
Ich finde es echt toll das es dieses Forum gibt es ist sehr informativ und gibt Antworten auf viele offene Fragen.
Nun zu mir. Ich bin seit Dez. 2010 krankgeschrieben. Ich hatte zwar schon vorher oft Rückenschmerzen bin aber nie zum Arzt da diese ja immer wieder weggegangen sind. Bis dann im Dez. die Schmerzen nicht mehr weggingen sondern immer schlimmer wurden. Der erste verdacht war das ich mir den Ichiasnerv eingeklemmt hatte. Ich muß dazu sagen das ich in der Altenpflege arbeite. Dann wurde ich zum MRT überwiesen und dort stellte man fest
" Links mediolateraler NPP L5/S1 mit Alteration von S! links, zusätzlich Spodylarthose L5/S1 links".
Nachdem keine Schmerztabletten mehr angeschlagen haben und die Schmerzen immer schlimmer wurden wurde ich zur PRT überwiesen. Diese wurde dreimal durchgeführt und das leider auch ohne Erfolg. Auf einmal ließ dann die Kraft im linken Bein nach und somit wurde ich dann im März operiert.
Nach der OP bekam ich eine Sof-Tec-Lumbo Orthese welche ich 6 Wochen tragen muß und anschließend dann zur Reha.
Mir wurde im KH von der netten Dame die auch die Reha beantragt hat gesagt das bei der Reha dann ein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt würde. Darüber war ich ersteinmal sehr verblüfft, weil ich das vorher nie gehört hatte. Sie sagte es sei sehr wichtig wegen der Arbeit. Ich konnte es kaum fassen. Ich und Schwerbehindert das kann doch in meinem Alter garnicht sein. Als ich dann wieder zuhause war habe ich mich darüber belesen und mich mit der Familie und Freunden darüber unterhalten und damit abgefunden das es wohl so ist. Meine Hausärztin sagte ich solle den Antrag schon jetzt stellen und nicht bis zur Reha warten da die Bearbeitung ja auch dauert. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ehrlich gesagt habe ich auch Angst etwas falsch zumachen oder zu vergessen. Könnt ihr mir da zu etwas raten???
Die OP ist nun 3 Wochen her und die Schmerzen nehmen schon wieder zu. Ist das normal???
Viele liebe Grüße