Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Mediolateraler Massenprolaps L4/L5

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
poldi37
Hallo!

Ich,37 Jahre, weiblich, 3 Kinder, hatte im Frühling 2010 meinen ersten größeren medio-li.-lateralen BSV mit Eindellung des Drualsackes und Bedrängung der Wurzel L5 li. Den hat damals mein Hausarzt mit Tabletten und Infusionen behandelt. Damals dachte ich, mit Krankengymnastik wird das bald wieder.

Im Juli verlagerten sich die Schmerzen von Rücken in die Beine. (Wie Muskelkater). Es folgten starke Ischiasschmerzen, vor allem links bis zur unteren Wade außen.

Mein Orthopäde, zu dem ich nun endlich ging, hat mich gleich zum MR und 2mal zum CT gezielten Infiltrieren geschickt. Das hat sehr gut geholfen. Seitdem nehme ich kaum Schmerztabletten.

Der MR-Bericht war allerdings sehr beunruhigend: Medianer Massenprolaps,leicht links mediolateral saymmetrisch ausgebildet, welcher 1,4 cm in den Spinalkanal vorragt, bedrängt den Duralsack sowie die Caudafasern hochgradig. Keine Sequesterbildung.


Der Orthopäde auf der Wirbelsäulenambulanz in Wels riet mir dringend zur baldigen OP.
Ausfälle habe ich keine. Auch Zehen heben geht. Hatte auch nach nur 2 Wochen einen Termen, den habe ich aber nicht wahrgenommen (hatte einfach keine Zeit und es ging mir ja besser). Seitdem stehe ich auf der normalen OP-Liste.

Seitdem hatte ich viel Schonung, Zeiten, in denen ich kaum Schmerzen im Rücken hatte und Tage, in denen ich den Rücken immer spüre. Brauche keine Medikamente.
Langlaufen und Wandern geht gut, gehe in Gymnastik und kann da fast alle Übungen mitmachen.

Was nicht geht oder nur mit Schmerzen in der Wade und im Rücken ist Laufen und Springen (auch langsames Joggen)

Nun meine Frage: Kann sich das noch bessern oder hilft da nur die OP? Ich möchte schon noch Sport betreiben.

Vielen Dank und liebe Grüße

poldi37


splittersack
Hallo Poldi,

ob du dich operieren lassen sollst, kann dir hier sicherlich niemand beantworten.

Dies ist von deinem eigenen Leidensdruck abhängig. Da du bisher keine neurologischen Ausfälle hast,

und auch die Prt Behandlung gut angeschlagen hat, würde ich dir raten erstmal die konservative

Schiene beizubehalten.

Vielleicht solltest du dich mit deinen MRT Bildern nochmal bei einem Neurochirurgen vorstellen um

dir eine weitere Meinung einzuholen.

Operiert ist immer schnell. Dies würde ich aber erst machen, wenn ich alle konservativen Geschichten

ausprobiert habe. Solltest du aber neurologische Ausfälle bekommen, dann ab ins KH.

Alles Gute

Mike
Discothek
Hi Poldi,

wenn Du bisher keine Probleme hast, was Ausfälle in der Beinmuskulatur oder gar im Unterleibsbereich anbelangt, super. Das bestätigt mal wieder, daß das Bild nicht so wichtig ist wie die Symptome. Und das, obwohl bei Dir schon das Nervenwurzelbündel (cauda equina) bedrängt scheint im MRT.

Das Problem ist eben, daß der BSV mittig sitzt, d.h. *wenn* da was nachrutschen sollte, kann es sein, daß Du sofort ein Notfall wirst, weil es dann endgültig die cauda abdrückt, und dann kommt Blasenlähmung und dergleichen smhair2.gif Das muß aber natürlcihnicht passieren. Darum:

Dieses Risiko solltest Du mit einem oder mehreren Neurochirugen besprechen, denn nicht jeder führt ein Leben, in dem jederzeit innerhalb von wenigen Stunden eine gute neurochirurgische Klinik um die Ecke bereitsteht. Was machst Du auf einer Wanderung oder im Urlaub, und es passiert, und das nächste KH ist weit weg? Frag auch gezielt nach der Chance, daß sich der BSV von selber zurückbildet, und ob man das nach ein paar Monaten durch ein MRT kontrollieren lassen kann. Es geht also auch um die Frage "halte ich das Leben mit der Zeitbombe nervlich aus, und wenn ja, wie lange?".

Hol Dir noch eine zweite Meinung von einem anderen NC, das hilft bestimmt bei der Entscheidung,
Disco
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter