Reimers
08 Nov 2010, 16:06
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich vor 6 Monaten eine Prothese in c5/c6 eingesetzt bekommen habe, war alles super !
Ich fühlte mich wie neu geboren und war nach kurzer Zeit auch schon wieder recht fit! Bis vor ca. 3 Wochen die gleichen Symptome auftraten wie vor der OP. Zufällig hatte ich für Freitag letzter Woche einen Kontrolltermin bei meinem NC. Der hat dann gleich eine Röntgenuntersuchung veranlaßt. Leider kam es in der Praxis zu einem Mißverständnis, denn anstatt mich nochmal zum Doc zwecks Besprechung zu schicken, hat mich die Arzthelferin nach Hause geschickt. Mich ereilte dann gegen 19.00 Uhr ein Anruf meinen NC´s zu hause auf dem Handy. Er meinte, man könnte anhand der Röntgenaufnahme sehen, dass die Prothese etwas eingesackt bzw. eingebrochen wäre und dies wohl die Ursache für meine Schmerzen und Probleme sei. Anscheinend wird wieder die Nervenwurzel tangiert. Jetzt hat er mir erst einmal ein Rezept für Fango und MT verschrieben, darüber hinaus haben wir einen weiteren Termin für den 30.11.2011 vereinbart. Bis dahin soll ich schauen, ob die Therapie anschlägt. Sollte dies nicht der Fall sein, müßte im schlimmsten Fall die Prothese wieder raus und eine Versteifung erfolgen ! Hat irgendjemand Erfahrung ?
Liebe Grüße
Heike
Panthercham
08 Nov 2010, 16:16
Hallo Reimners,
ja das gab es schon häufiger, die M6 war bisher noch nicht dabei.
Vielleicht falsche Op Art gewesen.
Prothesen sollten nur eingesetzt werden wenn die darüber und darunter liegenden Wirbel noch OK sind.
Das ist ja ober.....k..
Es wäre Ratsam ggf. ein CT machen zu lassen, auf einem MRT kann man es nicht erkennen.
Gruß
Markus
Reimers
08 Nov 2010, 16:20
Hallo Markus,
die Etagen darüber und darunter waren ohne Befund, deshalb die Prothese.
Mein NC hat teilweise die M6 mit entwickelt, deshalb denke ich, war er schon der richtige....
Ein CT soll evtl. nach dem nächsten Termin erfolgen, um alles noch genauer abzuklären !
LG
Heike
Panthercham
08 Nov 2010, 16:37
Hi Reimers,
sorry, die M6 ist von
http://www.spinalkinetics.com aus den USA.
Ich kann mir nicht vorstellen das er daran mitgewirkt hat, möchte aber nichts unterstellen.
Whoppie und ich waren die ersten die 2006 diese Prothese bekommen haben, bei mir war sogar die Herstellerfirma wärend der OP anwesend.
Du müpsstest einen Implantatausweis haben, da müsste dann Spinalkinetics drinn stehen.
Gruß
Markus
Reimers
08 Nov 2010, 16:49
Hallo Markus,
ja hast ja recht, hab son ausweis und weiss auch, dass das Ding aus USA kommt.
Anscheinend muß er aber irgendwas mit diesem Teil zu tun haben, da er wohl sehr oft in den USA weilt, meine Information ist die, das er an der Entwicklung mitgearbeitet hat. Gab da wohl son Arbeitskreis von NC`s, die ihre Erfahrungen/Ideen usw. mit eingebracht haben

??
Gruß
Heike
Panthercham
09 Nov 2010, 13:02
Hi Reimers,
ja kann ja sein, streite ich ja auch nicht ab.
Wir sollten bei Deinem Poblem bleiben jetzt

.
Was nützt die mitentwicklung wenn die Deckplatte ggf. eingebrochen ist.
Jedenfalls bist Du nicht der einzige wo so etwas passiert ist, allerdings mit M6 ja.
Also CT abwarten.
Gruß
Markus