Hallo in die Runde. Ich habe das Forum durch Zufall gefunden bei der Suche nach Informationen.
Ein großes Lob an dieses Forum - es tut echt gut nach den ganzen Horrorgeschichten die man sonst im Netz liest mal was besseres und positives zu lesen.
Zu mir, ich bin gerade 40 geworden, habe 2 Kinder (8 und 3) und seit einiger Zeit hatte ich Rückenschmerzen. War bei einer oestopatin (schreibt man das nun so) die mich eingernekt hat etc.
Besser wurde es nicht eher schlimmer. Es fing an, das meine Pobacke zog. Zwischen Weihnachten und Neuhjahr (super Zeitpunkt hat ja kein Arzt offen) ging das ziehen plötzlich bis in den Knöchel. Man tat das weh. Auszuhalten nur mit Wärmflasche, heißen Bädern und Zähne zusammen beisen.
Am 2.1 bin ich zum HA die mir dann gleich Überweisung zum Ortopäden gegeben hat und Medis verschrieben hat.
Ibuflam 800
Magenhämmer
Magnerot (Magnesium)
Musaril (Tetrazepam) allerdings bekomm ich davon Halluzinationen und nehm die nicht mehr.
Ortopäde überwies mich dann zu einem MRT mit verdacht auf BSV. Bekam von ihm noch 2 Spritzen (Cortison und Vitamnie). Die Tage darauf braucht ich keine Tabletten!
Beim MRT war ich diesen Montag das war die Hölle - danach gings mit den Schmerzen erst richtig los! Aber nie im Rücken nur ab dem Po abwärts! Ich vertrage diese "Hochlagerung" des Beins nicht - und das mußte ich im MRT ja machen!
Der Arzt dort war auch der Brüller - so gefühlvoll wie ein Elefant im Porzelanladen! Ich wiederhol das nicht was der von sich gab.
Jedenfalls hab ich die CD und den Schriftlichen Befund bei mir und heute um 11.30 den Termin beim Ortopäden.
Hier mal der Befund:
Physiologische Lordose der LWS, regelrechtes Alignement. Diskrete bandförmige Ödemzenen grundplattennah in LWK 5 und deckenplattennah in SWK1. Höhenminderung der Zwischenwirbelraumes im Segment L5/S1.
Signalabsenkung des Bandscheibengewebes in den unteren beiden lumbalen Segmenten in dern angefertigeten T2 Wichtung. Breitbasige dorsomediale Bandscheibenprotrusion im Segment L4/5 ohne Nachweis einer resultierenden Nervenwurzelkompression. Im Segment L5/S1 Nachweis eines links mediolateralen nach kadual umgeschlagenen Massenprolaps mit resultierender Kompression der deszendierenden Nervenwurzel L5 links im Seitenrecessus.
Beurteilung:
Dorsomediale Bandscheibenprotrusion auf dem Boden einer Chondrose im Segment L4/5. Nach kadual umgeschlagener und sequentierter links mediolateralen Massenprolaps im Segment L5/S1 aud dem Boden einer erosiven Osteochondrose.
Tolles Ärztelatein. Was ich damit nun anfangen soll - keine Ahnung.
Ich habe wahnsinnigen schiß vor einer OP - und will das eigentlich vermeiden. leider liest man ja im Netz bei diesem Befund nur OP!
Lähmungen habe ich keine, auch Zehen und Fersengang geht sehr gut. Seit gestern Abend kribbeln meine beiden Beine - aber nich mehr. Das höhrt auch immer wieder auf! Sobald ich die Schmerztabletten genommen habe, reduzieren sich die Schmerzen fast ganz!
Ich komme aus der Nähe von München und bin natürlich auch auf der Suche (vorsichtshalber) nach einer guten Klinik sowie ein wenig Zuspruch (mein "Kopfkino" spielt nämlich auch verrückt).
Bitte entschuldigt die vielen Fehler - nur schreiben im Stehen muß ich auch erst erlernen - gar nicht so einfach!
Vielen lieben Dank und ich werde dann heute Nachmittag berichtn was der Ortopäde gesagt hat!