Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verdacht auf Neurinom

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Kitty81
Hallo liebes Forum,

ich lese schon seit ein paar Wochen hier mit und hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Viele von Euch haben ja schon einen soooo langen Leidensweg, sodass ich mir mit meinen Wehwehchen schon fast lächerlich vorkomme. Trotzdem belastet es mich sehr und schlägt mir aufs Gemüt und schränkt mich in meinem Alltag schon sehr ein...

Ich fange einfach jetzt mal von vorne an:

Vor ca. sechs Wochen haben bei mir die Schmerzen angefangen... Ich dachte zuerst daran, dass ich mir den Ischiasnerv eingeklemmt habe. Typische Schmerzen vom unteren Rücken strahlte der Schmerz über den Po durch den Oberschenkel bis zum Knie. Dachte mir noch nichts weiter dabei und habe einfach mal gewärmt...
Tage danach war es immer noch nicht besser und mir fiel jede Bewegung schwer. Langes sitzen, liegen oder auch stehen waren eine Qual. Ich also ab zum Arzt. Der hat mir dann Ibu 600 verschrieben mit einer Überweisung zum Orthopäden.

Der Orthopäde "diagnostizierte" ein Wurzelreizsyndrom L5. Spritzte mich. Schickte mich nach Hause. Schmerzen blieben unverändert. Zwei weitere Male beim Orthopäden mit Spritzen -> kein Erfolg.

Dann überwies er mich zum CT. Zwischenzeitlich Diclo 100 verschrieben + Pantoprazol. Davon bekam ich aber starke Nebenwirkungen (Durchfall).
Also dann Aroxia verschrieben bekommen und Riopan. Schmerzen blieben.
Der Befund beim CT ergab, dass ich eine beginnende Bandscheibenvorwölbung habe und eine aufgetriebene L 5-Wurzel habe. Deswegen wird ein MRT empfohlen. Dieses habe ich jetzt erst am 16.08.

Die Schmerzen sind nach wie vor vorhanden. Es gibt mal gute mal schlechte Tage. Ab und zu fängt es jetzt an, dass mein rechtes Bein oder mein rechter Arm wie taub wird.

Mittlerweile bin ich bei einem Muskelentspanner (weiß jetzt grad den Namen nicht) und Novalgin. Auch das macht mich nicht schmerzfrei.

Ich fühle mich irgendwie total alleine gelassen und keiner sagt mir so recht, was los ist. Auf der Überweisung zum MRT steht "Verdacht auf Neurinom". Der Orthopäde hat dazu überhaupt nichts (!!!) gesagt nur gemeint man müsste jetzt einfach abwarten.

Hab das dann natürlich mal gegoogelt. Auch wenn es dann "nur" ein gutartiger Tumor wäre, macht es mir Angst! Große Angst sogar!

Und vorallem frage ich mich, wie man auf so einen Verdacht kommt??? Wegen der aufgetriebenen Wurzel??? Was bedeutet das? Es heißt doch erstmal nur, dass diese Nervenwurzel etwas geschwollen bzw. dick ist, oder? Kann es nicht von der beginnenden Bandscheibenvorwölbung kommen (dazu hat sich mein Orthopäde übrigens gar nicht geäußert, er meinte nur, dass die Schmerzen nicht von der Bandscheibe kämen?rock.gif Warum steht es dann im Befund?)?

Wie ihr seht, ich bin etwas ratlos. Und so langsam schlägt es mir aufs Gemüt, vorallem auch, weil kein Schmerzmedikament anschlägt. Wir wollen bald in den Urlaub fahren, den ich auch bitter nötig habe und möchte da einfach so halbwegs schmerzfrei sein.

Möchte mit meiner kleinen Tochter auch wieder unbeschwert spielen und toben können, das ist ja alles nur noch eingeschränkt möglich traurig2.gif

Habt ihr vielleicht noch Rat für mich, bzw. könnt aus Eurer Erfahrung heraus sagen, was auf mich zukommen könnte?

Ich danke Euch schon von Herzen für eine Antwort.

Ganz viele Grüße
Eure Kitty81
wink.gif

vrori
Hallo Kitty,

das tut mir leid, dass du an so "blöde" Ärzte geraten bist.

Aber das ist typisch Orthopäde...einfach eine Überweisung ausstellen...einen Begriff draufknallen, denken der Patient ist zu doof und liest das nicht..
der Patient liest das, googelt und ist man seiner Angst alleine..

typisch Orthopäde...

hast du nicht einen HA dem du Vertrauen kannst? Bitte ihn doch darum, dass er dir einen schnelleren MRT-Termin besorgt...einen wirklich Eiltermin..denn die Wartezeit, auch wenn es nur 3 Wochen sind, zehrt an den Nerven...

das würde ich machen, ich würde den HA einschalten...
oder alle MRT-Praxen im Umkreis anrufen und nach einem schnellen Notfalltermin fragen..du mußt ja das MRT nicht da machen, wo der Orthopäde meint...
wäre das eine Option für dich?

Ich drück dir die Daumen, dass es alles nicht ganz so schlimm ist, wie du vielelciht jetzt annimmst..

LG
Vrori
Kitty81
Hallo Vrori,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe ja schon die umliegenden radiologischen Praxen abtelefoniert und sogar die umliegenden Krankenhäuser.
Meine Hausärztin habe ich gerade erst am Freitag gefragt ob man nicht irgendwie schneller dran kommen kann. Denn ich muss ja nicht "nur" drei Wochen warten. Den Termin habe ich ja schon vor drei Wochen ausgemacht. D.h. ich muss insgesamt 6 Wochen warten, bis man erstmal weiß was Sache ist.

Und ob gutartig hin oder her, aber Nervenscheidentumor klingt halt nicht schön. Bin vorallem auch durch meine Mutter vorbelastet, die viele Krebserkrankungen in ihrem Leben hatte und daran schlussendlich vor zwei Jahren auch verstorben ist sad.gif

Ach alles Mist. Ich möchte halt gerne wissen was los ist und dann gezielt was dagegen machen. Sei es durch Krankengymnastik etc.!
Aber diese Warterei macht mich müde. Bin halt auch nicht der geduldigste Mensch auf dieser Welt.

Finde es aber auch seltsam, dass mein Ortho nicht im geringsten auf die Bandscheibenvorwölbung eingegangen ist nur resolut gemeint hatte: "Davon kommen die Schmerzen nicht"
vrori
hallo Kitty,

ich sag ja..Orthopäden..

bist du denn schon mal bei einem Neurochirurgen gewesen?
Die operieren nicht gleich, haben manchmal aber einen anderen Blick auf die ganze Sache und andere Möglichkeiten..
versuch doch dort mal einen Termin zu bekommen, erzähle denen auch, was dein Orthopäde gesagt hat und schildere deine Not..
vielleicht ist da noch etwas machbar...

Kannst du dich denn nicht irgendwie ablenken? ich weiß, wenn man auf etwas wartet, dann vergeht die Zeit nicht..und wenn es was schönes ist, dann zack, ist die Zeit um...

vielleicht machst du noch Termine mit Neurochirurgen aus...

viel Erfolg dabei...

LG
Vrori

achja: Vorwölbungen sind für Orthopäden gleich nix..da ist nix..
ich habe in der BWS 2 Vorwölbungen, die interessieren die Ärzte auch nicht und ein Hämangiom in einem Wirbelkörper...völlig uninteressant..
das der Patient sich aber Gedanken macht, das merken die nicht...

also, meine Daumen sind gedrückt..
LG
vrori
Kitty81
Der Witz war ja, dass mich alle radiologischen Praxen gefragt haben ob ich privat- oder kassenärztlich versichert bin. Selbst meine Hausärztin bestätigte mir, dass wenn ich privat versichert wäre, wahrscheinlich schon längst einen Termin gehabt hätte.

Sie wollte mich auch etwas beruhigen, indem sie sagte, dass alle Ärzte auf eine Überweisung etwas "schlimmes" drauf schreiben müssen, damit das von der Kasse auch bezahlt wird.
Aha, also doch kein Verdacht auf Neurinom?? Na vielen Dank auch, aber einen erst mal schön verunsichern... ist der Verdacht nun begründet oder nicht?

Im Befund steht ja "nur" die L 5-Wurzel ist extraforaminal aufgetrieben...
Aber was das nun heißt hat mir keiner erklären können? Noch nicht einmal auf Nachfragen! Es hieß dann nur, naja,das kann vieles sein!

Was soll man damit als Laie anfangen??
Mich ärgert das so!!
vrori
Hallo Kitty

das würde mich auch ärgern...weil man eben doof im Regen stehen gelassen wird...
dir wird jetzt wirklich ncihts anderes übrigbleiben und auf den Termin warten...
...oder, wenn du ganz cool bist...rufst du eine Radiologie-praxis an, wenn die fragen. Privat oder KK...dann sagst du privat..
und wenn du dann den Termin hast, (früher vermutlich) fährst du zur Praxis und legst deine KK-Karte vor..wenn die dann brummen, dass du doch privat gesagt hättest..dann sag einfach: ne, da haben sie sich vertan...

oder du meldest dich bei deiner KK, beschwerst dich über die Praxen und die KK soll dir jetzt einen schnellen Termin besorgen..einige KK haben das in ihrem Angebot..
schau mal auf die Homepage deiner KK...

viel Erfolg
Lg
Vrori
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter