rosi55
07 Jan 2013, 08:59
Hallo,
welche Übungen kann man zur Kräftigung machen. Vorallem mein Fuß ist noch schwach. Ich übe schon jeden Tag mit dem Theraband.
Zu Hause geht es mit dem Laufen-wenn ich draußen bin ist das anders. Da fühlt sich alles schwach an.
LG Rosel
Anneliese
07 Jan 2013, 09:17
Hallo,
außer Kräftigungsübungen mit zB Theraband kann ich das Laufen auf Zehenspitzen und Hacken (abwechselnd) sowie Wassertreten alà Kneipp sehr empfehlen.
Viele Grüße
Anne
rosi55
07 Jan 2013, 09:37
Hallo Anneliese,
auf Zehenspitzen und Hacken kann ich noch nicht laufen. Ich wäre froh wenn ich das könnte. auf zwei Beinen kann ich auf den Zehen stehen.
Meine Zehen kann ich etwas anheben.
Der Orthopäde hat mir nicht viel Hoffnung gemacht-er meinte nach einem halben Jahr wäre der Nerv eingeschlafen.
Die Lähmung ist bei mir im Mittelfuß und seidlich oberhalb Wade.
Ich übe jeden Tag eine viertel Stunde auf den Elipsentrainer, 20 Minuten Haimtrainer, Krätigungsübungen mit dem Theraband und etwas Rückengymnastik-
LG Rosel
Moin moin Rosi,
Zitat
er meinte nach einem halben Jahr wäre der Nerv eingeschlafen.
nun, vielleicht kann man ihn wieder ein wenig aufwecken mit Hilfe eines Tensgerätes.
Hab schon mal gelesen das so etwas helfen soll bei der Regeneration.
Sprich mal deinen Arzt darauf an.
LG Harro
rosi55
07 Jan 2013, 11:32
Harro,
z.Zeit bekomme ich Strom. Einen Tens habe ich auch.
Habe mich heute bei einen anderen Orthopäden angemeldet. Habe schon für Februar einen Termin bekommen.
Beim Neurologen erst im April.
Mußte ein halbes Jahr nach meiner OP auf einen Orthopädentermin warten und dann bekommt man gesagt der Nerv ist eingeschlafen.
Bin z.Zeit nicht gut drauf.
LG Rosel
Hallo Rosi,
ich sollte den Zehenstand immer wieder trainieren, anfangs eben mit beiden Beinen, dann mit Festhalten zur Unterstüzung usw.
Auch kann ich Dir Ergotherapie empfehlen, da wird intensiv an der Motorik gearbeitet und auch die Sensibilität trainiert - z. B. barfuß über versch. Untergrund, Igelball rollen u. ä. Ergotherapie bekommt man meist leichter verordnet, die fällt lt. Aussage meiner Therapeutin nicht ins Budget ähnlich wie Hilfsmittel. Einen Versuch ist es wert!
Alles Gute!
rosi55
07 Jan 2013, 12:22
falco,
habe jetzt noch jeweils 6 mal Strom und Krankengymnastik-
muß mich mal bei meinem Hausarzt erkundigen ob er mir so etwas aufschreiben würde.
Übrigends fühlt sich mein Fuß an als ob ich einen ganz festen Strumpf um den Spann und Fußhöhle habe. Meine Zehen kan ich bewegen. Auch leicht nach
oben ziehen. Fuß kann ich auch hoch und runter bewegen.
Das konnte ich nach der OP alles nicht. Hatte einnen totalen Schlappfuß. Der hat hin und hergewackelt. Hatte keine Kraft mehr im gesamten Bein und Gesäß
Mein ganzer Körper war Kraftlos- Wurde vom Krankenwagen heimgefahren. Konnte mich nur langsam mit 3-Schritt auf Krücken fortbewegen
Zu Hause laufe ich ohne Krücke. ( Wurde übrigend in 1 Woche 2mal operiert. )
LG Rosel
Hallo Rosi,
Zitat
Die Lähmung ist bei mir im Mittelfuß und seidlich oberhalb Wade.
Ich übe jeden Tag eine viertel Stunde auf den Elipsentrainer, 20 Minuten Haimtrainer, Krätigungsübungen mit dem Theraband und etwas Rückengymnastik
ist schon mal gut, dass du viel zu Hause probierst.
KG ist wichtig, es gibt unterschiedliche Arten, z.B. Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, bietet nicht jede Praxis,
Osteopathie kann dir weiterhelfen.
KG, Bewegung im Wasser ist auch gut, hast du die Möglichkeit mal ins Schwimmbad zu gehen?
Viele Grüße
Kessi