.
Was meint ihr?
Beste Grüße und ein schönes WE!
Mellimaus21
27 Apr 2013, 12:55
Hallo
Ja ich habe auch zusätzlich Probleme mit dem Piriformis auf der rechten Seite. Bei zieht es dann wie bei einer Ischialgie in den Po, aber nie weiter! Das ist ja auch typisch für den Piriformis, das es meist nie weiter als max bis zum Knie zieht.
Ob du das aber nun dem Ortho sagst oder nicht, das ist eigentlich ein Problem für den Physio. Der soll dir Dehnübungen zeigen und er selber wird vermutlich ja dir Hüft- und Gesäßmuskulatur lockern.
Mafeti
27 Apr 2013, 14:28
Hallo Mellimaus!
Vielen Dank für deine Antwort!
Leider habe ich nur eine Verordnung für KG an Geräten.
Die Vermutung hat der Physio bei der Neuvorstellung in der Praxis gemacht, wobei der sich meinen aktuellen Zustand angesehen hat. Ich werde also, um eine Verordnung für manuelle Therapie zu bekommen, nicht darum herum kommen, meinem Ortho die Vermutung vorzutragen. :-(
Ich hab halt Bedenken, dass der das abtut.
Bin ja schon seit 10 Monaten Dauergast in der Praxis. Der ist sehr nett, hört auch zu und ich habe schon den Eindruck, dass ich da gut aufgehoben bin. Aber das ist ja immer so eine Sache.
Ich wollte halt wissen, ob es noch mehr Bandis hier so geht. Ob noch mehr auch dieses Syndrom haben?
Bei mir begrenzt sich der Schmerz auch fast ausschließlich auf den Bereich Gesäß und Oberschenkel.
In die Wade oder in die Füße zieht es nur ganz selten und dann nur mal kurz. Aber der Bereich, in dem es dann brennt und weh tut nervt schon sehr. Auch beim Sitzen hab ich dann Probleme.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich erst mal mit der KG aussetzen soll um dem Muskel mal Ruhe zu gönnen??
LG Mafeti
Mellimaus21
27 Apr 2013, 14:41
Hallo
Ja gut, dann musst du zum Arzt und brauchst eine Verordnung für Manuelle Therapie. Sag ihm halt das das weh tut und der Physio eben den Verdacht geäußert hat das es eben auch der Piriformis sein kann.
Das würde ich mit dem Arzt besprechen ob es Sinn macht keine KG mehr zu machen sonst frag ihn ob er dir statt dessen eben MT verschreiben könnte
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .