Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo...bin neu hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Wassermann136
Hallo erstmal ...
Ich hatte vor 4 Jahren einen Bandscheibenvorfall und hatte damals micht sehr viel untern. heute sehe ich es als einen Fehler an.
Ich habe noch zwei Jahre unter schmerzen gearbeitet und jetzt versuche ich eine Weiterbildung zu machen um so nicht mehr so körperlich zu arbeiten.
Es giebt wohl sehr viele methoden, Ratschläge und Operationen aber bei jedem ist dann der Fall anders, was wirklich am ende hift ist immer unterschiedlich.
Ich bin mal gespannt hätte da schon ein paar Fragen.Ich hatte jetzt und das über viele Monate verschiedene Behandlungsmethoden ausprobiert, von Massagen über Manuelle Therapie, Fangopackungen...und und und bis jetzt hin zum Sport wobei ich Rückengymnastik meine.
Ich versuche hier einen austausch zu finden was dann bei wem wie geholfen hat.

Kann jemand sich dazu äussern welcher Sport helfen kann?Weiss jemand wielange man Speziell Rückensport treiben solte bis man eventuell ein ergebnis erziehlt?
Hat jemand gute erfahrungen mit Akupunktur gemacht?Ist jemand dem Autogenes Training geholfen hat? Wie kann man sich mit den Schmerzen aragieren und es so sehen das sie zu einem
dazu gehören oder solte man nicht so denken und komplett schmerzfrei sein.

Ich bedanke mich im Vorfeld und freue mich über dazu gegebene helfende Antworten.

LG.

Mellimaus21
Hallo und Willkommen
Ich bin selber chronischer Schmerzpatient, nicht nur chronische Schmerzen am Rücken sondern auch in den Knie.
Bis ich begriffen habe und akzeptiert habe, das meine Knieschmerzen nie wieder verschwinden, das hat sehr lange gedauert und hat mich viele Tränen gekostet.
Manchmal bringt es eben nichts sich weiter einzureden das die Schmerzen irgendwann verschwinden. Denn irgendwann tun sie das nicht mehr, dann haben sie sich zu einer sog. Schmerzkrankheit verändert.
Ob das bei dir der Fall ist, das kann wohl nur ein Arzt sagen.
Tatsache ist, das jeder schauen muss was ihm hilft. Akupunktur hat mir am Rücken erst ganz gut geholfen, danach nicht mehr. Bei den Knien hat es gar nichts gebracht.
Wichtig ist wenn der Schmerz chronischh ist, eine gute Abdeckung mit Schmerzmitteln, denn wirkliche Qualen leiden muss heute keiner mehr.
Bewegung ist immer gut, aber da auch immer schauen was einem selber gut tut. Was mit hilft weniger Schmerzen zu haben, muss bei dir nicht den gleichen Effekt haben. Aber wichtig ist Bewegung. Rückengymnastik, Spazierengehen, Radfahren, Nordic Walking, Tanzen ....da gibt es so viele Möglichkeiten.
Wenn man die Schmerzen irgendwann akzeptiert hat (ganz verschwinden sie auch meist mit Medis nicht) dann kann man ganz gut damit leben, aber der Prozess bis dahin ist ein langer und jeder geht mit Schmerzverarbeitung anders um ....
flower2010
Hallo Wassermann,

wo genau befindet sich dein Vorfall?
Über konservative Methoden kann ich nur berichten, dass in diesem großen Feld nur jeder selbst seine Erfahrungen sammeln kann, was wirklich gut ist und schmerzlindernd - gar bis zu kompletten Schmerzfreiheit, was nicht ausgeschlossen ist.

Sport, Akkupunktur, PRT, Schmerzmedis, KG, so eigentlich alles was für einen Bandi in Frage kommt, habe ich hinter mir, hat bei mir persönlich immer nur kurzweilig geholfen die Schmerzen etwas zu reduzieren. Ich persönlich gehe meinen Alltag weiterhin nach, natürlich etwas vorsichtiger, und dies tut mir gut und reduziert meinen Schmerzen, weil der Fokus nicht zu sehr auf die Schmerzen liegt.

Ich selbst gebe mich nicht damit zufrieden über Monate gar Jahre Tabletten zu nehmen, unter anderem BTM und lasse mich operieren, was den Vorteil hatte, keine Medikamte mehr, kein sediertes Leben und arbeitsfähig und vor allem war ich 12 Monate komplett Schmerzfrei.
Für mich ist dies ein Erfolg..
Ich sehe es nicht mehr ein, mich mit Tabletten vollzudröhnen, damit auch meinen Organismus zu zerstören, Schmerzen auszuhalten. Daher Pflege ich für mich die logische Denkweise, das Gänze an der richtigen Stelle zu reparieren, in diesem fall, den Vorfall zu entfernen.

Grüße Flower
Wassermann136
Danke erstmal !!!
Wo sich der Vorfall genau befindet das weiss ich nicht, das letzte MRT war vor 4 Jahren, ich hatte bei den Ärzten oft darauf gedrängt das ein neues MRT gemacht wird aber das bisher ohne erfolg
eher wurde mir an ganz vielen Stellen abgeraten zu einer OP.
Ich glaube das die Ärtze mehr wissen als man vermutet, warscheinlich sieht es in der Statistik über
die fälle die Operiert wurden bis her noch nicht so gut aus, da es oftmals hinterher nicht besser
sondern schlechter geworden ist.
Du schreibst etwas vorsichtiger, wie sieht das aus ?Was ist es?Weniger bewegung oder die Bewegung etwas anders?
Du warst 12 Monate schmerzfrei sicher war es wie ein neues leben ein Gefühl einer neugeburt wenn
ich das richtig sehe, wie sind jetzt die Schmerzen bei Dir? Wie ist jetzt Dein zustand, wie fühlst du Dich?
Das mit den Tabletten das verstehe ich, davor habe ich auch angst, viele überlegen nicht. Die Tabletten habe ja auch die sogenanten Beipackzettel und haben auch unter anderem nebenwirkungen.
Also hat es Dir zumindest gut getan Dich Operieren zu lassen und Du hast es bis jetzt nicht bereut???

an alle Danke........... angel.gif
Mellimaus21
Hallo
Ohne ein aktuelle MRT gibt es natürlich auch keine gescheite Therapie. In 4 Jahren kann viel passieren, das kann die Bandscheibe sein, das kann eine Arthrose in den Facettengelenken sein, das können chronische Schmerzen sein, Muskelverspannungen.
Bevor man da keine neuen Bilder hat, braucht man sich auch keinerlei Gedanken um die Therapie machen.
Ich frage mich welcher Arzt dich nach einem 4 Jahre alten MRT behandelt? Das ist ja schon grob fahrlässig smhair2.gif
flower2010
Hallo Wassermann,
ich finde es auch sehr merkwürdigt, dass keine neue MRT gemacht wird. Wie Melli schon schreibt, ohne Diagnose keine Behandlung möglich. Da stellt man sich die Frage, wie Ärzte ohnen neuen Befund, handeln können. Du solltest eventuell deinen Arzt wechseln. Was für einen Arzt besuchst du überhaupt? Du braucht auf jeden Fall eine neue MRT.

Meinen Alltag gehe ich etwas vorsichter nach, wie: nicht schwere Sachen schleppen, keine langen Strecken Autofahren, abwechelnd arbeiten - mal stehen mal sitzen, bestimmte Übungen zu prakzieren und nicht allzu viel Stress zu lassen. Ist sehr schwer, vor allem beruflich, aber es geht, es muss gehen. Nehme auch Schmerzmedis, welche ich hoffentlich bald wieder absetzen kann. Trotz all dieser Prophylaxen habe ich natürlich einen Dauerschmerz und Kraftverlust im Bein.

Nicht jede OP fällt auch positiv aus. Ich musste letztes Jahr operiert werden, weil es alles andere als ein normalzustand war inkl. Paräse im Fuss/Bein, ganz zu schweigen die Schmerzen.
Nach der OP ging es mir so gut, dass ich sofort herumgesprungen bin. Keine Schmerzen, keine Paräse, was zur Folge hatte "Rezidiv" man lernt ja. Ich wurde daraufhin wieder OP, was jetzt 1,5 Jahre ist, ich war 1 Jahr Schmerzfrei jetzt seit 6 Monaten Rezidiv, ich lasse mich erneut operieren, bin austherapiert. Ich habe zwar keine Paräse oder so starke Beschwerden wie im letzten Jahr. Aber die Schmerzen sind unerträglich und nerven mich enorm, weil ich die mit normalen Schmerzmedikamenten nicht in Griff bekomme und auch konvervativen Methoden. Die Aussicht wieder ein paar Monate Schmerzfrei zu sein, ist für mich ein Erfolg.

Viele Grüße
flower
Sab
Hallo Wassermann,


ich habe mit Sport sowohl einen BSV als auch später die Folgen eines schweren Reitunfalls (Frakturen an 5 Wirbeln) in den Griff bekommen. Die Folgen des Unfalls waren erhbelich schlimmer als der BSv weil seitdem meine WS sehr schief ist und ich mehrere plattgedrückte Wirbel habe

Ich habe mir eine gute Physio gesucht und mir von dieser ein Programm für Gymnastik zusammenstellen lassen. Ausserdem bin ich in ein (gutes !) Fitnessstudio gegangen und habe auhc dort mir ein Programm zusammenstellen lassen. Und diese Trainingsprogramme habe ich stumpf durchgezogen, täglich. Das hat bei mir absolute Wunder gewirkt. Natürlich nicht sofort sondern es hat seine Zeit gebraucht. Ich mache auch heute noch dieses Programm, wobei ich nicht mehr täglich ins Fitnessstudio gehe sondern nur noch 4 mal die Woche. Die Rückengymnastik habe ich inzwischen durch Yoga ersetzt; Yoga hat den Vorteil, dass da sehr viel Dehnung bei ist, dass tut unheimlich gut. Ja, und sogar reiten geht auch wieder ...!


Gute Besserung !
LG

Sabine
Wassermann136
Hallo und einen Dank an Mellimaus21

Ich habe Deinen Beitrag gelesen angel.gif estmal danke!!!
Ich weiss nicht man soll nichts Kosten, ich war bei meheren Ortopäden, alle verschieder Auffassung,
ich hatte immer darauf gedrängt das ein MRT gemacht wird aber immer wurde es unterschiedlicher
meinung verdrängt, so wurde dann meinetwegen gesagt, wir fangen erstmal mit Massagen oder dem kleinen an, hier wird gesparrt , man will wenn es geht mit wenig Aufwand den Patienten behandeln, ich weiss das es sich sicher komisch anhört aber mir wurde sogar mal gesagt das ein Arzt
auch wirtschaftlich denken soll, ich finde das falsch ...logo denn das geht an dem vorbei was ein Arzt
dann wirklich sollte.
Was ist eine Artrose in den Facettengelenken???Wie wirkt sich die Artose den aus und was für beschwerden hat man dann???
Muskelverspannungen habe ich jetzt schon ohne ende. Dann schmerzen in der LWS was manchmal
nach den seiten etwas ausstrahlt, schmerzen schon lange wo ich dann Tabletten nehme die Entzündungshemment und schmerzlindernt sind, was ich auch habe sind Schmerzpunkte so auf der rechten Rückenhäfte mittig aber nicht direkt an der Wirbelsäule, so zwischen den Rippen, dieser Punkt schmerz mal weniger mal mehr, sitzt zwischen den Rippen und wje nach dem wenn ich luft
hole dann schmerz es.Mir wurde gesagt das es verspannungen sind und der Muskel entzündet ist
und es wurde massiert, mannuelle Therapie gemacht aber so richtig hat nichts geholfen traurig2.gif

Ich bin gespannt auf eine Antwort...

Danke Melli

LG. Andreas
Wassermann136
Hallo Sabine wink.gif

und danke für Deinen Betrag.
Also geht es Dir jetzt gut und Du hast es im Griff? Also konntest Du mit dem richtigen Sport sprich
RückenTraining das broblem lösen und damit jetzt besser leben?
Wie hast Du das im heutigen Alltag alles unter einen Hut gebracht? Hattest Du das Training als rahasport über die Krankenkasse???
Wenn Deine Wirbelsäule jetzt schief ist hast du da nicht eine falschstellung und einen ausweichgang
der nicht grade gut ist und somit neue Probleme mit sich bringt?

Woher hast Du Deine kraft dafür herbekommen , wer hat Dir den Mut gegeben?

Wirklich danke für alle Beiträge und auch für Deinen.....

LG. Andreas
Wassermann136
Hallo Flower

Ich habe alles gelesen, wenn man bei Dir natürlich alles genau liest dann bekommt man natürlich das grübeln, du hast einen sehr harten leidensweg, hut ab das Du nicht aufgiebst!!!!
Also hast Du jetzt keine lähmungserscheinungen in Bein???Wie willst Du jetzt weiter machen?Ich weiss das man oft da steht und nicht weiter weiss aber dennoch macht man weiter.
Musst Du jetzt dann mehr tabletten nehmen wie vorher?Das sie nicht anschlagen muss ganz sicher
etwas schreckliches sein.
Wielange lebst Du schon mit Deinem leidensweg??

LG. Andreas und auch Dir

einen Herzlichen Dank wink.gif

Ich habe noch mehr geschrieben und wenn du hier liest vieleicht
giebst Du neue anregungen aus Deinen Erfahrungen um so mehr zu erfahren.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter