Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Zora71
Hallo zusammen,

vor ca 3 Monaten hatte ich unerträgliche Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins rechte Bein. Bin zuerst zu meinem Hausarzt, der mit Tabletten verschrieben hat. Nachdem dann nach 3 Wochen die Rückenschmerzen fast weg waren aber die Beinschmerzen immer noch da waren, bin ich zum Orthopäden. Der hat mir 2 Spritzen gesetzt, neue Tabletten verschrieben und Überweisung zum MRT gegeben.

So, nun hatte ich heute endlich den MRT Termin (inzwischen merke ich im Rücken nur abends, nach einem anstrengenden Tag Schmerzen und im Bein ist es auch nur noch phasenweise nicht mehr 24 stunden)

Beim MRT habe ich einen Befund für den Orthopäden mitbekommen, den tollen Hinweis "gehen sie bitte recht schnell zu ihrem Arzt, mit ihrer Bandscheibe stimmt einiges nicht" und die CD mit den Bildern.
Bei meinem Orthopäden habe ich erst Ende nächster Woche einen Termin und nach dem Spruch bin ich natürlich recht nervös was den Befund angeht.

Kann mir vielleicht hier einer eine allgemein verständliche Übersetzung geben?

"Grosser rechtsseitiger, nach kranial sequestrierter Prolaps L5/S1 mit Recessusstenose und Kompression der S1 Nervenwurzel.
Allseitige Protrusio L3/4 mit beginnender Ruptur des Anulus fibrosus sowie rechtsbetonte Protrusio L4/5 mit leichtgradiger Kompression der L4 – und L5 Nervenwurzel im Recessus. Leichtgradige Spondylarthrosen"

Bin recht nervös und trau mich irgendwie jetzt gar nicht mehr, mich zu bewegen aus Angst noch mehr "kaputt" zu machen :-(

VG
Sylvia
chrissi40
Hallo,

Zitat
Grosser rechtsseitiger, nach kranial sequestrierter Prolaps L5/S1 mit Recessusstenose und Kompression der S1 Nervenwurzel.


das bedeutet, ein großer Bandscheibenvorfall, der nach oben hin ein abgeteiltes Stück Bandscheibe hat ( sequester), außerdem eine Einengung des Nervenkanals aufgrund Verschleiß der Facettengelenke - Arthrose der kleinen Wirbelgelenke. zudem eine bedrängung der Nervenwurzel S1.

Das ist schon ein ziemlich ausgeprägter Befund.

Auf den anderen Etagen wiederholen sich einige Teile des Befundes.

Haben die Schmerzen nach den Spritzen denn nachgelassen?

LG chrissi
masha
Hallo und willkommen im Forum!

ja, dein Befund sieht nicht toll aus Ich versuche es verständlich zu übersetzen, obwohl wir hier ein Lexikon dafür haben

Grosser rechtsseitiger, nach kranial sequestrierter Prolaps L5/S1 mit Recessusstenose und Kompression der S1 Nervenwurzel.

- Ein grosser Bandscheibenvorfall nach rechts im Abschnitt L5/S1, ein Sequester, was heisst, dass ausgetreten Material von der Bandscheibe getrennt ist und somit freibeweglich (er kann verrutschen und sich im Rückenkanal freibewegen, was ungünstig ist und unvorhersagbare Ereignisse hervorrufen kann. Dazu verengt er den Rückenmarkkanal (Stenose) und drückt auf die Nervenwurzel bei S1 (deswegen hast du Schmerzen im rechten Bein)

Allseitige Protrusio L3/4 mit beginnender Ruptur des Anulus fibrosus

-Im Abschnitt L3/L4 gibt es eine Bandscheibenvorwölbung (Protrusio), bei der der Ring (Anulus fibrosus), dass sie vor dem Vorfallen zurückhält schon nicht ganz zu ist (beginnende Ruptur). Diese Vorwölbung ist zu allen Seiten vorgewölbt.

sowie rechtsbetonte Protrusio L4/5 mit leichtgradiger Kompression der L4 – und L5 Nervenwurzel im Recessus.

- Im Abschnitt L4/L5 gibt es eine Bandscheibenvorwölbung (Protrusio) zur rechten Seite mit leichtem Druck auf die Nervenwurzeln bei L4 und L5. Das ruft auch Schmerzen im rechten Bein hervor.

Leichtgradige Spondylarthrosen

du hast dazu leichte verschleißbedingte Verknöcherung der Wirbelbogengelenke

wink.gif

-
Zora71
Oh, ok. Danke für die Übersetzungen. Das klingt ja echt nicht berauschend.
Da meine Schmerzen in den letzten Wochen weniger geworden sind, hatte ich eigentlich gehofft, dass es nicht so schlimm ist.

Die Spritzen haben mit an dem Tag der setzung geholfen, am nächsten Tag war alles beim alten.
Ich glaube die wochen ruhe haben die Beruhigung im Bein und Rücken gebracht.

Aber der Satz: "...er kann verrutschen und sich im Rückenkanal freibewegen, was ungünstig ist und unvorhersagbare Ereignisse hervorrufen kann" lässt mir gerade heiss und kalt werden. Glaube ich werde doch auf einen früheren Arzttermin bestehen damit die Therapie besprochen werden kann.
Hoffe ich muss keine OP :-(
masha
Hallo!

1. du sollst dich krankschreiben lassen - und Ruhe- mit Bewegungphasen abwechseln. Sitzen, Bücken, Heben soll vermieden werden
2. Ruhephase: Stufenlage (Suche im Forum; man findet viel darüber) - mit Wärmflasche unters Kreuz (wenn es geht, wenn es nicht weh tut)
- wenn Stufenlage Schmerzen verstärkt, versuch es auf dem Bauch oder auf der Seite - suche eine Lage, die die Schmerzen reduziert
3. Bewegungsphase: Laufen, Spazierengehen, wenn es möglich ist

4. Schmerzmittel und Entzündungshemmer aufschreiben lassen und auch nehmen. Du musst den Schmerz nicht ertragen!

5. und das wichtigste - suche dir einen Neurochirurgen - das ist DER Spezielaist für die Bandscheiben! Und der operiert auch nur, wenn es ohne nicht geht.

OP-Indikationen: Lähmungen, Cauda-Syndrom (Taubheit der Geschlechtsorgane, beidseitige Taubheit der Innenseiten der Oberschenkel, Darm/Urininkontinenz) - hierfür muss man sofort operiert werden (innerhalb der nächsten 6 Stunden)

deswegen solltest du 1 mal am Tag (nicht mehr) prüfen, ob du auf dem schmerzenden Bein (ich nehme an, du hast Ischialgie kinnkratz.gif ) einbeinig auf die Zehen kommst bzw. den grossen Zeh heben kannst. Das sind Tests für die Fusssenker bzw. Fussheber. Wenn du es kannst, ist gut, dann kannst du ja konservative Wege ausprobieren. Wenn nicht, solltest du schleunigst zum Arzt - ab da ist OP dringend nötig.

was noch wichtig ist: Durch den BSV wird der Nerv (Ischias) berührt/bedrängt/gequetscht - dementsprechend gibt es 3 Phasen: (Ischias)Schmerzen - Taubheitsgefühle - Lähmungen. Wenn nach den Lähmungen die Schmerzlosigkeit kommt, dann ist der Nerv schon tot...

Der Schmerzband (Distanz zwischen BSV und der Stelle, bis wohin es weh tut - Oberschenkel, Wade, Fuss etc) ist je länger, je grösser der BSV und sein Einwirken auf den Nerv: d.h. alles, was den Schmerzband verkürzt ist gut, alles, was ihn verlängert ist schlecht. Alles, was Schmerzen reduziert ist gut, alles, was sie vergrössert, ist zu vermeiden.

Rückenschmerzen sind immer den beinschmerzen vorzuziehen.
Discothek
Hallo Zora,

Zitat
"Kompression der S1 Nervenwurzel.
und
Zitat
leichtgradiger Kompression der L4 – und L5 Nervenwurzel


Hast Du wirklich keine Lähmungen? Mach bitte die Tests, die masha ansprach, ich würde mich wundern, wenn Du noch mit dem schmerzenden Bein auf die Zehenspitze hochkommen kannst, auch beim Gehen müßtest Du ein Hinken bemerken. Ich würde mir evtl. den Umweg über den Orthopäden sparen, vor allem wenn dieser Orthopäde Dich nicht auf Lähmungen untersucht bzw. vor ihnen gewarnt hat, und einen Neurochirurgen aufsuchen. Es gibt auch Behandlungen ohne OP, aber ob das geht, kann ein Neurochirurg viel besser beurteilen als ein Orthopäde.

Alles Gute,
Disco


Zora71
Hallo zusammen,

so nach den für mich erschreckenden Übersetzungen habe ich heute ohne Termin bei meinem Orthopäden vorgesprochen. Die CD vom MRT hat er sich gar nicht angesehen, sondern nur den Befund durchgelesen. Er erzählte mir dann auch, dass ich einen grossen Bandscheibenvorfall habe und gab mir 3 Möglichkeiten zur Behandlung:

1. OP- könnte man machen, aber er versteht, dass ich das momentan nicht möchte solange ich keine Lähmungen habe
2. Spritzen mit Cortison: ist er persönlich kein Freund von wegen Nebenwirkungen aber wäre eine Alternative
3. Behandlung mit Orthokin, bezahlt Kasse nicht würde mich 960 Euro kosten. Darüber hat er dann 10 min erzählt

mir 10x Akupunktur verschrieben und auch die erste Sitzung schon gegeben und das war´s.

Nach der Akupunktur hatte ich plötzlich im rechten Fuss kältegefühl (ist immer noch da) was vorher nicht war. Hoffe das geht im laufe des Tages noch weg.

Freitag soll die zweite Sitzung sein und dann könnte ich Bescheid geben, ob ich Orthokin haben möchte. nein.gif
Kommt mir irgendwie wie Abzocke vor.

Bin dann Nachmittags nochmal zu meinem Hausarzt gegangen, er hat sich den Befund auch durchgelesen und ich hab ihn speziell wegen meiner Angst vor diesem Sequester erzählt.
Er sagte der Befund sagt nicht aus, wieviel Masse abgegangen ist oder ob sie noch an einem Stück festhängt (wenn ich das so richtig verstanden habe). Er hat es auf jeden Fall als nicht so schlimm empfunden. Hat mich jetzt aber erstmal 2 Wochen krankgeschrieben und ich soll am Freitag beim Orthopäden nochmal vorsprechen und dort eine eventl. Weiterbehandlung von einem Neurochirurgen besprechen.

Zu euren Rückfragen:
das ist ja, was mich auch so erstaunt und ich mit so einem "heftigen" Befund nicht gerechnet hätte.
Ich habe momentan keine Schmerzen, hab auch nur am Anfang ein paar Schmerztabletten genommen, wenn ich längere Zeit gesessen habe (bis gestern war ich ja noch arbeiten) merkte ich nach 4-5 Stunden meinen Rücken aber nach ein bisschen laufen ging es.
Spazierengehen bis zu 2 Stunden war gut, danach musste ich eine kurze Sitzpause machen.

Taubheitsgefühl im Bein habe ich nicht, auf die Zehenspitze kann ich mich stellen (wenn auch nicht lange aber ich komm hoch zwinker.gif ) auf die Fersen ist etwas schlechter.
Discothek
Hallo Zora,

was der Orthoäde macht, gefällt mir nicht so recht ph34r.gif . Er scheint v.a. Behandlungen gut zu finden, die bei ihm selber stattfinden, wie auch die Akupunktur.

Zitat
Orthokin, bezahlt Kasse nicht würde mich 960 Euro kosten. Darüber hat er dann 10 min erzählt
. Das klingt wirklich wie Abzocke.
Zitat
Spritzen mit Cortison: ist er persönlich kein Freund von wegen Nebenwirkungen
Meint er gezielte Spritzen unter CT-Kontrolle? Da gibt es hier viele gute Meinungen. Sollte man aber nur vom Neurochirurgen oder darauf spezialisierten radiologen machen lassen.

An Deiner Stelle würde ich mir einen zweiten Arzt zu Rate ziehen. Laß auch den mal gucken, ob das

Zitat
auf die Zehenspitze kann ich mich stellen (wenn auch nicht lange aber ich komm hoch zwinker.gif ) auf die Fersen ist etwas schlechter.


bereits Schwächen sind. Und gerade bei nachlassenden Schemrzen bei so einem Befund (entscheidend ist nicht die Masse etc., sondern das räumliche Verhältnis Bandscheibe - Nervenwurzeln, und da steht, daß die komprimiert werden) solltest Du sehr vorsichtig sein, was Schwächen angeht.

Viel Glück!
Disco

violac01
Hallo,

du kannst auch einen NC Termin ausmachen , ohne Überweisung.....must halt die 10 € selbst zahlen.

Wenn du keine Schmerzen hast, keinen Lähmungen, keine Taubheit.... tja und die leichte Schwäche gut beobachtet wird... dann freu dich. Man behandelt

behandelt nämlich nur die Symtpome und nicht die Bilder. Es gibt Leute mit großen BSV , die es gar nicht wissen, weil keine Schmerzen.

Trotdem jetzt schön vorsichtig sein.

Übrigens wenn: PRT Spritzen mit Kortison machen lassen, das ist eine ganz geringe Dosis, die hat so gut wie keine Nebenwirkung. Aber wieso: wenn du keine jetzt keine Schmerzen hast?

Manchmal gehen die Schmerzen und die Lähmungen kommen.. deswegen alle Test die Disco bechrieb einmal täglich machen, wenn da alles o.k., dann o.k zwinker.gif

Dein Orthopäde ist unseriös... mit seinem Angebot und auch Angst vor Kortison zu schüren vogel.gif ( das ist nur berechtigt, bei längerer Einnhame in Tablettenform)


LG violac
Zora71
Hallo,

ja nachdem ich heute über die Gespräche beim Orthopäden nachgedacht habe, bin ich auch zu dem Entschluss gekommen, dass mich das da nicht weiterbringt.

Wenn es nicht so schlimm ist, würde ich gerne Krankengymnastik oder Reha oder sowas bekommen, aber da sagt er das wäre zu früh. Aber ich habe ja momentan keine grösseren Schmerzen mehr

Auf jeden Fall habe ich heute einen Termin in einer Neurochirurgischen Abteilung gemacht und nachdem ich den Befund vorgelesen habe, für nächste Woche einen Termin bekommen.
Hoffe da wird dann mal Tacheles geredet. Momentan habe ich Angst mich normal zu bewegen, aus Angst da "fliegt was weg"

Ganz liebe Grüsse und danke für eure Hilfe und Unterstützung

Sylvia
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter