Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rezidiv-Prolaps L5/S1 ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
KdO
Hallo,
ich bin seit Juli in diesem Forum, weiblich, 57 Jahre alt, arbeite in der Notaufnahme eines Krankenhauses.
Letzte Woche wurde bei mir bei einem Kontroll-MRT (plus Kontrastmittel) ein Rezidiv-Prolaps L5/S1 (lt. Neurochirurg) raumfordernde Narbe (Radiologe) festgestellt. BS/SKS-OP war im Jan. 2012
seit längerem eine (nach OP) zunehmende Fußheberschwäche, Taubheit 3.-5. Zeh, Nervenschmerzen li Bein, Außenknöchel, Fußrücken.
Ein inkomplettes Kaudasymptom mit Reithosensymptomatik ist seit einer Ependymom-OP (gutartiger Tumor im Spinalkanal)2008 da.

2 weitere NC rieten mir ebenfalls zur OP, da 3x PRT und 2x PDA, MT (mit KG hatte ich noch mehr Schmerzen) und Medis keinen Erfolg brachten. Die Dringlichkeit der OP konnen sie nicht wirklich einschätzen, da eine Blasen- Mastdarmlähmung seit 4 Jahren vorliegt. Das wirklich Blöde an der ganzen Sache ist, daß ich gerade jetzt einen anderen Job in Aussicht habe, der wirklich leichter als mein bisheriger.
Gesundheit muß Ihnen wichtiger sein als Ihre Arbeit habe ich schon genügend gehört. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll !

Grüße
KdO
FrauSchlotterbeck
Hallo KdO,

damit Du mehr Antworten bekommst, musst Du etwas genauer schreiben, denke ich.

Wechselst Du den Job innerhalb der Klinik? Dann kann man doch sicher darüber reden. Wenn alles gut verläuft, fällst Du ja nicht so lange aus.

Wenn ich lese, welche Beschwerden Du hast, wirst Du um eine OP nicht herumkommen. Als Krankenschwester weißt Du ja sicher auch, welcher Arzt zu voreilig ist und welcher nicht?

Großartig helfen konnte ich Dir wohl nicht, aber vielleicht melden sich hier noch mehr zu Wort. Scheint gerade das "Sommerloch" zu sein.

Alles Gute wünscht Dir

Frau Schlotterbeck wink.gif

violac01
Hallo,

wie du dich entscheidest.. da kann ich dir auch wenig raten. Was bedenklich ist und gut beobachtet werden muss ist:

Zitat
zunehmende Fußheberschwäche


wenn du dir unsicher bist, hole dir doch noch einen Meinung von einem anderen NC und befrage den genau.. kann ich noch warten?rock.gif welches Risiko gehe ich ein... das sollte dir wirklich gut und ausführlich erklärt werden.

Und das mit dem anderen Job kann ich wirklich gut verstehen..solche Chanchen bieten sich nicht allzu oft... vielleicht erstmal annehmen , wechseln und dann... (aber wie gesagt, ob du noch Zeit zum warten hast. kinnkratz.gif

LG violac

KdO
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für eure Antworten. Habe nochmals 2 NC um ihre Zweitmeinung gebeten und beide haben mir auch zur OP geraten.
Gehe morgen in die QS-Sprechstunde (die Mastdarmlähmung ist auch schlechter geworden) dann wirft der Doc auch noch mal einen Blick auf die MRT-Bilder...

Gruß
KdO
violac01
Hi,

na hoffentlcih wird morgen was entschieden..mit Mastdarmlähmungen kann/sollte man nicht lange warten.
Wenn 2 NC zur Op geraten haben, wussten die von den Darmproblemen..wenn ja haben sie nicht zur Eile geraten?

LG violac
FrauSchlotterbeck
Hallo KdO,

wünsche Dir alles Gute für die OP und hoffe für Dich, dass es Dir danach besser geht.

Viele Grüße von Frau Schlotterbeck wink.gif


KdO
Hallo Violac, hallo Frau Schlotterbeck,
nochmals danke für eure Antworten. Die NC wußten von der Blasen- Mastdarmlähmung, aber sie sagten, daß man es bei mir schlecht einschätzen könne wie dringend eine OP sei - da ja beides schon vorher bestand. Die Verschlechterung könne auch durch die verminderte Mobilität kommen und würde auch durch eine OP nicht besser...
Das hätte die Neurologin schon 1 Jahr vor der ersten OP 2008 versäumt -
"Blasenentleerungsstörung in Ihrem Alter - das ist das Klimakterium" - die hat nicht mal spontan reagiert, als ich sagte ich hätte Schwierigkeiten zu gehen und der Tumor schon im MRT sichtbar war!
Ihr seht, bei mir ist schon so manches schief gelaufen....

Ich werde weiter berichten, heute erstmal QS-Sprechstunde (als "Fußgänger" daumen.gif )

Grüße
KdO
KdO
Hallo, da bin ich wieder,
jetzt bin ich total verunsichert. Am Mittwoch kam in der QS Sprechstunde zufällig eine WS-Chirurgin ins Zimmer und hat die MRT Bilder auch angeschaut.

Sie meinte, Sie würde L5/S1 am Becken fixierten, einen Abstandhalter einsetzen, "damit da mal Ruhe reinkommt". Nun kann ich mir aussuchen, wo ich mich operieren lassen soll.

Im BWK in Ulm (wären sehr gute NCS) - da war ich im Jan. 2012 und da lief nicht alles so rund (die Schwestern mit BW-Ausbildung hatten auch nen Kaserenton drauf - die zivilen waren echt nett

Im RKU in Ulm (gute Wirbelsäulen-Chirurgen)
oder in Biberach (auch gute NC - die Pat., die von dort in die Reha kamen, waren sehr schnell schmerzfrei)

Jetzt ist guter Rat teuer
Gruß KdO
violac01
Hi,

na da würde ich ein bsichen vorsichtig sein, klingt so unkompliziert ist aber doch eine große Sache...

am Becken fikieren.. was bedeutet das denn? ( eine Versteifung , aber am Becken..habe ich noch nie gehört, vielleicht hast du da was falsch verstanden?) und Abstandshalter... soll da eine Prothese rein?

Auch die laxe Forumulierung:

Zitat
damit da mal Ruhe reinkommt
... kinnkratz.gif ein bischen seriöser könnten sie dich schon aufklären... garantieren kann man dir nämlich nicht, dass du schmerzfrei wirst..

sie müssten dir genau erklären, was gemacht wird und was es ev. für Alternativen gibt.

was haben denn die anderen NC für eine OP Varinate vorgeschlagen... ich persönlich würde mich immer erstmal für für kleinste Variante entscheiden.... ev. reicht es erstmal "nur" das neu ausgetretene Material zu entfernen...Versteifen ( falls das gemeint war?) kann man immer noch später, nicht vorschnell machen lassen..

LG violac
Mellimaus21
Hallo
Nein das hat sie nicht falsch verstanden. Es gibt Versteifungen, wo Beckenschrauben angebracht werden. Das ganze wird dann mir dem Os Ilium verschraubt.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter