ich bin 37 Jahre alt und habe seit einem Jahr Beschwerden in der HWS. Mein Orthopäde hat ein MRT gemacht und mir daraufhin KG und Streckbank (6x) verordnet. Leider hilft die KG nicht so richtig und auch meinen Befund habe ich noch nie richtig erläutert bekommen. Es hieß immer nur: "Sie haben Arthrose, wie Sie wissen, ist die nicht heilbar, da muss man gezielt Sport machen, um das einigermaßen in den Griff zu bekommen." Ich möchte hier meinen Befund mal veröffentlichen und Euch bitten, mir das alles mal genauer zu erläutern. Grundsätzlich hab ich wohl im Ansatz begriffen, was mir fehlt und auch, dass es deutlich schlimmer geht als bei mir, aber was bedeutet dieser Befund für meine Zukunft?
Meine Beschwerden äußern sich in Taubheitsgefühlen in den 2.-4. Fingern der linken Hand sowie ständige Nackenschmerzen (Muskeln und Nerven bei jeder Bewegung und auch im Ruhezustand), die bis in den Kopf ausstrahlen. Teilweise hab ich solche Kopfschmerzen, dass ich nicht so recht weiß, wer ich bin. Übergewicht habe ich übrigens nicht. Ich sitze beruflich täglich am Schreibtisch vor dem Rechner, habe aber kürzlich einen höhenverstellbaren Tisch bekommen.
Jetzt hat mir mein Orthopäde Reha-Sport verordnet, das soll morgen losgehen. Hoffentlich hilft mir das ein wenig, denn immer Schmerzen zu haben, ist auch nicht das Wahre.
Ich danke jetzt schon allen, die sich die Zeit für mich nehmen und meinen Befund lesen und mir helfen, besser zu verstehen, was mir genau fehlt.
Ganz liebe Grüße
Eure Juli

----------------
Jetzt geht es los mit dem Befund:
Zwischen HWK 4/5 Osteochondrosis intervertebralis mit gewisser Retrospondylose bei noch abgrenzbarem ventralen Liquormantel. Keine Neuroforminastenose.
Zwischen HWK 5/6 li. dorsal betonte Retrospondylose sowie auch kräftige li. med. lat. gerichtete Protrusion, hier partielle Einengung des li. Neuroforamens.
Zwischen HWK 6/7 leichte Osteochondrosis intervertebralis mit zarter li. lat. gerichteter Protrusion ohne relevante Einengung des Neuroforamens.
Keine cervicale Myelopathie.
Zusammenfassende Beurteilung:
Hauptbefund ist eine deutlich li. med. lat. gerichtete Protrusion sowie auch kräftige Retrospondylose zwischen HWK 5/6 mit partieller Einengung des li. Neuroforamens. Flache med. Protrusion sowie Retrospondylose HWK 4/5 sowie geringe li. lat. gerichtete Protrusion auch zwischen HWK 6/7, hier keine li.-seitige Neuroforaminsatenose.
--------------