Erstmal Hallo an Alle,
Kurz Zur Vorgeschichte hatte durch einen Unfall im Jahre 1995 einen Bandscheibenvorfall.
Im Laufe der Jahre bin ich immer wieder um eine OP drumrumgekommen.
Nun seit einer Autoimmunerkrankung im Jahre 2000 habe ich größtenteils im rechten Bein Bereich Wade ein ständiges Muskelzucken.
Das Muskelzucken ist auch im Bereich der Innenfüsse.Durch dieses Zucken bewegt sich die Zehe selber hin und her.
Ich muss gegensteuern,damit es nicht zum Krampf kommt.
Nun wurde ein erneutes MRT der LWS gemacht.
Ergebnis Es besteht jetzt insgesamt ein zentraler breitbasiger deg.NPP mit jedoch schon zentraler Verkalkung.Die Nervenwurzel wird aber durch den rechtsbetonten Bandscheibenübrhang tangiert und ist verdickt.Zur Voruntersuchung progredient zeigt sich der intraforaminale Anteil von prolabiertem Bandscheibengewebe mit daraus resultierender Irritation der Ganglien,rechts mehr als links.Auch geringe Zunahme der Facettearthrosen und die Zunahme der bilateralen Neuroforameneinengung beidseits.
Was bedeutet das jetzt genau?Ein Vorschlag meiner Ärztin war,eine periradikuläre Infiltrationstherapie vorzunehmen,daß geschieht wohl mit einer geringen Dosis Prednisolon.Hat diese Therapie jemand von Euch schon gemacht?Das schlimme ist,daß dieses Muskelzucken nicht nur nervig ist,sondern umso mehr ich mich bewege immer schmerzhafter wird.
Danke für Eure hilfreichen Tips Jörg