Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Großzehenheberparese links

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
zwetschge
Hallo erstmal, ich bin neu hier.
Ich bin ende 30, weiblich und versuche mich nun hier etwas schlau zu machen und vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Ich habe schon "immer" Probleme mit der LWS.
Bis zum Sommer letzten Jahres konnte ich das durch etwas Sport immer gut ausgleichen und war dann beschwerdefrei.
Seit Herbst geht das nicht mehr so gut, war dann beim Orthopäden, der einen Gleitwirbel und eine verkümmerte Bandscheibe L5/S1 feststellte.
Ich versuchte meine Rückengymnastik etwas zu steigern, aber leider nicht mit dem nötigen Ernst der Lage sad.gif(

Vor 2 Wochen hat es mich dann ereilt: Starke Ischiasschmerzen links vom Gesäß bis zum Fuss.
Das ging dann knapp eine Woche so, Schmerzmitttel halfen kaum, Muskelentspanner auch nicht.
Tags unter Bewegung war es gut auszuhalten, manchmal sogar auch fast weg, nachts im Liegen (egal welche Position, einschl. die Stufenlagerung) ging gar nichts.
Ich musste sofort wieder aufstehen. Seit einer Woche wird es deutlich besser, nach 6-7 Stunden liegen muss ich aber aufstehen, dann ist es wieder schmerzhaft.
So und nun das beunruhigenste an der sache: diese Großzehenehberparese! D.h ich kann z.B nicht auf den Fersen laufen.
Ich kann die Zehen zwar nach oben ziehen, aber es fällt mir links schon ziemlich schwer.
Ich habe jetzt schon 4x KG hinter mir und übe fleißig aber nichts tut sich. Eigentlich fühle ich mich gut beweglich und denke immer das muss doch besser werden, aber nix.
Jetzt war ich heute beim Neurologen, der meinte naja, die Lähmung wäre schon recht deutlich aber jetzt warten wir mal aufs MRT am kommenden Mittwoch. Ob es jetzt eindeutig ein Bandscheibenproblem ist, oder am Gleitwirbel liegt e.c

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Diagnose.
Läuft es immer auf eine OP raus oder heilt das auch konventionell?

Selbst wenn es ein halbes Jahr dauer würde mich das nicht stören aber eine OP möchte ich eigentlich nicht.
Mellimaus21
Hallo und Willkommen im Forum

Kommt dann jetzt wohl auf den Befund an. Kannst du das MRT nicht voziehen und danach dann direkt mit den Bildern zum Arzt?
Je nachdem wie der Befund ist kann es auch sein das operiert werden muss, aber erst mal die Bilder abwarten.
Ruf da heute noch an und frag ob man das MRT vorziehen kann, sag das du zunehmend eLähmungen hast und nicht bis Mittwoch warten kannst
paul42
Hallo zwetschge

willkommen im Forum

bin seit 2 Jahren spondy und hatte eine andere Geschichte aber eine ähnliche Diagnose.

Das Wirbelgleiten ist meist angeboren und entsteht selten durch traumatische Ereignisse.

Dabei findet in der Wachstumsphase eine unvollständige Verknöcherung der betroffenen Wirbelkörper statt. Dies führt zu dieser Instabilität der Wirbelsäule. Grundsätzlich wird nach Meyerding I- III Grad unterschieden. Es gibt auch einen Grad IV der hat jedoch mit dem Gleiten nicht mehr viel gemeinsam. In diesem Stadium sind die WBK um über 100% verschoben- so was gibt es leider auch.
Grad I beschreibt eine Verschiebung von ca. 25% von einem Wirbel zum anderen.

Das geht im Verlauf der Jahre zu Lasten der BS die somit dem altersmäßigen Verschleiß und Alterungsprozess verstärkt ausgesetzt sind. Dadurch verändert sich die Höhe des Bandscheibenfaches im Laufe der Zeit, so dass die Nerven zunehmend in Ihrer Lage bedrängt werden. Die Probleme wie du sie beschreibst sind eine Begleiterscheinung die zum jetzigen Zeitpunkt bereits bestehen.
Könnte gut sein das die BS dich nun massiv ärgert.
Welchen Grad des Gleiten besteht bei dir ? Irgendeine Ahnung, ich glaube aber nicht das es für die akute Verschlechterung allein verantworlich ist.
Bei Lähmungen ist oft eine OP angesagt aber du solltest dich jetzt nicht verrückt machen und abwarten was beim MRT herauskommt.

Ich denke du solltest dich innerlich darauf einstellen, das du eventuell eine Entscheidung zu treffen hast.
Wenn es noch Fragen gibt? ab ins Forum damit.....

Ich hoffe du bekommst die Tage schmerzmäßig bis nächste Woche gut über die Runden

Gute Besserung

mfg
paul42




zwetschge
hallo

danke für die Antworten. Das mit dem Gleitwirbel weiß ich erst seit November. Meinst du die BS ist so "dünn" weil sie schon so abgenutzt ist. Ich dachte die wäre halt schon immer so. Das wäre ja nicht so toll. Wenn sie jetzt schon nur noch 3mm hat dann ist sie ja bald ganz weg, und dann? Im Moment habe ich tagsüber keine Schmerzen oder Einschränkungen im Alltag. Nur wenn ich versuche die Zehen zu heben merke ich dass was nicht stimmt. (aber wie oft macht man das schon!) Nachts ist es halt irgendwann schmerzhaft, wenn ich aufstehe ist es aber wieder gut.
Ich warte nun halt mal auf Mittwoch und hoffe dass es nun doch nicht so schlimm ist......
paul42
Hallo zwetschge

Wie kommst du auf 3 mm BS?rock.gifrock.gif
Liegt dir ein radiologischer Befund vor, aus dem du zitierst?

Zitat:
"Das mit dem Gleitwirbel weiß ich erst seit November. Meinst du die BS ist so "dünn" weil sie schon so abgenutzt ist. Ich dachte die wäre halt schon immer so. Das wäre ja nicht so toll. Wenn sie jetzt schon nur noch 3mm hat dann ist sie ja bald ganz weg, und dann?"

Wenn dem so sein sollte wie du schreibst, wir es auf dem konservativen Weg wahrscheinlich nicht mehr viel besser.
Die BS die du beschreibst ist wahrscheinlich im A.... .

Das MRT wird ausreichend Auskunft erteilen was deinen Nerv so plagt und wie es um dich momentan ausschaut.


schönen Sonntag smilie_up.gif

mfg
paul42
zwetschge
Hallo

wir haben jetzt erstmal eine Woche Urlaub gemacht, aber ich denke ich muss mich jetzt mal wieder meinem Bandscheibenproblem widmen. Beim MRT ist rausgekommen, dass es ein großer BSV L5/S1 ist, der auf den Nerv drückt. Das Kribbeln in dem Fuß ist weg, richtig heben kann ich die Zehen immer noch nicht, auf den Fersen laufen auch nicht. Schmerzen und Einschränkungen habe ich sonst keine. Am Freitag habe ich eine Vorstellung beim Chirurgen, wobei mir der Orthopäde und der Arzt der das MRT gemacht hat, erstmal von der OP abgeraten haben. Sie meinten wenn es nicht schlimmer wird soll ich erstmal abwarten. Bin mal gespannt was der am Freitag sagt. Ist denn schon mal so eine Parese natürlich ausgeheilt? Was passiert mit dem BSV, bildet der sich zurück oder verkleinert sich, so dass der Nerv wieder frei wird? Weiß dass jemand?
Wie wird denn ein "normaler" BSV bei dem keine Parese vorliegt behandelt?

violac01
Hallo Zwetschge,

ich habe dir schon im Tread: "Fußheberparese Suche Leute den es auch so geht, Suche Leute den es genauso geht !" geschrieben, weil du da auch deine Symptome geschildert hast...schau mal dort nach.

Zu deine Fragen:

Zitat
Ist denn schon mal so eine Parese natürlich ausgeheilt?


das muss dir jemand anderes beantworten.. gelesen habe ich davon hier noch nichts.... ich hatte keine Parese, nur einen großen BSV


Zitat
Was passiert mit dem BSV, bildet der sich zurück oder verkleinert sich, so dass der Nerv wieder frei wird? Weiß dass jemand?
Wie wird denn ein "normaler" BSV bei dem keine Parese vorliegt behandelt?


ja ein BSV kann austrocknet und das ausgetretene Gewebe wird auch bei den meisten (wohl bei über 80% der Leute) durch den Körper selbst abgebaut... dauert nur lange (sogeannte Fresszellen merken, dass das Gewebe da nichts zu suchen hat), der BSV wird dadurch kleiner und da reichen schon ev. 1mm, damit er den Nerv nicht mehr bedrängt, dann lassen die Schmerzen nach. ganz selten kommt es vor, dass ein BSV verknöchert und dann kann er weiter Probleme machen.

Das Problem sind aber die Nerven, die durch den BSV geärgert werden..... die können sich erholen, aber der Zustand der Lähmungen darf nicht allzu lange dauern, da dann die Gefahr besteht, dass es bleibt. (und der BSV wird nicht schnell abgebaut, dass der Nerv die starke Schädigung, die eine Parese ist überlebt)

Bei "nur" Schmerzen kann man warten... monatelang! Hat bei mir auch so funktioniert, bin wieder schmerzfrei (Gefühlstörungen, Taubheit....alles hat sich zurückgebildet..... behandelt wird er mit Physiotherapie, KG und Spritzen oder Medikamenten gegen die Schmerzen.. da sind die PRT Spritzen am erfolgreichsten, weil die das Abschwellen des Nerves und das Austrocknen des BSV unterstützen und gezielt unter CT gespritzt werden.

Ansonsten Schonung (viel liegen und laufen, nicht sitzen), Wärme gegen verspannte Muskeln und viel Geduld.

Zitat
Wenn sie jetzt schon nur noch 3mm hat dann ist sie ja bald ganz weg, und dann?"


dann kommt es oft zur natürlichen Versteifung, dass heißt die beiden Wirbel verwachsen miteinander... das ist oft nicht so dramatisch, weil L5S1 nicht so bedeutend für die Beweglickeit ist. Manchmal gibt es aber dadurch dann auch Schmerzen... bevor die aber nicht unerträglich sind, würde ich deswegen nichts machen lassen. Oft geht es älteren Leuten dann wieder besser, wenn die natürliche Vertseifung eingesetzt hat udn bei dir beginnt das dann eben schon eher.

aber wie gesagt: dein Problem:Parese!

LG violac
zwetschge
Hallo violac

danke für deine Antworten. Es ist so nervig so eine Entscheidung zu treffen. Ich bin da schon so vorgeprägt. Ich bin am anderen Bein 3x wegen Varizen (aufgrund der SS) operiert worden und es war jedesmal ein Fehlschuss. Jetzt waren das nur "dumme" Venen. Wenn mir sowas bei meiner Wirbelsäule blüht, nein danke! Dann kann ich lieber die Zehen nicht heben, mehr ist es ja nicht. Ist aber wahrscheinlich auch nicht die richtige Einstellung nein.gif
Ich mache jeden Tag eine halbe Stunde die Übungen der KG, alles wird besser Kribbeln, Taubheit, Verspannunungen bloß diese Parese nicht wirklich. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass es etwas bringt, zumindest rollt der Fuss wieder kontrollierter ab, vorher war er schon nach ein paar Schritten müde. Ich denke ich warte jetzt mal den Freitagtermin ab (als Kassenpatient komme ich da sowieso nicht früher dran....) und hoffe auf eine Alternative zur OP. Der Arzt wo ich hin überwiesen wurde, kennt sich wohl sehr gut aus und operiert neben anderen Therpien auch. Solche Spritzen habe ich jetzt z.B gar nicht bekommen. Das einzige war diclo und ein Entspanner. Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis es besser war?

Wurde nochmal ein MRT gemacht, ob sich der Vorfall tatsächlich verkleinert hat?
violac01
Hallo Zwetschge,

Zitat
Dann kann ich lieber die Zehen nicht heben, mehr ist es ja nicht.


ja, dass ist die Frage... ob es nur das ist und ob man damit leben kann oder ob du mit der Zeit mehr Probleme beim Laufen bekommst und sich ev. auch die Muskeln im Bein (Wade) noch mehr zurückbilden... dsa soltest du alles den Arzt fragen, am besten du schreibst dir die Fargen auf, da kannst du nichts vergessen. Manchmal ist man ja Ruck Zuck wieder draußen und man denkt: "ach das und das hätte ich ja auch noch fragen sollen".

Zitat
Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis es besser war?

Bei mir hat es leider ein bischen länger gedauert und ich wollte aber auch auf keinen Fall eine OP, wegen der Risiken. Insofern kann ich dich gut verstehen. Bei mir war es letzendlich ja auch richtig so und erfolgreich.... aber ich hatte keine Parese.

Bei mir wurde aber auch lange schlecht behandelt, keine entzündugnshemmenden Mittel und die PRT Spritzen erst nach 3- 4 Monaten (nachdem ich das Forum gefunden hatte und es mir hier erst gesagt wurde, dass es sowas gibt). Bei mir hat es ca 4 - 5 Monate gedauert ehe es besser wurde, da bin ich dann wieder stundenweise arbeiten gegangen und es dauerte 8 Moante bis zur völligen Schmerzfreiheit. Nach 7 Monaten hatte ich eine Reha.
Ich hatte einen sehr großen BSV L5S1, enorme Nervenschmerzen im Bein bis in den Fuß, keine Rückenschmerzen, 2 taube Zehen, kein Achillessehnenreflex mehr, konnte keine 5 MIn sitzen und nicht auf der Stelle stehen... habe viel gelegen und konnte aber gut laufen (aber nur schnell, nicht langsam)...... alles ist wieder weggegangen bzw. ASR wiedergekommen

Lass dich gut von dem Arzt beraten und ein Telefonanruf, wegen ev. schon eher kommen dürfen würde ich schon machen... einen Versuch ist es immer wert, sage, dass du Lähmungen hast, (sowas ist es ja im Grunde) eigentlich bekommt man da eher einen Termin, auch als Kassenpatient.

Ich drücke dir die Daumen, dass du die Antworten erhälst, die du dir so sehr wünscht, vielleicht probiert er es ja noch mit PRT Spritzen (kannst ja fragen), nur frage auch, wie lange man Zeit hat es zu probieren und was ist, wenn die Parese nicht ausheilt....

Wenn du möchtest, kannst du dann ja mal schreiben, was er gesagt hat. Ist für andere sicher auch interesant, wielange bei Paresen geraten wird, warten zu können.

Liebe Grüße und alles Gute violac
Discothek
Hallo zwetschge,

wie lange man bei Paresen mit der OP warten soll/darf, hängt von der Art und der Stärke ab. Beim Fußsenker kan man etwas mehr riskieren als beim Fußheber, der bei Dir beeinträchtigt ist. Denn der Fußsenker kann durch andere Muskelgruppen durch Training kompensiert werden, der Fußheber nicht. Wenn nach zwei, drei Wochen keien Verbesserung zu bemerken ist, würde ich mich zügig wegen einer OP beraten lassen. Länger als vier bis sechs Wochen würde ich auf keinen Fall warten.

Alles Gute,
Disco
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter