Hallo liebe Leidesgenossen,
ich melde mich nach längerer Zeit wieder bei euch, weil ich mal eure Meinung hören wollte. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich in schmerztherapeutischer Behandlung. Vom Schmerzdoc wurde ich zu einem chefarzt (orthopädie) nahe Stuttgart geschickt um weitere Diagnostik einzuholen. Dort habe ich eine Mylographie machen lassen. Eigentlich bin ich genauso schlau wie vorher, dieser widerspricht sich am laufenden Band, ständig bekomme ich bei dem nächsten Besuch wieder andere Infos präsentiert obwohl die Bilder von der Mylograhpie die aktuellesten sind. Er ging sogar soweit, dass er behauptete, Narbengewebe versucht keine Schmerzen hallo gehts noch

; da hat sogar mein Schmerzdoc eingegriffen und gesagt, dass ich massivstes Narbengewebe habe und sehr starke Schmerzen auch im ISG, Hüfte etc. deswegen habe. So dass er mit dieser Meinung zurückgerudert ist. Nun ist er auf die supertolle Idee gekommen, dass ich eine CT-gesteuerte PRT machen soll, und falls die nichts bringt, könnte man ja nochmal alles aufmachen, aber eine Garantie hierfür dass es besser wird, gibt natürlich nicht. Er meinte, wäre so wie russisches Roulett; er macht die OP nur wenn ich ausdrücklich ja sage. Super nicht wahr

. Ich habe mich auch schon beim Chefarzt der Radiologie vorgestellt wegen CT gesteuerter PRT. Ich habe einfach bedenken, a) dass wieder irgendetwas daneben geht, ich habe wirklich ein Händchen dafür ohne irgendwie negativ eingestellt zu sein b) und dass ist die allergrößte Frage, was soll mir dass langfristig bringen, das Narbengewebe wird ja dadurch nicht weggezaubert. Meine Freundin, die auch am unteren Teil der LWS versteift ist, hat diese CT gesteuerte PRT gemacht und sie meinte, ihr hats gar nichts gebracht. Ich habe vor meiner ersten Nukleotomie auch PRT erhalten nach den MRT Bildern und mir gings danach nochmals schlechter. Mein schmerzdoc habe ich eine ganz normale PRT erhalten und mir gings danach nochmal schlechter von den Schmerzen her, also es gab nochmal eine Steigerung nach oben. Meine Freundin hat ein renomierter WS-Spezialist gesagt, sie solle sich nie wieder zur CT PRT überreden lassen, weil es nichts bringt, es geht nur um Geld verdienen und sonst um gar nichts.
Hat jemand von Euch auch Narbengewebe und diese CT gesteuerte PRT nach Versteifung machen lassen? Mit welchem Ergebnis? Wie sind Eure Erfahrungen? Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mir dieser Qual auszusetzen für nichts. Selbst wenn es nur paar Wochen etwas weniger Schmerzen bedeuten würde, was bringt mir dass, wenn dadurch z.B. das Narbengewebe weiter wuchert und ich am Ende dastehe wo ich jetzt stehe. Ich habe einfach keine Lust als Geldhahn bei den Ärzten zur Verfügung zu stehen, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind. Ich hoffe ihr könnt meinen Gedankengang nachvollziehen.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen bin ziemlich durcheinander
Danke fürs Lesen und für Eure Hilfe
Wünsche Euch einen schönen, weniger schmerzintensiven Abend
Liebe Grüße
glühwuermchen