Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version NPP L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
puschimax
Erst einmal ein großes Hallo an alle wink.gif .
Ich finde es echt toll das es dieses Forum gibt es ist sehr informativ und gibt Antworten auf viele offene Fragen.
Nun zu mir. Ich bin seit Dez. 2010 krankgeschrieben. Ich hatte zwar schon vorher oft Rückenschmerzen bin aber nie zum Arzt da diese ja immer wieder weggegangen sind. Bis dann im Dez. die Schmerzen nicht mehr weggingen sondern immer schlimmer wurden. Der erste verdacht war das ich mir den Ichiasnerv eingeklemmt hatte. Ich muß dazu sagen das ich in der Altenpflege arbeite. Dann wurde ich zum MRT überwiesen und dort stellte man fest
" Links mediolateraler NPP L5/S1 mit Alteration von S! links, zusätzlich Spodylarthose L5/S1 links".
Nachdem keine Schmerztabletten mehr angeschlagen haben und die Schmerzen immer schlimmer wurden wurde ich zur PRT überwiesen. Diese wurde dreimal durchgeführt und das leider auch ohne Erfolg. Auf einmal ließ dann die Kraft im linken Bein nach und somit wurde ich dann im März operiert.
Nach der OP bekam ich eine Sof-Tec-Lumbo Orthese welche ich 6 Wochen tragen muß und anschließend dann zur Reha.
Mir wurde im KH von der netten Dame die auch die Reha beantragt hat gesagt das bei der Reha dann ein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt würde. Darüber war ich ersteinmal sehr verblüfft, weil ich das vorher nie gehört hatte. Sie sagte es sei sehr wichtig wegen der Arbeit. Ich konnte es kaum fassen. Ich und Schwerbehindert das kann doch in meinem Alter garnicht sein. Als ich dann wieder zuhause war habe ich mich darüber belesen und mich mit der Familie und Freunden darüber unterhalten und damit abgefunden das es wohl so ist. Meine Hausärztin sagte ich solle den Antrag schon jetzt stellen und nicht bis zur Reha warten da die Bearbeitung ja auch dauert. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ehrlich gesagt habe ich auch Angst etwas falsch zumachen oder zu vergessen. Könnt ihr mir da zu etwas raten???

Die OP ist nun 3 Wochen her und die Schmerzen nehmen schon wieder zu. Ist das normal???

Viele liebe Grüße
Discothek
Hallo puschimax,

erstmal alles Gute zur überstandenen OP! Schwankende Schmerzen kurz nach der OP sind völlig normal, das ist alles ganz frisch. Schon Dich, Sofa und bißchen Spazierengehen, mehr erstmal nicht.

Sei sehr vorsichtig bei der Reha, daß Du Dich nicht überanstrengst bzw. mach lieber erst gar keine. Manche hier sind da anderer Meinung, aber dafür sind wir ja ein Forum :-) Fast niemand in meinem Bekanntenkreis hat nach der BS-OP eine gemacht, und es geht allen super, mich eingeschlossen. Der einzige, der eine Reha gemacht hat, hat auch nach vier Jahren noch Lähmungserscheinungen, und ich denke, ihm wurde mit zu früher Bewegung geschadet. Nerven brauchen Ruhe.

Zu dem Schwerbehinderungsthema kann ich nichts sagen, ich fühle mich überhaupt nicht schwerbehindert und hätte nie im Traum an einen solchen Antrag gedacht. Ich denke, vor Ablauf eines Jahres kann man die künftige Belastbarkeit nicht beurteilen. Und wo käme man hin, wenn alle Leute, die einen BSV hatten (also allein ca. 30% der 30-40jährigen!) Schwerbehindertenausweise hätten? So wie man einen BSV haben kann, ohne je etwas davon zu merken, kann es auch nach einer OP wieder gut werden. Ich kenne Operierte, die weiterhin als Handwerker arbeiten und schwer heben.

Gute Besserung,
Diso





puschimax
Hallo wink.gif ,
vielen Dank für deine Antwort. Ich mache schon seit einer Woche nach der OP Krankengymnastik. Aber wie ich schon geschrieben habe werden die Schmerzen schon wieder schlimmer so das wir heute bei der Krankengymanstik wieder ganz von vorne angefangen haben. Ich kann wieder kaum stehen weil die Schmerzen ins Bein ziehen.
Ich habe von bekannten erfahren das sie weder so ein Korsett tragen und auch schon nach einer Woche zur Reha fahren. Gibt es da auch solche Unterschiede???
Das mit dem Schwerbehindertenantrag hat mir wie schon geschrieben die Frau ( ich glaube sie war Sozialberater) im Krankenhaus gesagt. Ich habe da doch auch keine Ahnung.
Jürgen73
Hallo Puschimax,

willkommen im Forum.

Eine GDB (Schwerbehinderung) bekommst du nicht auf deine OP sondern auf deine Einschränkungen im Alltagsleben.

Zudem wird davon ausgegangen das deine Beschwerden nach einer Op weniger werden. Deshalb sollte man erstmal ein halbes Jahr warten bevor man einen Antrag stellt.

Wegen der Reha hat dir Discothek ja schon was geschrieben. Dem stimme ich auch zu.

@Discothek
Einen Schwerbehindertenausweis bekommt man erst mit einem GDB von 50.
Und da muß schon einiges zusammen kommen bis man einen GDB von 50 erhält. Ein BSV reicht da mit Sicherheit nicht aus.
Höchstens bei einer Querschnittlähmung. Aber an so etwas wollen wir ja nicht denken.
puschimax
Hallo wink.gif ,
vielen Dank.
Ist ja wirklich interessant wenn man das hört. Wie gesagt ich hatte da ja überhaupt keine Ahnung wie soetwas abläuft. Ich frage mich bloß wie die Dame in Krankenhaus auf soetwas kommt.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter