Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spondylitis

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Srana
Hallo Zusammen!

Ich muss jetzt hier noch einmal schreiben.

Ich hatte schon vor einem halben Jahr hier geschrieben, als mein operierender NC nach einem MRT meinte, dass ich eine Wirbelkörperentzündung hätte (dabei wurde er auch ziemlich unsicher: O-Ton: Das kann nicht sein, das hatte ich noch nie.

Nun, wie ich damals schon schrieb, passierte gar nichts. Im März hatte ich dann die Abschlussuntersuchung beim NC und er sagte damals, sowas hätte er noch nie erlebt und ich solle mich doch in einem halben Jahr nochmal melden - ihn würde interessieren, wie es mit mir weitergangen ist.

Nun, da die Schmerzen einfach nicht weggehen (Im Gegenteil, selbst unter starker Medikation mit Opioiden immer wieder aufflammen - insbesondere, wenn ich über meine Belastungsgrenze gegangen bin), dazu bin ich immer ziemlich geschwächt und letztlich kamen auch noch neurologische Ausfälle hinzu) hatte ich jetzt nochmal ein MRT.

Und im MRT kam dann raus, dass es doch eine Spondylitis ist.

Als ich diesen Befund las und nachschaute, was er für Symptome hatte, passte für mich alles.

Zumindest bin ich jetzt wieder aus der Psycho-schiene raus - meine Therapeutin wollte mir einreden, dass die Schmerzen alle psychisch sind. Doch ich kann genau unterscheiden, was psychische Schmerzen sind und was eben akute Schmerzen sind.

Nur frage ich mich jetzt, was man jetzt damit macht.

Unabhängig davon habe ich jetzt eine Schmerztherapie in einer Akut-Psychosomatischen Klinik vor mir. Das Schmerztherapie-Konzept, was die dort haben, hat mich überzeugt - und so langsam sind mir die Schmerzen auch wirklich auf die Psyche gegangen (ja, so rum wird ein Schuh daraus).
Das Gute an dieser Klinik ist, dass im Haus auch eine orthopädische Akutabteilung ist und dort dann auf dem Kurzen Wege akute Sachen abgeklärt werden.

Trotzdem mache ich mir etwas Gedanken, was die Spondylitis betrifft, weil ich gelesen habe, das diese auf andere Organe übergreifen kann. Und bei der HWS ist das nächstgelegene Organ ja das Gehirn...

Hatte von Euch mal jemand eine Spondylitis? Wie war die Therapie da bei Euch?

Mein Schmerzarzt hat gesagt, ich soll weiter auf meine Belastungsgrenze achten und diese nicht überschreiten - womit ich auch oft ein Problem habe.
Ansonsten geht er jetzt auch davon aus, dass dann in der Klinik alles geklärt wird.

Nun hoffe ich auf eine baldige Aufnahme. Diese wird auch wahrscheinlich innerhalb er nächsten 2-3 Wochen sein - hoffentlich.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Einen schönen Abend noch Euch allen!

Viele Grüße
Srana
parvus
Hallole Srana winke.gif

ich schubse den Beitrag einmal hoch, vielleicht weiß doch noch ein Mitglied dazu etwas.

Bist Du bereits zur Schmerztherapie in der Akut-Psychosomatischen Klinik?

Alles Gute winke.gif parvus
Srana
Hallo Parvus!
Danke fürs "Hochschubsen" meines Beitrages. Ich bin auch erstaunt, dass niemand etwas dazu sagen kann. Allerdings sagte ja mein NC so etwas hätte er noch nie erlebt....

Danke auch fürs Nachfragen.

Ich dachte auch, dass ich schon längst in dieser beschrieben psychosomatischen Schmerztherapie bin. Ich hatte bereits einen Aufnahmetermin und dann hat es sich der Chefarzt anders überlegt. Hat aber noch nicht mal mit der Ärztin, Therapeutin - geschweige denn mir, telefoniert, sondern lediglich ein Gax an die Ärztin (Vertretung von meinem Arzt) geschickt und gesagt, dass er mich aufgrund meiner Traumafolgestörung nicht aufnehmen wird. Solche PatientInnen dürften grundsätzlich keine Schmerztherapie machen.
Ihr glaubt gar nicht, wie wütend ich geworden bin vogel.gif
Vor allem, da es mir diesbezüglich schon sehr gut ist und mich wenig triggert - aber das interessierte dort niemanden mehr. Die haben in ihrem Klischee gedacht und fertig.

Jetzt warte ich auf eine Aufnahme in Bad Bramstedt. Da scheint es zumindest keine Probleme wegen der grundsätzlichen Aufnahme zu geben. Der Arzt der Schmerzstation ist sehr nett. Und die haben auch ein gutes Angebot für Schmerzpatienten, auch was physikakalische und physiotheapeutische Therapie betrifft. Dann auch entsprechende Ergotherapie bei neurologischen Ausfällen, welche ich ja auch habe.

Und dann eben der ganze psychotherapeutische Bereich.

Ich hoffe sehr, dass ich dort bald aufgenommen werde und dann danach wieder arbeiten kann.

Wobei ich mit der Hoffnung, dass dann alles wieder gut ist, wohl momentan allein auf weiter Flur stehe. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Wobei für mich noch nicht klar ist, ob diese Spondylitis jetzt chronisch ist. Denn meine Ärzte haben mir erklärt, dass es keine bakterielle ist, sondern, dass sie durch die ständige Reizung entstanden ist und dass da nur Schmerztherapie helfen kann. Die Frage ist eben, inwieweit, sie sich wirklich wieder komplett zurückbildet....

Aber ich hoffe trotzdem weiter!

Und wenn hier jemand was dazu schreiben kann, würde ich mich auch weiterhin freuen!

Viele Grüße
und einen sonnigen Tag!
Srana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter