Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo, ich bin auch neu hier bei Euch

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
shila1974
Hallo wink.gif

ich bin auch neu hier bei Euch.
Also kurz zu mir, ich bin 38 Jahre alt und Mama von 2 ganz lieben Jungs.
Mein Mann und ich haben leider beide ein gemeinsames Problem - die Bandscheibe.
Ich Lws und er Hws.

Allerdings war ich gestern beim MRT und er "darf" erst nächste Woche rolleyes.gif

Nun ist es so, dass ich vor Jahren schonmal Probleme mit der Lws hatte, aber nach einer erfolgreichen Nukleoplastie ging es mir lange gut, bis nun auf die letzten paar Wochen.

Ich würde euch gerne kurz meinen Mrt-Bericht hier reinschreiben und euch um eure Meinung bitten, was ihr davon haltet, machen würdet oder oder...
Wie "schlimm ist es tatsächlich? Was denkt ihr?

Mein Arzt hat sich leider nicht ganz so deutlich ausgedrückt und hat mir nun zunächst tetrazepam und diclo verschrieben.

Aber wenn ich ehrlich bin, komm ich noch nichtmal ganz so schlau aus dem Bericht. Sind ja alles nur Fremdwörter schulterzuck.gif

Aber vielleicht könntet ihr mir ja behilflich sein.

Befund:
Bei erhaltener Lordose erkennt man höhenreduzierte, bei T2-Wichtung signalgeminderte BS.
Die BS L4/L5 ist median prolabiert und herniert leicht nach kaudal. Es kommt zu einer deutlichen Pelottierung des Duralsacks mit partitieller Obliteration der Neuroforamina bds. Protusion auch bei L3/4 und L5/S1.


könnt ihr dazu was sagen?

lg shila
violac01
Hi,

na du hast einen BSV und zwei Vorwölbungen. smilie_troest.gif

Informier dich hier mal über die konservative Therapie. Du brauchst Geduld, dass dauert manchmal.

Lies dir mal ein paar Treads hier durch, im LWS Forum, da werden viele gute Tipps gegeben.

ganz langfristig (nach der Akutphase) wird dich nur konsequenter Muskelaufbau (Bauch- und Rücken) vor weiterer problematischer Verschlechterung schützen.
shila1974
Hallo violac,

danke für deine Antwort. Ja ich werde mich hier mal ganz fleissig durchlesen.

Gar nicht so einfach, wenn einem die ganzen Fremdwörter noch nicht so gelaufig sind biggrin.gif

Aber man lernt ja nie aus.

lg
violac01
Hi,

oben gibt es ein gutes Lexikon.

Wenn du noch genaue Fragen hast.... gerne....
shila1974
Ja das hab ich eben beim stöbern gefunden, da ist ja wirklich alles klasse beschrieben klatsch.gif

Ich danke dir aber schonmal ganz lieb für deine schnelle Antwort.

snowflake
Hallo Shila,

willkommen im Forum wink.gif

Zwar schreibst du deinen Befund, aber nix von Schmerzen, Lähmungen oder Taubheit. Also mutmaße ich, dass es (mit den Medikamenten) erträgliche Schmerzen sind.

Wenn dem so ist, hat Violac zum Einlesen, der konservativen Therapie und dem Muskelaufbau schon wesentliche Punkte genannt und die Frage "wie schlimm ist es tatsächlich" beantwortet.

Wichtig ist dann auch, dass du nicht einfach so weitermachst wie bislang, sondern dich ein ganzes Stück zurücknimmst, dass die bedrängten Nerven(wurzeln) sich beruhigen können.
shila1974
hallo winke.gif

ja Schmerzen hab ich schon, hab es jetzt nicht dazu erwähnt weil ich dachte, das wäre normal.

Die Schmerzen sind mal schlimmer, mal erträglicher.
Am schlimmsten ist es nach dem schlafen, wenn ich unbewusst auf dem Rücken gelegen hab, dann kann ich mich nichtmal zur Seite drehen und werf mich immer um. Kennt das wer?

Zwischendurch gibt es einen "Blitzschlag im rücken und ins Bein. Und der PO fühlt sich manchmal recht pelzig an. hmm
snowflake
Hi,

flach auf dem Rücken liegen ging bei mir viele Wochen nicht und im MRT war ich deswegen kurz vor'm Abbrechen.

Aber zwischendurch mal Stufenlagerung für einige Minuten war gut, hat entspannt und die Schmerzen vorübergehend gelindert. Und immer wieder Bewegung solange die Schmerzen nicht zunehmen.

Da "Blitze" und "Pelzigkeit" keine Dauerzustände bei dir sind, kannst du meiner Meinung nach den konservativen Weg beruhigt weiter gehen. Evtl. helfen auch PRT-Spritzen die Nervenwurzel zu beruhigen und dir schneller die (meisten) Schmerzen zu nehmen.
violac01
Hi,

hast du ein TENS Gerät gegen die Schmerzen? und immer mal Wärme drauf tun lindert auch.
shila1974
hallo,

nein ein TENS-Gerät habe ich nicht, sagt mir grad auch gar nix. Muss ich also auch erstmal "erforschen".

Prt-spritzen meinte der Arzt direkt werden nicht mehr von der Krankenkasse übernommen. Ist das tatsächlich so? Oder kommt es da auch einfach auf die jeweilige Kasse an?

Ich bin nicht privat versichert.

lg
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter