ich bin jahrelang erfolglos von mehreren Ärzten auf Bandscheibenvorfall L5/S1 behandelt worden. Trotz enormer Schmerzen und mehrerer Arbeitsausfälle (ich bin selbständig und erhalte keinen Cent, wenn ich ausfalle!) wollte mich bisher zum Glück niemand an der Bandscheibe operieren. Warum "zum Glück"? Weil mein Krankengymnast nun offenbar mein Hauptproblem gefunden hat: Durch eine spezielle Massagetechnik (ich liege stark "eingeigelt" - also zusammengerollt wie ein Igel - auf der Seite, damit die Dornfortsätze meiner Wirbelsäule möglichst weit voneinander gespreizt werden) kann er an sehr tiefliegende Muskeln gelangen und hat nun das "Nest meiner Schmerzen" ausfindig gemacht. Als er dort das erste Mal richtig tief ankam, jubelte ich trotz des Druckschmerzes - denn genau dort sitzt das Zentrum meiner ständigen "Hexenschüsse"! Die Bandscheibe scheint also tatsächlich nicht das Hauptproblem zu sein, auch wenn alle Orthopäden und Neurochirurgen mir das nach Sichten meiner MRT-Bilder weismachen wollten.
Mein Krankengymnast ist 53 Jahre alt, macht den Job seit 30 Jahren und sagte mir, dass er - ich zitiere seine Aussage vom Freitag - noch nie so dermaßen harte Muskelverspannungen in der Lendenwirbelsäule gefühlt hat wie bei mir. Beidseitig links und rechts ist diese enorme Verhärtung zu spüren. Er hat mir am Wirbelsäulenmodell gezeigt, wo diese Verhärtungen liegen und ich habe diese nun an dem folgenden Bild, das ich mir gegooglet habe, in Rot markiert:

Der KG meint, dass er diese Verspannungen vermutlich manuell lösen kann, wenn ich regelmäßig zu ihm komme. Er massiert immer 60 Minuten, da das Gewebe erst nach etwa 45-50 Minuten beginnt, zu reagieren. Vorher sind die beiden Muskelstränge - ich zitiere erneut - "so hart wie zwei Stahlseile". Weiter oben Richtung Brustwirbelsäule wird die Muskulatur deutlich weicher, aber da habe ich ja auch nie Probleme. Imme rnur von L5/S1 bis etwa L3/L4.
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder kann Ähnliches berichten? Haltet Ihr es für möglich, dass ich durch die manuelle Therapie des Krankengymnasten wieder schmerzfrei werden kann? Ja klar, Ferndiagnosen sind unmöglich - aber vielleicht hat jemand ja einen nahezu identischen Verlauf wie ich erlebt und möchte darüber berichten...
LG Hansi