Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fragen zum Befund und Weiterbehandlung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Immejupp
Hallo zusammen,

mein Name ist Willi, ich bin 55 Jahre und habe einen Bürojob, bei dem ich überwiegend sitze.

Eine seit der Kindheit bestehende Skoliose habe ich durch Sport - Joggen und Radfahren - einigermaßen in den Griff bekommen.

Seit einigen Wochen habe ich jedoch ein Taubheitsgefühl - Sensibilitätsstörung der Haut - im rechten Oberschenkel. Je länger ich sitze, je stärker werden die Sensibilitätsstörungen bzw. das Taubheitsgefühl. Schmerzen habe ich kaum.

Ein MRT hat folgendes ergeben:
Mediolateral links gelegener Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1. Diskrete lateral rechts gelegene Protusion im Segment L4/5.

Mein Orthopäde hat mich jetzt zum Radiologen geschickt mit dem Auftrag:
PRT bei BSV L5/S1.

Jetzt meine Fragen:
1.)
Kann ein mediolateral links gelegener Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 ein Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel verursachen ? Nach meinen Internet-Recherchen müsste eher die rechts gelegene Protusion im Segment L4/5 hierfür verantwortlich sein.

2.)
Ist ein PRT die richtige Weiterbehandlung bei derartigen Störungen ?

Danke für die Hilfe !
Mellimaus21
Hallo und Willkommen
Wo hast du denn die Taubheit genau? Vorderer Oberschenkel oder Oberschenkel Rückseite?
Je nachdem wo die Taubheit ist, kann es auch was anderes sein und die Bandscheibe nur ein Zufallsbefund.
Daher wäre das wichtig zu wissen wo genau es taub wird ...
Sonst wäre ein Besuch beim Neurologen auch nicht schlecht, der kann auch mit Nervenmessungen sagen welcher Nerv da Probleme macht
violac01
Hi,

gib mal bei Google das Wort: Dermatome ein.. da bekommst du eine Karte angezeigt, die dir zeigt, welche Nerven von welchen WS Abschnitten versorgt werden. Da kannst du gut sehen, ob deine Probleme zu dem Vorfall L5S1 passen.

(bei L5S1 geht es eigentlich an der Seite des Oberschenkels entlang , über Außenseite Knie, Wade, Knöchel, über die Außen- Rückseite des Fußes bis zu den 2 kleinen Zehen.. das Schmerzband oder die Taubheit muss aber nicht bis ganz runter gehen..man sagt, je weiter runter der Schmerz oder die Taubheit geht je größer ist der BSV)

Es berichten hier merkwürdigerweise mehrere, dass die Probleme auf der "falschen" Seite sind. Das kann aber auch durch die muskulären Fehlhaltungen kommen, die man selbst kaum bemerkt und die letztendlich auch durch den BSV verursacht werden.

Zitat
Ist ein PRT die richtige Weiterbehandlung bei derartigen Störungen ?


definitiv ja... PRT Spritzen werden ganz gezielt an den BSV rangespritzt..wirken entzündungshemmend und lassen den BSV schrumpfen (so hat es mir mein Arzt erklärt)..ein Versuch sind sie immer Wert.
Immejupp
Hallo Melanie,

danke für den Hinweis !

Beim Neurologen war ich auch. Da sich die Taubheit genauer an der Außenvorderseite des rechten Oberschenkels - handtellergroß - befindet, hat der Neurologe allerdings Meralgia paraesthetica (Nervenkompressionssyndrom des Beinnervengeflechts) diagnostiziert.

Die Diagnose des Neurologen wurde jedoch vom Orthopäden als Irrtum bezeichnet und der Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 als alleinige Ursache meiner Beschwerden genannt.

Gruss Willi

Jürgen73
Hallo Willi,

willkommen im Forum.

Von dem was mir Orthopäden erzählt haben hab ich nie viel von gehalten.

Bei ähnlichen Beschwerden wie bei dir wurde mir mal gesagt das ich zu enge Hosen tragen würdm bzw. der Gürtel zu eng geschnallt wäre. vogel.gif

Ich würde an deiner Stelle einen Neurochirurgen zu Rate ziehen. Der kennt sich mit der Wirbelsäule besser aus.

Das mit der falschen Ebene und den Beschwerden hab ich an meiner HWS gehabt.

Ist also nichts ungewöhnliches.

Mellimaus21
Hallo
An diese Diagnose habe ich auch gedacht.
Vorderseite Oberschenkel ist auch nicht auf die L5/S1 Wurzel zurückzuführen.
Hast du überhaupt Rückenschmerzen? Wie gesagt es kann auch durchaus sein das die Bandscheibe ein Zufallsbefund ist. Es gibt viele Menschen die massive Befunde und keine Beschwerden haben, aber auch viele Menschen de Mini Befunde und massive Beschwerden haben.
Daher: alles kann, nichts muss.
Ich tendiere ehrlich gesagt auch mehr zu der Diagnose des Neurologen, eben weil ich selber auch Probleme an der Oberschenkelvorderseite habe, und sowohl der Neurologe als auch der Orthopäde sagen, das passt eigentlich nicht zu meiner Bandscheibe.
Was hat der Neurologe denn als Therapie vorgeschlagen?
Immejupp
Danke für die Anteilnahme !

Ich weiß leider nicht, welchem Arzt ich glauben soll.

Der Neurologe hat seine Diagnose meines Erachtens nur aufgrund der Symptome -
Sensibilität bzw. Missempfindungen an der vorderen Oberschenkelaußenseite, keine Rückenschmerzen - gestellt.
Eine genaue Ursache hat er nicht heraus gefunden.
Einen Therapie-Vorschlag beinhaltet der Befund des Neurologen auch nicht. Auf meine Nachfrage hat er lediglich geantwortet: Physiotherapie + Injektion eines Lokalanästhetikums.

Der Orthopäde hat - wie bereits geschrieben - die Diagnose des Neurologen als Irrtum abgestellt und mir versichert, dass die Beschwerden durch ein PRT bei BSV L5/S1 zu 99 % beseitigt werden.

Mein Physio-Therapeut andererseits hat Zweifel, dass der mediolateral links gelegene Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 die vorliegenden Beschwerden am rechten Oberschenkel verursachen kann.

Ich habe schon mal überlegt, einen zweiten Orthopäden oder zweiten Neurologen zu Rate zu ziehen. Aber das kostet alles Zeit und ich fürchte, je länger ich warte, je größer ist die Gefahr, dass der kompremierte Nerv auf Dauer geschädigt wird.

Ich mache jetzt seit 2 Wochen jeden Tag 1 Stunde Rückengymnastik, um die Wirbelsäulenmuskulatur aufzubauen, aber das allein wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um die Beschwerden zu beseitigen.

Gruss Willi

violac01
Hallo Willi,

Zitat
Aber das kostet alles Zeit und ich fürchte, je länger ich warte, je größer ist die Gefahr, dass der kompremierte Nerv auf Dauer geschädigt wird.


da brauchst du keine Angst zu haben, solange du keine Lähmungen hast, wird der Nerv nicht dauerhaft geschädigt.... Taubheit geht meist wieder weg und selbst wenn es bleibt, kann man damit leben...nur leben kann man nicht (oder schlecht, sollte man sich meiner Meinung nach nicht antun) mit Lähmungen. Also ruhig Blut.

Eine Zweitmeinugn wäre nicht schlecht, darauf hast du einen Anspruch! ich würde auch einen termin bei einem anderen Arzt (am besten NC) ausmachen. Es klingt wirklich alles ungewiss bei dir. Oberschenkelaußenseite ist wirklich nicht das Dermaton von L5S1 (wie Meli schon schrieb)



Mellimaus21
Hallo
Ich würde ggf. mal woanders hingehen. Die PRTs schaden zwar nicht, aber müssen ja auch nicht sein wenn die Bandscheibe wirklich nur ein Zufallsbefund ist.
Muss man halt wissen.
Aber ich finde es schon auffällig wenn du so gar keine Rückenschmerzen hast ...
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter