Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Brauche Hilfe/Ratschläge

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
marcwo
Hallo,
eine Bitte an Alle die Mrt Bilder lesen können !!!!!!!
Ich bin im Krankenhaus untersucht worden und als Simulant entlassen worden.
Ein Jahr später 1.OP c4/5, c5/6, Spinalkanalstenose und max. Foramenstenose.
Anbei meine Mrt Bilder.
Meine Frage hätten die Ärzte das auf den Bildern sehen müssen rock.gif??

Im Voraus vielen Dank

Marc
Harro
Moin moin Marc,
dein Bild ist eins von diesen vielen Schnittbildern die nur einen Teilbereich anzeigen,
unsereins kann da nix drauf erkennen, leider.

Hast du kein anderes so wie dieses hier als Beispiel?user posted image
Quelle: http://www.radiologie-dus.de

Dort kann man schön erkennen das etwas kaputt ist, auch als Laie.

Grüssle Harro winke.gif
marcwo
Hallo,
danke für die schnelle Antwort .
Habe eine ganze Serie der Bilder, wie kann ich die hochladen ?
Der ganze Ordner hat 300kp.

Danke

http://imageshack.us/g/651/wl1002.jpg/

Habe die Bilderserie hochgeladen, hoffe es klappt mit dem ansehen.
pat
Hallo marcwo!
wenn das bild von vor einem jahr ist schon. das würde sogar mein physio erkennen , und der ist blind..
leider ist es so, das die ärtze oft nicht den befund mit dem patienten durchsprechen, und nachfragen ist auch oft doof. leider richtet man sein leben danach nicht aus, weil einem der ernst der lage nicht so bewusst ist. und dann verschlechtert es sich ja meist. wenn man früher gewarnt wird , kann man auch früher was dafür tun, das es sich nicht verschlechtert. ich war bei zwei ortos die es nicht für nötig hielten ein mrt zu machen. ein dritter sprach dann aus.....der arbeitet privat...es wird nicht besser...
die nächsten 40 jahre bei mir werden ohne kleinsten rucksack und nicht mehrals 3 kilo tragen...vergehn. wenn das denn reicht... hab ja noch eine baustelle ander lws-
die stenosen verändern sich in sschlechte sobald die mehr ab stützen müssen als die bandscheibe aushält.dann bilden sich nämlich wieder köchernde veränderungen....
und so wird wächst entweder dem nerv was entgegen oder die banscheibe springt.......

liebe grüsse
pat
Gurke09
Hallo Marc, wink.gif

also ich denke, das die Ärzte letztes Jahr, das hätten auch sehen müssen.

Die Sache ist nur oft so, dass die Ärzte solche Bilder unterschiedlich einschätzen.

Ich selber bin fast 10 Jahre mit solchen Stenosen im Spinalkanal rumgelaufen, was auch immer wieder durch solche MRT Bilder belegt wurde.

Geändert wurde erst etwas, nachdem man mich endlich mal zu einem Neurologen geschickt hatte.

Du siehst also, so etwas kommt des öfteren vor.

Viele Grüße

Gurke winke.gif
parvus
Hallole winke.gif

ich möchte einwerfen, es werden nicht Bilder operiert, sondern die Leiden eines Patienten! zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif
marcwo
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich bin ins Krankenhaus gegangen weil ich massive Gesndheitsprobleme hatte.
Rechter Arm - wenig Gefühl, Taubheit, störung der Feinmotorik, keine Kraft mehr.
Rechtes Bein - Taubheit, keine Feinmotorik
Sehr große Schmerzen im HWS und oberern BWS Bereich.
Nach diesen Aufnahmen war ich:
- Nov. 08 4 Tage Orthopädie entlassung ohne Befund.
- Jan. 09Notaufnahme Orhopädie, entlassung ohne Befund.
- Jan. 09Notaufnahme Neurologie, entlassung ohne Befund.
- Feb. 095 Tage Neurollogie, entlassen weil ich Simulant bin.
- Dez. 09 Not OP wg. Spinalkanalstenose und maximaler Foramenstenose.
In dieser Zeit sind die Schmerzen immer unerträglicher geworden. Der Hausarzt muss mit der Diagnose eines Krankenhauses arbeiten.
Ich möchte gerne wissen ob die Ärzte des Krankenhauses einen Diagnosefehler gemacht haben und ich sie haftbar machen kann und wie die Erfolgsaussichten bei sowas sind.

MfG

Marc
parvus
Hallole winke.gif

eine Rückfrage, hast Du denn bleibende Schäden zurückbehalten?

Die Diganostik/KH-Aufenthalte waren bereits 2008 und 2009 jetzt schreiben wir 2011, warum kommt Dir jetzt erst diese Idee das KH haftbar zu machen?

Gruß winke.gif parvus
marcwo
Hallo,
bleibende Schäden, sind noch nicht abzusehen, da ich noch eine 2.OP hatte.
Bin im Dez.10 erneut Operiert worden, c3/4 Spinalkanalstenose, cervikale Myelopathie, ein Geschenk in der Reha( Physio hat Kopftraktion gemacht - mit 2 Cages - hat mir das fast das Genick gebrochen).
Habe diese Aufnahmen der Krankenkasse zur Verfügung gestellt, der MDK Arzt meint, es ist nichts zu sehen.
Ich denke aber je früher ein Krankheitsbild wie meins 2008 operiert worden wäre desto einfacher und schneller wäre ich gesund gewesen. Außerdem hätte es mir 10 Monate größte Schmerzen und alle anderen Nachteile erspart.
Bin zu einem Schmerztherapeut gegangen,der darf Diagnosen von Kh anzweifeln. Erkannt wurde es erst Oct.09 von einem anderen Radiologe.

MfG

Marc
Gurke09
Hallo Marc,

ich kann voll verstehen, dass Du sauer bist, ging mir nicht anders.

Zuerst pfuschte Arzt Nr.1 bei meiner ersten OP rum, dann hatte ich weitere 2 OP's kam in Reha und dort schafften sie es, dass ich nach 2 Tagen einen erst operierten BSV wieder hatte.

Ich habe mich gleich im Anschluß an die Reha mit der KK in Verbindung gesetzt und habe denen sämtliche Schandtaten die die an mir verübt hatten geschildert...heraus gekommen ist gleich null...ich habe aber immerhin ein Schreiben erhalten, das sie meine Beschwerde zur Kenntnis genommen hätten, aber man da leider nichts tun könnte.

Es folgte dann OP Nr. 4....

Ich habe seitdem einige Schäden die nicht mehr weg gehen werden, aber da heißt es...damit müssen sie wohl leben.

Liebe Grüße

Gurke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter