Hallo Leidensgenossen !
Das ist schon ein S. den wir da haben. Ob das nicht schon reicht nun auch noch am 11.4. zur mündlichen Verhandlung wegen der EU Rente.
Das muss ich ich jetzt einfach loswerden bevor ich wieder medizinische Fragen stelle. Der Gutachter der Rentenversicherung war human, (gut er stammt von hier und vielleicht haben wir auch einige Zeit im selben Schwesternwohnheim gewohnt, da habe ich mir schon mal die Krawatte von einem Doktor binden lassen, wir waren halt wie eine große Gemeinschaft). Es hat den Sack auch nicht zu gemacht sondern neurologische Sachen und die HNO in den Vordergrund gestellt. Hatte 3x einen gutartigen Tumor in der Nasennebenhöhle (invertiertes Papillom) da muss es vor Jahren 5 Jahre Rente und 80 GdB gegeben haben, heute zählen nur die Spätfolgen.
Seit dem habe ich auch ein neues Hauptleiden HWS (die Nase ist das Zweite), er hat alles beschrieben. Denkt ihr das hat einer gelesen noch irgendwie was unternommen.
Nehme stark an das es meinen Orthopäden geärgert hat "Herr Doktor sie haben da was übersehen".
Selbst das er mal gesagt hat "sie haben doch gar keine andere Wahl als einen Antrag auf EU Rente zustellen" was die nicht aufschreiben haben sie sofort wieder vergessen.
Gut jetzt mal kurz zu den Gerichtsmedizinern, als erstes habe ich wirklich beiden einer Orthopädin und einem Psychiater (übrigens mein erster Besuch) rechten Arm beschrieben, das ich den gar nicht mehr richtig benutzen kann und Gefühlsstörungen beim Duschen und Händewaschen habe. Was mit dem Kopf passiert kann ich nicht zuordnen, sicher scheint mir das die chronische Nasennebenhöhle aufs linke Auge drückt, zum Pech auch noch mein wesentlich bessers Auge. Die Trigeminusneuralgie ? ist ja eher eine Trigeminusneuropathie, als ich diesen Dauerschmerz nur gelegentlich hatte (nach der 4. OP hatte ich ihn für immer) habe ich gehasst wie Pest. Nun ist er immer da.
Der Orthopädin habe ich auch noch mitgeteilt das ich ausgeprägte Knorpelschäden in beiden Knien habe.
Die Orthopädin geht auf den Arm gar nicht ein und beschreibt eine schwere vierdgradige Arthrose im rechten Kniegelenk als beginnende Arthrose. Das Problem liegt aber darin das ein Gegengutachten 1.800 € kosten würde, das ist zwar nach meinen Radiologen eine eindeutige Fehldiagnose ob das für die Rente reicht

?
So beim Psychiater wird es noch schlimmer der schreibt "der linke Arm sollte nicht stärk ergradig belastet werden" obwohl ich das gar nicht beschrieben habe !!! Auch im geschriebenen habe ich nur gefunden der linke Arm muss öfter dem Rechten helfen.
Nehmt einen Zeugen mit zu den Begutachtungen, wird das abgelehnt lasst es euch vermerken. Ja kein Tonband zu lassen wenn dann nur wenn ihr eine Kopie erhaltet. Das auch vermerken lassen !
Macht euch ein Schriftstück wo alles wesentliche drin steht und lasst es euch unterschreiben, wenn nicht auch das vermerken lassen !
Warum schreibe ich jetzt nicht, das könnt ihr euch denken !!!!!!!
In dem Gutachter vom Psychiater sind bestimmt 20 Rechtschreibfehler, die Stadt Celle mit Z die Entfernung vom Südharz her 20 km da komme ich noch nicht mal in die Kreisstadt. Firmennamen falsch geschrieben, abgeschrieben !!!!!!!
Hat er nun rechts und links vertauscht ? Da sitzt man beim Frühstück und bekommt kaum die Kaffeetasse zum Mund und der schreibt da was über den linken Arm. Ich bin Rechtshänder !
So nun aber zum eigentlich Thema HWS, habe mir mir im Oktober 2011 eine Überweisung zum Neurochirurgen besorgt, MRT, Auswertung (eine Sauklaue) Cervicobrachialgie n, betroffen sind die wirbel C4, C5, C6, da traue er sich nicht dran die Pfeiler würden es nicht aushalten. Die Rückengymnastik (50x) nach dem Bandscheibenvorfall LWS 4/5 wäre für die HWS nicht gut gewesen. Hatte Probleme beim Hören so wie wenn ein Tonband leiert und auch leichte Gleichgewichtsprobleme. "Habe den Befund beim Orthopäden abgegeben, sicher vor einem Termin" auf gut deutsch habe ich meinen Orthopäden einfach übergangen.
So Probleme rechten Arm Überweisung zum Neurologen, die Neurologin lehnt das ab alles Altersprobleme (das mit der ganzen Hintergeschichte). Wenn ich das Geld hätee würde ich schon nachforschen wo sie in der ehemaligen SU ihren Doktor Titel gemacht und wo sie gearbeitet hat mit Bild natürlich. Sicher für die russische Armee ! Gut nach langen Suchen eine neue Neurologin wieder Überweisung Nervenmessung Arm, positives Ergebnis. Knirschen und knacken in der HWS zum Teil ganz massive Probleme, MRT.
Auswertung am 18.3. , wenn ich mir das so anschaue, es drückt vorn und hinten 3 mal was auf den Wirbelkanal (C4,5,6) massiver beim C4.
Aber dies zu beurteilen fehlt uns das Wissen. Aber das das alles andere wie gut ist steht wohl außer Frage.
Was sicher scheint ist nach Scheuermann, Rachitis und Osteoporse. Alles andere steht jetzt in einem anderen Licht da die Kopfschmerzen, das Hören, das viele Wasserlassen, der plötzliche unkontrollierte Stuhlgang.
Ein Lichtblick oder auch nicht, der Richter bekommt wohl angst das so durch zuziehen ? Anruf bei der Rechtsanwältin des VdK ob das Landratsamt wegen den GdB ein Gutachten veranlasst hat ?
Was für ein Quatsch !!! "er will wohl Geld sparen" der sollte das Geld für die beiden Gutachten zurückfordern geschätzte 4.000 €.
habe noch mehrere Fragen bleibt bitte am Ball
am Besten komme ich immer zurecht wenn ich eine halbe Stunde schreibe und dann auch wieder eine längere Pause mache !
MfG
nehmt meine Rechtschreibung nicht zu ernst - danke -