
1996 hatte ich meinen ersten BSV L4/L5-der gehört in einen anderen Bereich, ich weiß und der tut auch hier nichts zur Sache.
1999 kam dann der Vorfall C4/C5 u. C5/C6. Seit dem plage ich mich mit Bewegungseinschränkung, Bewegungsschmerz, eingeschalfenen Fingern etc. herum.
Seit ca. 5 Jahren sind außer den oben genannten Schmerzen noch die Feinmotorik und die Kraft der rechten Hand (ich bin Rechtshänderin) zunehmend schlechter geworden.
In diesen vielen Jahren war ich bei etlichen Orthopäden, Neurologen, Röntgenfachärzten, Physiotherapeuten, Osteophaten, Kinesiologen, Akkupunkteuren, hab es sogar mal mit Blutegeln und einem Heiler versucht und noch so einiges ausprobiert.
Im November musste ich mich wegen eines Impingement-Syndrom (Wikipedia: Eine Funktionsbeeinträchtigung der Gelenkbeweglichkeit. Es entsteht zumeist durch Degeneration oder Einklemmung von Kapsel- oder Sehnenmaterial.) der rechten Schulter operieren lassen. Es wurden zwar die Schmerzen, die dieses Syndrom auslöst, besser, aber zu meinen HWS-Schmerzen und Problemen kamen durch die Schonhaltung gewaltige Nervenschmerzen, ausgehend von den eingeklemmten Nerven, hinzu. Es halfen keine Spritzen, bei den Tabletten habe ich zwar alle Nebenwirkungen mitgenommen, die Wirkung war aber bescheiden bis gar nicht vorhanden. Ich dachte, ich werde wahnsinnig. Gott sei Dank ist dieser Zustand nach 3 Wochen etwas besser geworden. Leider sind diese Nervenschmerzen aber nicht mehr ganz weggegangen und begleiten mich in jeder Stunde des Tages mal mehr erträglich, mal weniger. Manche Tage übersteh ich trotz Schmerzen ohne Tabletten, an manchen brauch ich aber auch mehrere.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war wieder mal beim Orthopäden, dann MRT, dann der Neurologe und alle sagen mir, dass es nun endlich soweit ist-die OP soll/muss her. Nicht heute, nicht morgen, aber in den nächsten Wochen, denn nachdem auf der rechten Seite bereits 50% der Nerven geschädigt sind, hängt beim nächsten akuten Anfall der Arm endgültig einfach runter (Aussage des Neurologen).
Wenn ich nicht soooo viel ANGST vor dieser OP hätte, hätte ich sie schön längst machen lassen. Ich hatte schon mehrere OP's (Gallensteine, Gebärmutter, Kiefernhöhlenfensterung, Mandeln), hatte einen Radunfall mit gedecktem Schädel-Hirn-Trauma und habe zwei Kinder ohne Schmerzmittel auf die Welt gebracht. Ich halt schon was aus-das ist es nicht-es ist die Angst, was da alles gravierendes passieren kann (Querschnitt!!)...
Die Angst davor ist das eine Thema, das mich sehr beschäftigt, das andere ist, dass ich mich gestern und letzte Woche bei zwei Neurochirurgen vorgestellt habe (Dr. Bierschneider im Unfallkrankenhaus Murnau und Dr. Noe in München). Der eine möchte mir zwei Prothesen verpassen, der andere möchte versteifen. Die Argumente eines jeden klingen für mich als Laie auch jeweils verständlich, aber für was und für wen soll ich mich denn jetzt entscheiden??? Am Freitag höre ich mir noch nen 3. Neurochirurgen an. Aber wie heißt es so schön: Viele Köche verderben den Brei. Ich weiß einfach nicht, was das Richtige für mich ist.
Was soll ich denn tun?? Mit den ewigen Schmerzen und der Voraussicht, dass meine Ausfälle immer schlimmer werden und je länger ich warte die Chance sinkt, dass sich meine Nerven regenerieren, kann ich auch nicht mehr weitermachen. Außerdem bin ich erst 43 und möchte wieder mehr mit meiner Familie unternehmen können und wieder ein schmerzfreieres Leben führen.
Ich weiß, die Entscheidung was, wie, wo, wann und bei wem kann mir auch hier keiner nehmen, aber Menschen, die ähnliche körperliche Probleme und evtl. auch schon OP's hinter sich haben, verstehen mich eher, als solche, die diese Schmerzen etc. nicht mit sich rumschleppen müssen.
Hier ist noch meine genaue Diagnose:
- Zervikobrachialgie rechts
- breitbasige, dorsomediale BSV C4/5 und C5/6
- Kompression der austretenden Nervenwurzeln C5 und C6 rechts in den Neuroforamina
- chronische C5 u. C6 Radikulopathie rechts
- sensomotorisches Defizit im Kennmuskel des Myotoms C6
- rechts Nachweis akuter axonaler Läsionen
Über jeden Beitrag oder Tipp freue ich mich und sage schon mal vielen Dank!!!
Viele liebe Grüße und gute Besserung an Alle
geli0404