Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hilfe - Bandscheibenvorfall und Nervenausfälle

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
mikeae1
Nunmehr ist der Unfall 14 Monate, ich fühlte mich sehr sehr schlecht behandelt, jetzt geben das auch behandelte Ärzte mehr und mehr zu !!!!

Vorfall:

September 2009 Leitersturz nach Hinten, auf mich kamen Kisten von oben zugeflogen, damit bin ich nach Hinten gefallen, an den weiteren Sturz kann ich mich nicht erinnern.

Zu mir gekommen - habe erbrochen und höllische Schmerzen Rücken, Beine, Kopf.

Notarzt wurde gerufen, ich kam in eine Unfallstation, dort in 3 Wochen stationärer Aufenthalt, 2 x PRT mit Chortison und einem Betäubungsmittel.
So dass ich zumindest aufstehen konnte und mich bewegen, Schmerzmittel Valoron - Tetrazepam, Neurogyn oder so, die Namen sind mir nicht mehr sehr geläufig, da diese abgesetzt wurden.
Ein Neurologe hat mich 2 x dort besucht auf der Station und geprüft, es bestand wohl keine akute Indikation zur OP.
Es sollte Konservativ behandelt werden.
Was die dort mit mir machten, war mir alles unbekannt, ich wusste ja nicht genau was mich da erwischt habe, in meiner Gesundheitlichen Naivität dachte ich noch "Hauptsache nichts gebrochen" dann kann ich ja schnell wieder arbeiten.
Direkt nach den 3 Wochen kam ich zur AHB (Anschlußheilbehandlung) wieder 3 Wochen in eine Orthopädieklinik, hier wurde ausschließlich auf die Wiederherstellung der Bewegung wert gelegt.
Die Berufsgenossenschaft, die als Träger für den Fall zuständig wurde, schickte mich anschließend sofort zur Arbeits-und Belastungserprobung.
Hier konnte ich dem Unternehmen überhaupt nicht helfen, da ich starke Schmerzen habe, mir stets Schwindelig ist, ich alles Doppelt sehe und stehen geht nur kurz, Sitzen auf Behindertenkissen etc.
Dies teilte ich dem Durchgangsarzt wöchentlich mit, er ignorierte dies, Ihn interessierte auch nicht, dass ich auf dem Weg zum Arbeitsplatz 2 x Ohnmächtig wurde.

Den Arbeitgeber bat ich um ein schriftliches Statement meines Zustandes, dies legte ich dem Durchgangsarzt vor, und sagte, dass sich mein Zustand weiter verschlechtere, daraufhin brach er die Arbeits-Belastungserprobung ab. Und schrieb mich nicht weiter verletzt-krank.
An diesem Tag suchte ich einen Hausarzt auf, der schrieb mich weiter krank und der bemüht sich jetzt mit mir für entsprechende Orthopädie - Neurologie - Augenarzt - HNO-Arzt Überweisungen und konservative Behandlungen soweit es die Krankenkasse genehmigt meinen Zustand zu verbessern.

Doch faktisch kann ich z.B. diese Office-Arbeit nur erledigen, wenn es mir relativ - besser geht und dies nur bis zu 20 Minuten. Der Zustand ist nur erträglich, wenn ich liege in einer Stufenlagerung, kurz aufstehe, kurz Brief-verfasse, kurz was zu essen machen, Körperpflege, meine Gesundheitstermine im Umfeld wahrnehme bzw. gefahren werden kann.
Sitzen z.b. beim Arzt verschlimmert alles um ein Vielfaches, helfen an Medikamenten aktuell nur noch: Tetrazepam, Tilidin-früher Valoron, andere "Schmerzmittelchen" sorgen meist für noch stärkere Bauchschmerzen, Übelkeit aber schmerzminderung "0".

Die Stufenlagerung - heisses Bad in der Badewanne lindern die Beschwerden soweit, dass ich zumindest mich auf den Weg zu den Ärzten begeben kann.

Die Beschwerden sind, Rückenschmerzen LWS, HWS, rechtes Bein bis zu den Zehen taub, linkes Bein etwas taub, starke Kopfschmerzen, Tinitus immer mal mehr mal weniger, erhebliche Sehstörungen insbesondere Doppelbilder, so wie Schielen.
Dies ist auch über entsprechende MRT-Aufnahmen und Ärztliche Gutachten bestätigt wurden.

Ich kann das alles jetzt präzisieren und etwas PC Arbeiten erledigen, da bis vor kurzem es mir "noch" schlechter ging

Ich verbringe am Tag ca. 20 Stunden in der Stufenlagerung, desto mehr umso besser, damit habe ich gelernt mit den Schmerzen, Schwindel etc umzugehen, nur ist das doch kein Leben, ich bin 44 Jahre alt, war bis zu dem Unfall Topfit, Sport Schwimmen Rad etc und liebte es mein sportliches Auto auch entsprechend zu fahren. Beruflich auch stets auf dem "Posten".
Nun vergammele ich, mein Auto auch, Privatkontakte sind auch passé und ich vegetiere in einer kleinen Wohnung hin, zumindest solange ich noch Krankengeld erhalte, zwar wenig (unter 800 Euro, es wurde nur mein festes Grundgehalt zu Grunde gelegt)


(Eine Klage gegen die Berufsgenossenschaft wurde eingereicht, doch 1. dauern die Termine Jahre und 2. davon gehts mir auch nicht besser)

Nach einer Ärzte-Odysee habe ich endlich eine Überweisung für eine stationäre Behandlung erhalten, die besagt: chronisches Schmerzsyndrom zur stationären Therapie und in Berlin "Kliniken im Theoder Wenzel Werk", dort liegen wohl die Schwerpunkte bei der psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Behandlung.

Wäre das das Richtige ?

Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen ! - Danke
Inka
Hallo mikeae,

zuerst mal möchte ich Dich bitten ein Posting mit einem "hallo" zu beginnen und mit einem kurzen Gruß zu beenden, das macht das Ganze doch wesentlich freundlicher - Danke!

Zitat
dort liegen wohl die Schwerpunkte bei der psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Behandlung.

Wäre das das Richtige ?
[QUOTE]

Das kann man nur hoffen!

Deine ganzen Beschwerden scheinen ja nicht "nur" von der LWS zu kommen. Sehstörungen, Tinnitus, Schwindel, Schielen und Ohmachtsanfälle, das sind ja nun wirklich nicht die gängigen Symptome einer LWS-Schädigung. Das hört sich doch eher nach Nachwirkungen eines Schädel-Hirn-Traumas an, und so wie Du den Unfall beschreibst, bist Du dabei ja wohl auch "auf den Kopf gefallen".

Leider sind manche Ärzte etwas überfordert, wenn da ein Patient mit mehreren "Baustellen" auftaucht. Da wird sich der WS-Spezialist eben auf die Wirbelsäule/Bandscheiben stürzen und dabei vielleicht übersehen, dass da eben noch Symptome für eine andere Verletzung/Erkrankung vorliegen. Nun müsstest Du eigentlich von mehreren Fachärzten betreut - und vor allem auch erst mal untersucht werden.
Man kann jetzt nur hoffen, dass das in der von Dir beschriebenen Klinik auch erfolgt, dass Du dort wirklich auch neurologisch genauestens untersucht wirst, bevor Du in Richtung Psychosomatik "abgeschoben" wirst.

Bitte nicht falsch verstehen - wenn Deine ganzen Beschwerden tatsächlich psychosomatischer Natur sein sollten, dann muss genau das auch behandelt werden, ABER, die Diagnose "psychosomatisch" sollte auch erst dann gestellt werden, wenn alle körperlichen Erkrankungen/Schädigungen definitiv ausgeschlossen wurden.

Ich denke, dass Du dort in der Klinik vehement auf eine genaue und umfangreiche neurologische Diagnostik bestehen solltest, denn wie eingangs schon gesagt können Deine ganzen Beschwerden nicht ausschließlich von einer LWS-Schädigung ausgelöst werden.

Alles Gute und liebe Grüße

winke.gif Inka
dididudu
Das muß aber stark bezweifelt werden, dass solche Symptome nicht ausschließlich von der WS kommen können. Das Problem scheint wohl eher zu sein, dass die Weißkittel da nicht so richtig was für ne OP finden können. Möglicherweise werden ja nur eine/oder mehere Nervenwurzel bedrängt ?

Zum Thema Psychosomatic muß mann sagen, es ist doch komisch, wenn der Chiro an den Knochen rumdrückt, und gaaanz plötzlich wird es besser ? Wie kommt wohl so was.

Vermutlich gibt oder gab es auch keine ausreichende Schmerztherapie !!!

Das bedeutet, aufgrund der Schmerzen z.B. bei L5/4, S1 kommt es zu einer Schonhaltung,
mit der Folge, dass es später auch noch in HWS, BWS oder Atlas losgeht.

Muskelverspannungen führen dann zu weiteren neurolog. Ausfällen.

http://www.chiropraktik.ch/Deutsch/Themen/TdM_Jan99.cfm

Psychosomatik is, wenn der Onkel Doc das im Kopf hat und der
arme Patient das im Pans hat.

Und "essentieller Tremor" heißt :

"Laß mich in Frieden, ich hab keine Ahnung und bin zu dumm und zu faul
mich um eine anständige, ztreffende Diagnose zu kümmern.

Wenn Ingenieure oder Kfz-Klempner nach selbigen Prinzip arbeiten würden,
würde entweder keiner mehr von uns leben, oder zur Arbeit kommen.

Weil, dann wären wir entweder alle verstrahlt, weil das im AKW nicht so recht klappt,
oder wir müßten alle mit dem Esel zu Arbeit reiten.

Wär doch mal ne Überlegung ? Der Kundendienst kann den Fehler am Auto
nicht finden und erklärt dem Kunden, es wäre Psychosomatisch.

Das Problem liegt beim Fahrer. Im Kopf !!!

Klasse so was.

Ganz ernster Tip ........ wenn's denn Kein Prolaps ist und nix degeneratives,
also sprich "zu dünne Bandscheibe", sollte man vielleicht mal einen
Chiropraktiker konsultiren.

Übrigens ist der Chiro die abgespeckte Variante des Osteopathen.
Nur der Chiro nimmt 45 EUR und der Osteo 80 EUR.

Ciao

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter