Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Implantat HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
65thtom
Hallo Gemeinde,
keine Ahnung ob ich im richtigen Forum bin...aber hier sind gute leute am Werk, wird schon richtig an kommen :-) ...
vielleicht findet sich zu meinem Problem ein Leidensgenosse mit Erfahrung ?
Also ganz kurz, hab vor gut 4 Jahren einen Wirbelersatz ( C5) bekommen, war nie schmerzfrei und irgendwann hab ich es auf mich genommen wieder etwas zu machen...
also beruflich...was wohl ne scheiß Idee war. Ich hab es nicht mal bemerkt, jedenfalls ging ich letztes Jahr mit Höllenschmerzen im Genick zu Boden.
Nach langwierigen Untersuchungen hat sich heraus gestellt, die Verschraubung zu C4 hat meiner Wurschtelei nicht standgehalten...Wirbelbruch mit großem Fragment Richtung Rückenmark.
Mein Neurochirurg mag es nich machen, weil es ein Ex-Partner gemacht hat, die Uni-Klinik Freiburg wollte von der Problematik nicht das Geringste wissen, haben mich dumm stehen lassen. Dabei gings nur um eine 2. Meinung ! 370 Km für eine dümmliche und unprofessionelle Aussage ! Inzwischen hab ich einen OP-Termin in der SRH-Klinik Langensteinbach.
Der Plan (falls es nix neues gibt), alles muß raus, der zerstörte Wirbel auch und dann muß was Größeres rein. Im Endeffekt wären dann 4 Wirbel miteinander verschraubt und verklebt...was bedeutet das für meine, eh schon beschränkte, Bewegungsfreiheit ? Abgesehn davon hab ich noch weitere, alte unbehandelte, Bandscheibenvorfälle in der LWS (mind. 4 ) !
Ich bin extrem Schmerzmittel-Resistent und hab Angst wieder unter extremen Schmerzen aus der Narkose zu erwachen. Nach vorläufigen Aussagen hab ich eh nicht das richtige Implantat bekommen, von einem dazugehörigem Paß ganz zu schweigen. Eine 2-jährige Klage auf Erwerbsgeminderten-Rente hab ich verloren...Bandscheibe...hat doch jeder im Land !
Meine Rechtsschutz hat mir inzwischen fristlos gekündigt, obwohl ich sie noch garnicht in Anspruch genommen hab.
Ich bin ziemlich am Ende, weiß einfach nicht mehr ob ich überhaupt noch etwas unternehmen soll. Der med. Dienst vom Jobcenter hat mich zumindest vorerst sofort aus dem Rennen genommen, war im April diesen Jahres. Ich weiß im Moment nichmal wie ich die 200 Km bis in die Klinik finanzieren soll...Hartz-4 sei dank...und meiner Krankenkasse.
Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht nen Tipp ?
Ich wär über jede Nachricht dankbar, egal ob es weiter hilft...einfach nur zu wissen das man nich allein verarscht wird...das tät gut.

Viele Grüße, Thomas
danni66

hi thomas..das hört sich ja scheisse an bei dir..da hilft nur..nicht aufgeben und weitermachen...

beim sozialverband kann man auch klagen das kostet dann 50 € und den beitrag die haben ahnung:)) ..und können helfen..in jeden fall noch mal rente einreichen..beim arbeitsamt musst du anders fahren..nähmlich arbeitsfähig sonst gibts kein geld..

am besten du suchst dir auch einen therapeuten der dich unterstützen kann..es gibt ja neue prothesen im halsbereich..da must dich mal erkundigen die sollen beweglich sein..

nich aufgeben..lg..danni

Doratheexplorer
Hallo du,

ja das klingt ja wirklich nicht so toll. Mhh ich hab das richtig verstanden? du hast einen Wirbelersatz bekommen? Kein Bandscheibenersatz?
Warst du denn nach der Op in Reha? Und wie lange hast du gewartet bis du wieder angefangen hast zu arbeiten?

Ja ich kann meinem Vorschreiber auch nur zustimmen. Was du jetzt am meisten brauchen wirst ist viel Durchhaltevermögen !!!!

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es alles gut verläuft.
Was für Schmerzmittel nimmst du denn momentan? Unbedingt mit dem Anästhesisten absprechen, dass du grosse Angst vor Post-op Schmerzen hast und das die Mittel bei dir nicht wirken. Die können dann zumindest die Dosis etwas anpassen.

Lg Dora


65thtom
Hallo danni,
dankeschön für deine Zeilen :-). Na mal schaun was ich nun verbastelt bekomme...jedenfalls muß das jetzige Teil raus weil es nicht mit anderen Implantaten kombiniert werden kann. Es soll wohl ein größeres Stück mit seperater Platte sein. Geplant sind ca. 8 Stunden smhair2.gif
viele Grüße, Thomas
65thtom
Hi Dora,
auch dir ein Danke :-). Also ich bin erst ein Jahr nach den beiden OP's in die Reha gekommen, aus der ich dann auch gleich nach 3 Wochen wieder entlassen wurde, als "nicht geheilt".
Ich hatte auch nicht sonderlich viele Anwendungen. Ins Wasser konnt ich nicht, aufgrund eines sehr hohen Brom-Gehalts sah ich aus wie Streuselkuchen und jede Stunde in der Physiotherapie nur reine Unterhaltung...es traut sich auch heute nicht wirklich jemand. Für Arbeitsamt und Jobcenter war ich nicht vermittelbar und eine Umschulung zum Technischen Zeichner wurde von der LVA abgelehnt. 2010 hab ich mir dann selbst einen Minijob als Hausmeistergehilfe gesucht...ein Jahr ging es gut...aber ich hab es dann irgendwie übertrieben...weil ich nicht NEIN sagen konnte.
Irgendwann hat es jedenfalls geknackt, das ist letztes Jahr im August gewesen. Zwei OP-Termine im Januar sind nun schon geplatzt, man hatte mit der Sache Bauchschmerzen.
Ja wie gesagt, ich hab nen Wirbelersatz drin, aber ich hab mir die obere Verschraubung zerbröselt, also besser den Wirbel wo sie drin stecken.
Schmerzmittel nehm ich keine, bringt eh nix...auch die letzten Pillen, Morphin...nach 3 Wochen keine Wirkung mehr...außer immer schön duselig im Kopp biggrin.gif

viel Grüße, Thomas
ChristianHilden
Hallo Thomas nein du bist nicht allein. Ich habe zwar noch kein bruch aber probleme zu arbeiten mit meinen drei hws implantaten. War auch schon bei verschiedenen ärzten um ein gutachten zu bekommen aber das traut sich keiner. Ich hoffe du kommst mal an die richtigen leute.

Mit freundlichen Gruß Christian
judith
Hallo Thomas,

wünsche Dir auch viel Glück für die schwierige O.P. zwinker.gif

Wegen der Schmerzen würde ich Dir einen Schmerztherapeuten empfehlen.

Das sind Ärzte/innen die auf anhaltende Schmerzzustände spezialisiert sind.

Dein Krankenbericht hört sich ja wirklich nicht gut an. Auf jeden fall solltest Du es nochmal mit der E.M.
Rente versuchen! Ist die Wiederspruchsfrist denn schon abgelaufen?

Hast du einen G.D.B.? Ansonsten kannst du einen Antrag beim Versorgungsamt stellen.

Liebe Grüße Judith
65thtom
Hallo rolleyes.gif ,
entschuldigt das ich erst jetzt antworte, mein PC hatte einen Kollaps stirnklopf.gif . Also das Versorgungsamt hat mir damals 30 % zugestanden, weil ich ja nur einen ganz normalen Bandscheibenvorfall hätte. Meine zweijährige Klage auf Erwerbsgeminderten-Rente wurde aus Mangel an Gegengutachten vom Sozialgericht eingestellt. Meine Rechtsschutz hat wohl Wind von der Sache bekommen und mir fristlos gekündigt, dabei hab ich die noch gar nicht in Anspruch genommen. Außer viel Papier ist also nichts bei raus gekommen.
Ich hatte mich vor ca. 2 Wochen an den Sozialverband gewandt, hab auch direkt einen Anwalt genannt bekommen...aber der olle Rechner mußte ja unbedingt absterben...und so war diese wichtige Mail einfach verpufft. Ich versuch es einfach wieder, wobei ich die Antwort wohl nicht gleich lesen kann. Am 28. muß ich schon in der Klinik sein traurig2.gif

Danke Allen für's Daumen drücken zwinker.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter