Hallo,
ich habe seit 2 Jahren ein chronisches Problem und wollte wissen was ich noch tuen kann.
Ich habe EXTREME Hals-, Nacken- und Schulter-Verspannungen!
Meine Nackenmuskeln sind bereits Drahtseile, alle Masseure meinen, so etwas verspanntes kommt ihnen selten unter die Hände.
Wann treten diese Verspannungen auf:
Ganz klar wenn ich am PC sitze. Sobald ich mich an den PC sitze und ein paar Minuten arbeite merke ich sofort wie die Verspannung extrem anzieht.
Beim lesen eines Buches auch, nicht ganz so stark aber auch sehr deutlich.
Generell hilft es sehr, wenn ich meinen Kopf stütze, z.B. links oder rechts an die Wand (auf dem Sofa), in dieser gestützten Haltung kann ich 1-2 Stunden ohne ansteigende Verspannung am PC arbeiten oder etwas lesen.
Es wirkt also so, als könnte meine Muskulatur nicht mehr meinen Kopf tragen und verspannt dadurch.
Meine Muskulatur ist aber ansich in Ordnung, das sagen mir alle Ärzte.
Ich gehe Schwimmen, mache KG und Kieser. Ich habe einen orthopädischen Stuhl, eine spezielle Maus + Tastatur. Ich habe schon viele Sitzpositionen ausprobiert, keine Chance. Mit dem Kiefer ist alles in Ordnung, mit den Augen auch.
Die LWS ist ok, es gibt ein MRT + Röntgen.
Nun weiß ich nicht weiter, zu welchem Arzt kann ich noch gehen (war schon beim Orthopäden, WS-Chirurg, Neurologe)?
Ich arbeite zu 70% am PC und wenn das so weiter geht, dann kann ich meinen Job bald an den Nagel hängen. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und habe starke Schmerzen. :-(
Was schlagt Ihr als nächste Schritte vor, kennt ihr ähnliches?
Vielen Dank
Toobi
Ines233
26 Apr 2011, 09:26
Hallo Toobi,
das mit den heftigen Verspannungen und dem Gefühl, der Kopf sei zu schwer und man weiß nicht wohin am besten damit, kenne ich auch.
Mir hat eine zeitlang manuelle Therapie geholfen und natürlich Wärme. Mein Körnerkissen ist mein ständiger Begleiter :-)
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle ein MRT der HWS machen lassen um die Symptome abzuklären, denn es liest sich doch alles schwer nach einem
Bandscheibenproblem....
LG,
Ines
Sorry, ich schrieb LWS ist ok, die ist bei mir nicht ok, aber die HWS ist ok. MRT wurde gemacht.
Manuelle Therapie, Massagen, Wärme etc. alles hilft, aber eben leider nur kurzweilig. Sobald ich mich wieder an den PC setze verspannen die Muskeln wieder extrem und all die Wärme, Massage und Kreme war umsonst. :-(
Grüße
Roman
Jürgen73
26 Apr 2011, 19:41
Hallo Toobi,
durch deine Problemen in der LWS nimmst du vielleicht eine Schonhaltung ein.
Dadurch können dann die Probleme in der HWS entstehen weil die ganze Staik deiner Ws nicht mehr stimmt.
Auch ein Besuch bei einem Neurochirurgen könnte nicht schaden. Dieser kennt sich mit der WS besser aus als ein Orthopäde.
Hallo Jürgen,
beim Neurochirurgen war ich ebenfalls, auch er konnte nichts feststellen (außer der stark degenerierten Bandscheibe in der LWS).
An Schonhaltung glaube ich nicht so sehr, da ich mich bemühe gerade zu sitzen und alle möglichen Sitzpositionen bereits ausprobiert habe. Zudem haben sich meine LWS Schmerzen deutlich gebessert, die Schonhaltung ist also nicht mehr notwendig, an den Schmerzen am Nackeh, Hals hat sich jedoch nichts verändert.
Wer ist denn generell die beste Adresse um muskuläre Probleme abzuklären? Wer kann relativ genau prüfen wo die herkommen?
Danke!
Grüße
Toobi
Demonic1711
28 Apr 2011, 09:53
Hi,
entweder mal einen Rheumatologen aufsuchen oder aber Massagen beim Physio.
Ein Physio kennt sich mit den Muskeln meiner Erfahrunf nach am besten aus.
Oder aber auch ein guter Osteopath.
Du musst auf warme Kleidung achten und das deine Muskeln immer ausreichend warm sind.
Das heisst gerade bei der PC Arbeit niemals die Muskeln auskühlen lassen.
Ansonsten versuche es ebenfalls mal mit Magnesium und Calcium.
Kann nicht schaden und ist auch nicht teuer. Reicht schon billiges von Aldi oder so.
Entspannung, Wärme und ein Ausgleich zur PC Arbeit wäre nicht schlecht.
Habe das Problem selber aber durch diese Massnahmen ist es schon viel besser.
Gute Besserung
Oliver
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .