Hallo Gundi
anhand der Bilder werden sicher einige Dir erzählen, dass auch sie ebenfalls solche vorliegen haben/hatten.
Nur was nutzt es Dir und wie sollte somit ein Austausch zum jetzigen Zeitpunkt erfolgen, wenn keine aussagekräftige Diagnostik vorliegt?
Wenn Du einen Befundbericht/schriftliche Auswertung der Aufnahme vorliegen hast und man daran bereits ablesen würde, wie eng die Stelle im Spinalkanal ist oder ob gravierende Stenosen auch im Foramen vorliegen, Verknöcherungen, neurologische Schäden bereits messabr oder sichtbar sind usw., könnte man ggf. einen Austausch führen.
Nur anhand dieser Bilder ist eine Dir zum jetzigen Zeitpunkt helfende Aussage von uns für Dich nicht gerechtfertigt und ich würde sie mir auch niemals zutrauen, auch wenn ich seit 22 Jahren eigene BS-Erfahrung in der HWS habe und zig Bilder meiner WS hier liegen habe.
Mit meiner absoluten Spinalstenose und noch einigen anderen gravierenden Bandscheibenschäden in der HWS an drei Wirbelkörpern hintereinander, habe ich 15 Jahre zunächst konservativ gearbeitet, bis es dann erst mehr als dringlich wurde und eine OP erfolgte.
Andere Mitglieder hier haben sich gleich einer OP unterziehen müssen ... aber jeder Fall ist halt anders gelagert und ganz viele Faktoren müssen im Vorfeld dazu auch fachlich erst Abklärung finden.
Ich wurde z.B. vor meinen beiden OPs engmaschig 4 Jahre durch Fachärzte betreut/kontrolliert, sodass ich auch insgesamt eine gute Diagnostik und dazu auch Therpiemöglichkeiten erhielt, nachdem ich elf Jahre lang vorher ohne adäquate ärztliche Hilfe dastand und man meine Beschwerden gar nicht ernst nahm.
Daher kann ich Dir nur raten, begebe Dich zu einem Facharzt und besprich Dich dort, was
bei Dir anliegt!
Mache Dich nicht im Vorfeld durch Aussagen von Betroffenen kirre, die Deine Situation, nur anhand von den Bildern, gar nicht korrekt einschätzen können.
Und genau das können und sollten wir hier nicht tun, da uns viel zu wenig Fakten Deiner korrekten Diagnosen vorliegen.
Grüßle parvus