Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verdacht auf L5 S1 / Taubheit Schienbein,Fuß

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
iche
Erstmal hallo liebe Grüße und ein frohes Neues an alle!

Nun zum Anliegen:

Ich hatte bisher 2 Mal über etwa 2 Tage heftige Rückenschmerzen im unteren Rücken. Die langen Muskeln links und rechts der Wirbelsäule
krampften sich dabei zeitweise heftig zusammen. Hatte heftige Schmerzen und konnte teilweise nur noch liegen und selbst das nur schlecht.
Der erste Vorfall ist bereits ca. 1 1/2 Jahre her, der andere etwa 4 Monate.

Mein Hausarzt gab mir jeweils muskellockernde Infusionen, womit die Schmerzen gut in den Griff bekommen wurde. Wie gesagt, nach 2-3 Tagen
war die Sache überstanden. War danach zur Physio, die mir bestätigten, dass ich eine zu schwache Rückenmuskulatur habe und meine
Muskeln im Bereich Beine/ Po extrem verkürzt sind. (unzureichende Dehnung über Jahre -> bin Fußballer)

Nun habe ich über Weihnachten zu Hause nen Schrank aufgebaut. Habe dabei auf Parkettboden gekniet/gehockt. Irgendwann mittendrin habe ich
im Bereich des linken Unter/Oberschenkels (ich glaub beides war betroffen) ein kurzes Zucken (wie Stromschlag) einer Sehne oder eines Nervs verspürt.
In etwa so als wenn man sich den Musikantenknochen anstößt oder eben durch ne dumme Bewegung kurz was abklemmt.

Später bemerkte ich dann das in Folge dessen anscheinend mein äußeres linkes Schienbein und mein Fußrücken (sich hinziehend zur Großzehe)
oberflächlich taub geworden sind. Habe mir erst nichts dabei gedacht. Das mal was einschläft kommt vor.

Mittlerweile hält es aber nun schon über 2 Wochen an. Bin dann zum Hausarzt. Der ist sich sicher: Bandscheibe L5 S1.
Drohte gleich mit Operation etc.
Ich hab jetzt einen Termin im MRT. Der ist aber noch hin und die Ungewissheit quält mich zumal ich schon öfters hörte,
dass man bei Taubheit nicht so lang warten soll.

Die Taubheit beeinträchtigt mich im Alltag nicht weiter. Schmerzen habe ich keine, weder im Rücken noch im Bein.
Es kribbelt bei bestimmten Bewegungen höchstens mal in den betroffenen Stellen.

Beispielsweise wenn ich mich hinhocke und kurz in dieser Position verharre, fängt es in den beiden Bereichen an zu kribbeln.
Unabhängig davon was der Rücken macht. Letztens hat sich meine Freundin kurz auf meinen Schultern abgestützt als ich in der
Hocke war. Das Kribbeln verstärkte sich sofort in den betroffenen Stellen.

Hat jemand Erfahrung damit? Was mich wundert ist, dass zwischen meinen letzten Rückenschmerzen vor 4 Monaten und dem
Einsetzen der Taubheit so ein langer Zeitraum liegt und das die Beschwerden nicht durch schweres heben oder vergleichbaren, sondern
durch eine komische Knie/Sitzposition ausgelöst wurden.

Hinzu kommt, dass ich seit den Rückenschmerzen viele Aktivitäten beschwerdefrei machen konnte. (Beispiele: Zugspitze bestiegen,
Fußball gespielt ohne Beschwerden)

Gibt es vielleicht noch andere Nervenstränge als den von L5 S1 die dafür ursächlich sein können?
Ich weiß, dass es natürlich auch die Bandscheibe sein kann.

Bin auch grad bei der Physio und versuche was rauszufinden. Behandlung im Unterschenkel und Fußbereich hat schonmal nix gebracht.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Christoph
violac01
Hi,

Zitat
Gibt es vielleicht noch andere Nervenstränge als den von L5 S1 die dafür ursächlich sein können?


also hinziehend zum großen Zeh... kann auch noch ein anderer Bereich als nur L5S1 sein, da sind nämlich meist nur die kleine Zehen betroffen.

Goggle mal Dermatome... da sieht man auf den bunten Karten gut, welche Bereiche durch welche Nerven versorgt werden, die wo vom Rücken kommen und enn diese zum Bps. durch die BS bedrängt werden kommt es zu den Symptomen.

Es kann aber auch gar nichts mit den BS zu tun haben und rein muskuläre Verspannungen sein, die sind dann gut behandelbar.

Taubheit allein ist kein Grund für eine OP... da , selbst wenn diese bleibt (ist aber auch selten, bildet sich oft zurück), man nämlich gut mit leben kann. Deswegen sollte man keine OP riskieren. Op erst bei Lähmungen /Ausfallerscheinungen. Die kommen aber nicht zwangsläufig , sondern eher selten.
Also in sofern musst du dir keine Sorgen machen, dass dein MRT Termin noch ein bischen hin ist. Man beahndelt eh nur die Symptome und nicht die Bilder.


Rückengerechtes Verhalten, vorsichtig sein, nicht schwer heben , nicht verdrehen.. sind jetzt angesagt, damit nicht noch BS Materail aus dem ev. gerissenen Faserring austritt. Ob dem so ist bei dir oder ob es sich nur um eine muskuläre Bedrängung des Nervs handelt wird man im MRT sehen.
iche
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das beruhigt mich etwas.

Danke von Herzen!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter