Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Bericht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Dino1111
Hallo ihr Lieben,
bekam wie einige von euch vielleicht gelesen haben in der Vergangenheit ein Discusersatz in C5/C6.
Leider macht mir die HWS wieder richtig schönen Ärger, der den Nacken richtig schön schmerzen lässt, sowie Schulter, Oberarm und Kleiner/ Ringfinger haben wenig Gefühl.
Mein Doc schickte mich zum Mrt. Jetzt habe ich das Ergebniss vorliegen und bräuchte ein wenig Hilfe bei der Übersetzung und vielleicht hatte der Ein oder Andere ja schon mal ähnliches und weiß was man jetzt machen kann.
KG und PRT Spritzen waren Erfolglos. Über jeden Rat wäre ich dankbar.

HWK 3/4, 4/5: flache dorsale sowie beidseits in die Foramininae reichende Protrusuion der Disci. Retrospondyläre Degeneration der WK. Facettenarthose beidseitig. Resultierende Pelottierung von Myelon und formaminalen Wurzelverläufen beidseitig.

HWK 5/6: Discusersatz, Signalauslöschung

HWK 6/7: flacher, dorsaler nach links reichender Proaps mit beidseits in die Foraminae reichener Protrusion. Retrospondyläre Degeneration der WK. Facettenathrose beidseits. Resultierende Kompression Myelon links betont sowie Pelottierung der foraminalenWurzelverläufe beidseits.

HWK 2/3 und 7/Th1 soweit unauffällig.

Steilstellung der HWS.

Nochmals danke für eure Hilfe

Liebe Grüße
Dino
Dino1111
Hallo ihr Lieben,
habe vor kurzen meinen Mrt-Bericht hier hinein gesetzt.

Richtig ist, dass man sich einige Wörter aus dem Lexikon selbst überstzen kann. Bei manchen Sachen,weiß ich leider die Bedeutung nicht bzw. die Folgen, oder ob es schlimm ist.
Vieleicht kann mir diesbezgl. jemand weiter helfen.

Wie zB. Formainae reichende Protrusion der Disci.
Pelottierung von Myelon und foraminalen Wurzelverläufen. Klar bedrängt das Rückenmark, aber ist das schlimm?
Des Weitern würde der Unterschied zwischen Pelottierung und Kompression des Myelon interessieren.

Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte oder sich doch noch mal den MRT- Bericht durch lesen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar.
Mein Arzttermin dauert leider noch.

Danke euch

Dino
propper2001
Hallo Dino,

mir ging das genauso mit dem MRT-Bericht.

Aber zu Deinem MRT:

Foraminae reichende Protrusio der Disci: Disci ist die Bandscheibe, die also vorgewölbt ist bis zum Foramen/ Neuroforamen.

Pelottierung des Myelons und Nervenwurzeln . Pelottierung ist auf jeden Fall eine Berührung / Kontaktaufnahme, aber so weit ich weiß, keine Kompression.

Du kannst den Bericht sonst auch bei : www.washabich.de einsetzen und der wird dir anonym dann übersetzt von Ärzten und Medizinstudenten. Das habe ich gemacht. Hat toll geklappt und war sehr verständlich.


Liebe Grüße von Christina
chrissi40
Hallo,

Pellotierung ist gleichzusetzen mit eingedellt, also bist zum RM ran, da sind ja noch diverse Rückenmarkshäute und der Subarachnoidalraum,

während Kompression dann das Rückenmark verdrängt,

bei meinem MRT stand dann z.B. wieviel Millimeter, wird aber nicht immer gemacht. Es hängt von der Schichtung ab, bei mir war das letzte MRT in 2+3mm Schichtung. Dann kann das besser ausgemessen werden.

LG chrissi
Dino1111
Hallo ihr Lieben,
etwas tiefer steht mein MRT- Bericht im Netz. War zwischen Zeitlich beim Neurologen, NC und Orthopäden damit.
Neurol. schloss aus dass die Schmerzen im Arm vom Ulcus kommen. Leitgeschwindigkeit ist zwar vermindert, aber nicht alarmierend.
Die NC verschrieb mir PRT Spritzen in C3/4/5. Weil Sie meint die Armschmerzen kämen von da und könnten nicht vom C7 kommen. Dem Neurol macht jedoch der Wirbel C7 sorgen.
Wollte von Orthopäden überweisung in ne Klinik haben um es da noch mal abzuklären. Ließ er sich nicht drauf ein, meine ich wäre bei der NC wäre ich in den besten Händen.

Bin jetzt total Ratlos.

Hat einer ne Idee für mich.

LG DIno
parvus
Hallole winke.gif

drei Ärzte und drei Meinungen ... hmmm, nicht selten und natürlich für den Patienten verwirrend.

Okay, auch wir hier können sicher keine Diagnosestellung anhand Deiner angegebenen Infos abgeben, jedoch liest man schon heraus, dass C3/4 und C6/7 als Übeltäter für die Beschwerden stehen könnten.

Zu beachten wäre, dass ja auch bei C5/6 bereits ein Discusersatz vorliegt, der bei dem bildgebenden Verfahren nicht richtig einsehbar war (Signalauslöschungen).

Die Frage für mich stellt sich jedoch, vermischt sich hierbei das Beschwerdebild mit den Baustellen, sodass dann natürlich auch für die Ärzte nicht abzugrenzen bleibt, was ist der Hauptübeltäter.

Du hast eigentlich die speziellen Fachrichtungen durch, sodass eine Diagnostik steht.

Was ich nicht nachlesen konnte, sind die Beschwerdebilder im Einzelnen, also Arm-Schulter-Nackenbeschwerden, und Fingerbeschwerden.
Wo fühlst Du diese,
wann treten sie auf,
wohin strahlen sie,
wie fühlen sie sich an,
wie kannst Du sie beeinflussen

Auch ist es nicht uninteressant zu beobachten, gibt es spezielle Situationen, also bei speziellen Arbeiten oder Stresssituationen, emotionalem Stress in Haushalt und Beruf etc.

Eine solche Dokumentation zu führen könnte auch hilfreich für die Ärzte sein, sodass mal ein Gesamtbild des Beschwerdebildes herangezogen werden kann und nicht nur über eine Diagnostik erfolgt.

Nimmst Du Medikamente, machst Du KG, erhältst Du sonstige Behandlungen (ggf. Tens-Gerät).

Was ist in den Gebieten wirklich los, das müsste bei der Diagnostik und Beurteilung erkundet werden, ggf. könnte eine Myelo dies klären!?

Aus Erfahrung kann ich raten, dokumentiere über einen Zeitraum einmal, so wie ich es oben auch schrieb, was wann wie sich bemerkbar macht und wie Du es beeinflussen kannst. Ich denke, das könnte für ein weiteres Vorgehen hiflreich sein.

Eine Schmerztherapie und auch psychologische Therapie würde ich einleiten lassen, falls noch nicht begleitend erfolgt!
Auch da kann man einiges durch Verhaltensumstellung schmerztechnisch bewirken.


Alles Gute wünscht winke.gif parvus
Dino1111
Hallo Parvus,
also die Schmerzen sind immer links neben der BS. Höhe ist etwa C7 (laut KG). Die KG durfte auch nur leicht in diesem Bereich drücken. Verschlimmern tuen sich die Schmerzen schon allein beim Spazieren gehen.
So blöde es sich anhört kann ich auch kaum Bügeln oder andere Tätigkeiten machen, wo ich den Kopf senken muss.
Des Weitern habe ich massive schmerzen im Oberarm, außen verlaufend bis höhe Elle bogen, manchmal runter bis Bandgelenk. Verschiedendlich probleme mit der Bizepssehe, teste auch die KG aus.
Der kleine Finger fühlt sich pelzig an, und vermehrt habe ich auch das fast die komplette Hand schläft. Auf der Schulter-Armseite kann ich nicht liegen. Am Pc schreiben kann ich nur wenn ich die Hamd aufliegenlasse, sofort verschlimmern sich die Schmerzen im Oberarm. Selbst wenn ich ne Sms schreibe und das tut man ja mit dem Daumen, tut es im Oberarm weh.

LG
DIno
parvus
Hallole, winke.gif

was sagt die KG dazu, wie ist die Muskulatur in den Gebieten?
Leidest Du unter verstärkten Myogelosen (knotige oder wulstförmige Verhärtungen im Muskel)?

Hast Du Gelegenheit einmal ein Biofeedback machen zu lassen? Hierbei wird die Körperspannung gemessen in aktiver und auch passiver Phase.

Ggf. es mit Osteopathie versuchen, oder Akkupunktur?!?

Angespannt/verspannte Muskulatur ist schmerztechnisch gleichsam so schlimm, wie alles was der BS-Schaden auch anrichten könnte.
Um Entspannung zu erhalten gibt es einige einfache Möglichkeiten, wie z.B. Entspannungsübungen oder Wärme.

Wie gesagt, ich würde es mal einen Zeitraum dokumentieren und vor allem mich schmerz- und psychotherapeutisch beraten lassen.
Bedenke, Körper und Geist sind eine Einheit. zwinker.gif

Schmerzen verusachen wiederum Schmerz, Du befindest Dich ganz schnell im Teufelkreis und somit wird die Seele dann ganz schnell mit darunter leiden, oder aber die Seele leidet und verstärkt Dir die Beschwerden. Daher unbedingt auch das alles mit einbeziehen.

Der Wunsch wäre natürlich, eine OP und alles ist gut. Aber dies nutzt auf Dauer nichts, wenn man den Übeltäter nicht richtig findet.
Hier sind fachübergreifend Ärzte gefordert dies herauszufinden.

Ich schreibe es Dir, obowhl ich Dich nicht kenne, nicht weiß was Du so um die Ohren hast. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung heraus, dass eine Gewebeschädigung (in dem Fall BS-Probleme) nicht immer nur alleine für anhaltende Beschwerden verantwortlich sind (verspannte Muskulatur durch Stressfaktoren).

Schau, dass Du die Diagnostik in der Form komplettierst.

Grüßle winke.gif parvus


Dino1111
Hallo,
dass eine OP nicht alles richten kann, weiß ich leider auch. Hatte schon fünf am Rücken.
KG meint sind nur leichte Verspannungen, die Bewegung ist zu den Seiten leicht verringert, und kopf nach unten schmerzt in HWS.
Akkupunktur hatte ich schon, leider ohne Erfolg. So bin ich eigentlich sehr ausgeglichen. KG sagt immer zu mir wäre für das was ich habe (Spondy- Respondy LWS) mega gut drauf. Sie hat Patienten die haben nen viertel von dem was ich habe und Leiden nur. Nun ja, ich denke imme, dass bringt einen dann auch nicht weiter.

Ich danke dir für deine Ideen.

LG Dino
Drupy
wink.gif hallo schaue hier im lexikon da stehen die meisten wörter erklärt.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter