Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Frage bzgl. KG-Rezept

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
SoShy
Hallo,

ich habe da mal eine Frage an auch:

Ich habe 3 Rezepte von 2 verschiedenen Ärzten für KG bekommen, von denen das 3. heute beendet wurde. Nun hat mir ein weiterer, neuer Arzt ein 4. Rezept ausgestellt, das der Physiotherapeut mit folgender Begründung ablehnt:

Das 4. Rezept wurde im Rahmen des Regelfalls ausgestellt. Im Regelfall können aber nur 3 Rezepte ausgestellt werden, alle weiteren müssten außerhalb des Regelfalls sein, es sei denn man macht 3 Monate Pause nach den 3 ersten Rezepten.

Nun möchte der Physio ein neues Rezept mit dem Vermerk "aßerhalb des Regelfalls" haben, da ansonsten die Krankenkasse ihm Ärger machen und die Kosten nicht tragen würde.


Hat er Recht, oder übertreibt er nur? Wenn ich nun mit dem Rezept zu einem anderen Physio gehe und ihm nichts davon sage, dass ich bereits 3 Rezepte ohne 3 Monate Pause hatte, dann bekäme der das doh wohl trotzdem von der Kasse bezahlt (?).

Ich möchte nicht, dass der Arzt Probleme mit der KK bekommt, denn schließlich bekomme ich noch weitere Rezepte von ihm. Ist es nicht problematisch für ihn, wenn sein erstes Rezept für mich gleich außerhalb des Regelfalls liegt?

Würde mich über schnelle Antworten freuen, da ich das morgen schon klären muss.

Danke smile.gif
Mellimaus21
Hallo SoShy

der Physio hat Recht. Entweder muss auf dem 4. Rezept eine neue Diagnose drauf stehen, dann würde ein neuer Regelfall beginnen, oder der Arzt muss eine Verordnung außerhalb des Regelfalles ausstellen, denn ansonsten wird das Rezept von der KK abgesetzt und die Praxis bekommt für ihre Leistung bei dir kein Geld mehr.
Von daher hat er vollkommen korrekt gehandelt.
Wenn du zu einem anderen Physio gehst wird auch bei diesem das Rezept abgesetzt wenn die Praxis es einreicht und sie werden keine Leistungen bekommen. Also geh einfach zum Arzt und lass es ändern.
Der Arzt bekommt keine Probleme mit der KK, wohl aber der Therapeut. Du möchtest für deine Arbeit ja auch am Ende des Monats Geld bekommen zwinker.gif
Du musst dem Arzt schon sagen das du mit dieser Diagnose schon 3 Rezepte hattest in diesem Quartal.

LG Mellimaus
SoShy
Danke für deine schnelle Antwort, Mellimaus smile.gif

Da fallen mir noch 2 Sachen ein:

1. Ich habe inzwischen auch Schmerzen in Lendenbereich, daher steht auf dem neuen Rezept neben der alten Diagnose auch noch "Gelenkfunktionsstörungen wegen ISG". Gilt diese Ergänzung der Diagnose nicht als eine neue?

2. Ich war mit einem weiteren Rezept zwischendurch bei einem anderen Physio, sodass das bei ihm nun beendete 3. Rezept eigentlich das 4. von insgesamt 4 Rezepten ist. Da ich mich aber mit den Regelungen nicht auskenne und er mich auch nicht gefragt hat, habe ich es auch nicht erwähnt. Heißt das, dass der das Rezept nicht bezahlt bekommt, wenn er es einreicht? Habe nämlich heute die letzte Behandlung von diesem Rezept gehabt. Muss ich das am Ende selbst zahlen, oder bleibt er auf den Kosten sitzen und ist dann natürlich sauer auf mich?

So ein Mist aber auch, woher soll man das denn als Patient alles wissen?!
Mellimaus21
Zitat
1. Ich habe inzwischen auch Schmerzen in Lendenbereich, daher steht auf dem neuen Rezept neben der alten Diagnose auch noch "Gelenkfunktionsstörungen wegen ISG". Gilt diese Ergänzung der Diagnose nicht als eine neue?

Nein soweit ich weiß ist das nicht ausreichend

Zitat
2. Ich war mit einem weiteren Rezept zwischendurch bei einem anderen Physio, sodass das bei ihm nun beendete 3. Rezept eigentlich das 4. von insgesamt 4 Rezepten ist

Es ist unerheblich welcher Therapeut das behandelt. Wichtig ist was die KK bezahlt. Und du kannst nur 3x6 Behandlungen bekommen innerhalb des Regelfalles. Danach musst du entweder 3 Monate Pause einlegen oder eben einen VO außerhalb des Regelfalles haben.

Zitat
Heißt das, dass der das Rezept nicht bezahlt bekommt, wenn er es einreicht?

Das wird dann wohl so sein, ja. Denn dann ist das ja schon das 5. Rezept und müsste schon das 2. außerhalb des Regelfalles sein ....

Zitat
Muss ich das am Ende selbst zahlen, oder bleibt er auf den Kosten sitzen und ist dann natürlich sauer auf mich?

Selbst zahlen vermutlich nicht, denn ich gehe mal davon aus das das von dir unbeabsichtigt passiert ist und keine Absicht dahinter stand. Die Praxis wird das zumindest nicht sonderlich gut finden.

Zitat
So ein Mist aber auch, woher soll man das denn als Patient alles wissen?!

Du als Patient kannst es eigentlich nicht wissen. Daher hat der Physio dich jetzt aufgeklärt. Geh morgen zum Arzt und sage das das eine Verordnung außerhalb des Regelfalles ist. Es kommt jetzt auf deine Krankenkasse an. Manche Krankenkassen müssen diese Verordnungen außerhalb des Regelfalles erst genehmigen, andere nehmen die ohne weiteres an. Das kann dir aber der Arzt sagen.
Aber du solltest NICHT in eine andere Physiopraxis gehen anstelle zum Arzt ....das ändern zu lassen ist kein großes Thema.
SoShy
Oh mann, so ein Chaos!

Nein, es war natürlich keine Absicht von mir und ich wollte den Physio auch nicht wechseln. Der Orthopäde hat damals in eine bestimmte Praxis geschickt, die mit einem Rehasportzentrum kooperiert, und daher dachte ich, dass ich im Anschluss an die KG den Reha-Sport bekomme und deshalb dahin muss.

Wenn das von der KK abhängt und manche das erst genehmigen müssen, dann könnte es also sein, dass sich das hinzieht? Ich habe nämlich den nächsten Termin beim Physio am kommenden Freitag und würde den auch gerne wahrnehmen. Mein Rücken braucht die Behandlung sad.gif

Weißt du zufällig, wie die TK da vorgeht?

Danke nochmals und sorry wegen der vielen Fragen
Mellimaus21
Zitat
Der Orthopäde hat damals in eine bestimmte Praxis geschickt, die mit einem Rehasportzentrum kooperiert, und daher dachte ich, dass ich im Anschluss an die KG den Reha-Sport bekomme und deshalb dahin muss.

Wichtig zu wissen für dich: du MUSST gar nichts. So wie freie Arztwahl in Deutschland herrscht, herrscht auch freie Therapeutenwahl. Heißt, wenn der Arzt sagt "Sie bekommen nur ein KG Rezept wenn sie in Praxis xy gehen" dann handelt er gehen bestehendes Recht, denn das darf er nicht.
Soll heißen, selbst wenn du im Anschluss Reha Sport bekommen hättest, stünde es dir frei, diese sonstwo zu machen. Da hat der Arzt keinen Einfluss drauf zu nehmen. Er darf dir Tipps geben, wenn er z.B. Patienten in Praxis x hat und die da sehr zufrieden sind und gute Erfolge haben, das er dir die Praxis empfiehlt, aber er darf dich nicht zwingen dorthin zu gehen!

Zitat
Wenn das von der KK abhängt und manche das erst genehmigen müssen, dann könnte es also sein, dass sich das hinzieht? Ich habe nämlich den nächsten Termin beim Physio am kommenden Freitag und würde den auch gerne wahrnehmen. Mein Rücken braucht die Behandlung

Das kommt drauf an, aber die allermeisten Kassen habe ihr Zustimmung schon gegeben und nur wenige wollen eine Genehmigung.

Zitat
Weißt du zufällig, wie die TK da vorgeht?

Bei der TK ist das kein Problem, da muss es nicht mehr genehmigt werden smile.gif
Harro
Moin moin
Zitat
Hat er Recht, oder übertreibt er nur? Wenn ich nun mit dem Rezept zu einem anderen Physio gehe und ihm nichts davon sage, dass ich bereits 3 Rezepte ohne 3 Monate Pause hatte, dann bekäme der das doh wohl trotzdem von der Kasse bezahlt

nein er übertreibt nicht, die Krankenkassen versuchen sich mittlerweile gegen diese Art von "Doppelverordnung" zu wehren.
Einen Tipp kann ich aber geben, 3 Rezepte KG für die LWS und 3 für die HWS sind 2 Regelfälle und die so passend gegeben
das die 12 Wochenfrist net greift, da macht sich auch der Physio keines Vergehens schuldig, gell. zwinker.gif

LG Harro winke.gif

PS. Alles aber nur wenns die Doc´s medizinisch verantworten können.
SoShy
Hallo ihr beiden,

danke euch für eure Antworten und Tipps smile.gif

Habe heute das Rezept beim Arzt ändern lassen, die Arzthelferinnen waren damit überfordert und mussten nachlesen, ob das mit der Regelung tatsächlich so stimmt.
Am Ende wurde das Rezept außerhalb des Regelfalls ausgestellt.

Auf meine Frage, ob es nun nicht mehr als 6 Anwendungen pro Rezept sein können, meinte die Helferin "leider nein, es dürfen immer nur 6 Anwendungen sein".

Stimmt das? Da zahlt man sich ja dumm und dämlich an den Zuzahlungen sad.gif
sonni



Hallo.

Das scheint neu zusein ich bekomme seid Jahren meine Krankengymnastik außerhalb des Regelfall und es waren auch früher schonmal gleich 12 Anwendungen auf einen Rezept.
Ich hab mir auf anraten des Therapeuten ein D1 Rezept geholt das geht über 45 Min und es wird abgesprochen was du wann machtst. Ich erhalte bei einen dann KG 20 Minuten und zusätzlich Wärme mit Elektrotherapie. Nächtesmal werd ich darauf mal Fango und Massage verlangen es kann ja auch abwechselt sein wenn man überall Baustellen hat.

Man sollte auch drauf achten wenn man jedes Quartal zum Arzt geht das man Chronisch krank eingestuft wird dann ist es einfacher Rezepte zu bekommen und hat nur 1% Zuzahlung vom Bruttoeinkommen des Jahres zu zahlen. klatsch.gif



LG SONJA
Mellimaus21
Hallo SoShy

Soweit ich weiß können das auch mehr sein. Eine Freundin bekommt immer 10 Stück auf das Rezept wenn es außerhalb des Regelfalles ist.
Aber ich glaube das kommt auch auf den Arzt an ...

LG Mellimaus
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter