Hallo liebes Forum,
vieleicht hat jemand einen Rat für mich....
Kurz zur Vorgeschichte:
2010 hatte ich eine Not-Op nach Hemi-Cauda-Symptomatik bei BSV L5 S1
2012 wieder eine Not-Op gleiches Segment nach einem motorischen Totalausfall - Zehenspitzengang usw. überhaupt nicht mehr möglich.
Leider ist mir bis heute von den beiden BSV noch einiges an Beschwerden geblieben, aber das ist jetzt nicht das Thema....
Nachdem ich jetzt seit einigen Wochen wieder sehr starke Rückenschmerzen habe und mal wieder "neue, andere" Zehen taub geworden bin, kam ich gestern wieder in die Röhre.
Das Ergebnis hat mich jetzt schon ziemlich umgehauen.
Neuer Prolaps bei L4 L5.
Tja und als vollkommen neue Befunde wieder mein "geliebtes" Segment L 5 S1 - Gleitwirbel und ausgeprägte Entzündung des Wirbelkörpers und der Bandscheibe.
Jetzt meine Frage - hatte jemand von euch schon mal eine Spondylodiszitis? Ist das eher was gravierendes oder ein "Allerweltsbefund" und was macht man dagegen?
Genauso - was macht man bei einem Gleitwirbel....
Und das ausgerechnet jetzt - mein Dienstherr (Bin Beamter) hatte mir vor diesen neuen Befunden schon angekündigt mich zur medizinischen Untersuchung zu schicken und meine Dienstfähigkeit überprüfen zu lassen. Eine Frühpension kann ich mir überhaupt nicht leisten - insofern will ich im Moment keinesfalls krankgeschrieben werden.
Vielleicht weiß ja jemand etwas.
Viele Grüße
galaxy