Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version AHB nach OP

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Silba12
Hallo! habe kommenden mittwoch eine op L5/S1 (Spinalkanalstenose, Radikulopathi) vor mir.
Anschließend 4 Tage Krankenhaus - 10bis 14 Tage daheim und anschließen AHB.
Kann jemand berichten ob es besser ist die AHB ambulant oder stationär durchzuführen?rock.gif - und kann mir jemand eine gute stationäre Klinik im Raum Ulm/Allgäu/Bodensee/ etc. empfehlen???

Grüße
Silba12
Topsy
Hallo silba,

ich würde immer eine stationäre Reha vorziehen. Man hat die Fahrerei nicht und ist weg vom Schuss.

Ich war damals in der Klinik Enzensberg in Füssen. Die Behandlung und das ganze Drumherum hat gepaßt und alles kompetente Ärzte habe ich dort gehabt.

Der einzige Nachteil dort ist, dass es fast nur 2-Bett Zimmer gibt. Das habe ich in kauf genommen.

LG Topsy winke.gif
Biba
Hallo Silba
wie mein Vorredner schon sagte, das beste ist immer Stationär. Ich war in Bad Buchau
ist zu enpfehlen, hatte da eine Mitpatientin die es ambulant gemacht hat, sie war nach einer Woche so kaputt das sie mir echt leid tat. Ich konnte mich zB zwischen den Anwendungen in mein Zimmer zurückziehen was sie halt nicht konnte.
Ihr hat man eine Liege angeboten irgendwo zwischen Tür und Angel.
Sie wird das nie wieder machen hat sie mir gesagt,
Wünsch Dir viel erfolg gute Besserung und einen schönen Feiertag

Gruß Biba
Harro
Moin Biba,
schön wenn du in Bad Buchau warst.

Nur in welcher Klinik?
Es gibt 2, die Federseeklinik und die Schloßklinik
und korrekterweise gibts noch das Familienunternehmen Moorbad Ilona.
A bisserl Präzision wäre schon angebracht. biggrin.gif

Grüssle Harro winke.gif
Biba
Ach ja du hast recht entschuldige bitte. Ich war in der Federseeklinik, ist echt zu entpfehlen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter