Hallo zusammen!
Da ich in einer Dilemma-Situation bin, brauche ich von erfahrenen Menschen Rat...
Mein Problem ist, dass ich nicht einschätzen kann, wie lange ich voraussichtlich nicht arbeitsfähig bin. Und dass ich mir eine Arbeitsunfähigkeit nicht erlauben kann. Ich bin Pastorin und habe demnächst zum Beispiel einige Trauungen. Leider finde ich aufgrund der Feriensituation und einigen Vakanzen keine Vertretung. Und nun muss ich mich entscheiden, ob ich u.a. die Trauungen absage und damit den Brautpaaren eine Katastrophe liefere oder ob ich mich besser auskuriere. Oder vielleicht habe ich dieses Problem ja auch nicht, weil die Beschwerden schnell wieder weggehen...
Meine Frage ist: Wie lange muss ich mit einer Arbeitsunfähigkeit rechnen, wenn ich zwei Protrusionen habe in der LWS mit Nervreizung, ein Knochenödem in L5 und Osteochondrose?
Habe tierische, ins Bein ausstrahelnde Schmerzen und kann mich nicht aufrichten, wenn ich gesessen oder gelegen habe oder mich bücken musste. 10 Tage krank sein kann ich mir erlauben, dann müsste ich andere Menschen bitter enttäuschen.
Was meint ihr, reichen 10 Tage?
Viele Grüße,
Lotzer