Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spondylolisthesis L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Sanda85
Hallo zusammen


Ich habe seit ca. 8 Wochen heftige Schmerzen im Rücken und im linken Bein.
Ein MRT wurde vor ca. 7 Wochen gemacht.
Diagnose: Spondylolisthesis L5/S1 Grad 1 , Bandscheibenverwölbung L4/L5 und L5/S1.

Bin seit 6 Wochen AU Zuhause, bin jede Woche mind. 2 Mal bei einem Arzt gewesen.
Habe mich auch schon bei einem NC vorgestellt.

Krankengymnastik läuft schon eine Weile, die Übungen mache ich auch jeden Tag Zuhause.

Die Schmerzen gehen einfach nicht weg, ich nehme Tilidin 50mg/4mg 2 Mal am Tag, Abends noch eine Trancolong 400mg.

Der NC sagt, wenn die Schmerzen immer da sind und Krankengymnastik nichts bringt, dann soll ich mir ernsthaft überlegen mich operieren zu lassen. Ich war bei einem guten NC, der wird auch hier im Forum empfohlen.

Der Ortho sagt, wenn die Krankengymnastik jetzt schon nichts bringt, warum dann weiter machen? Dann lieber gleich Operieren, damit Ruhe ist.

Der HA sagt, okay, wir warten noch 2 Wochen, wenn es bis dahin nicht besser ist, soll ich mich nochmal bei einem anderen NC vorstellen. Er sagt, dass ich doch nicht ewig damit rum laufen kann.


Vom NC habe ich schon eine Überweisung in ein KH bekommen für ein Beratungsgespräch, einen Termin habe ich noch nicht gemacht.

Ich steh jetzt wirklich dumm da, mir kann keiner mehr helfen, Krankengymnastik bringt noch nichts. Wenn ich die Medis weglasse habe ich starke Schmerzen, ohne geht es einfach nicht.


Gibt es keine anderen Möglichkeiten mehr?
Ich traue mich nicht einen Beratungstermin zu vereinbaren, habe Angst, dass der Doc mir gleich einen Op Termin gibt.

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, weil es einfach nicht Vorwärts geht, immer wird man vertröstet und man müsste Geduld haben.


Krankengymnastik hab ich noch 3 Wochen, Krankgeschrieben wurde ich nochmal für 2 Wochen... was soll ich nun machen? Wenn es bis dahin nicht besser wird, was dann?

Soll ich wirklich einen Beratungstermin im KH machen? Soll ich gleichzeitig noch einen Termin bei einem anderen NC machen?


LG Sanda

Harro
Moin moin Sanda,
Zitat
Soll ich wirklich einen Beratungstermin im KH machen?

Da fragst du noch?

Ab zum Gespräch sonst macht dich die Ungewissheit feddich, glaubs mir.

LG Harro winke.gif
siobhan
Hallo Sanda,

Zitat
Ich traue mich nicht einen Beratungstermin zu vereinbaren, habe Angst, dass der Doc mir gleich einen Op Termin gibt.


Einen OP - Termin wirst Du nicht ohne Deine Einwilligung bekommen.

Zitat
Gibt es keine anderen Möglichkeiten mehr?


Genau das würde ich bei dem Beratungstermin fragen zwinker.gif

LG,

Siobhan wink.gif
Ave
Hallo Sanda

Wie lange läuft die KG schon? KG ist nunmal immer langfristig ausgelegt, es dauert eine ganze Weile, bis sich eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut hat - da können schon 3 Monate ins Land gehen.
Die KG kann Schmerzen minimieren, wenn die Muskulatur genügend ausgebildet ist, um die Wirbelsäule zu entlasten, aber in vielen Fällen reicht das alleine nicht.
Die Formel KG = Schmerzfreiheit geistert in den Köpfen der Ärzte herum, warum weiß ich nicht.

Vorübergehend könntest Du Dich mit dem Arzt, der Dir die Medis verordnet besprechen, ob Du die Tilidin-Dosis nicht erhöhen kannst.
Du nimmst jetzt 2 x 50 mg im Abstand von 12 Std? Evtl gehörst auch Du zu den Menschen, die Medis schnell verstoffwechseln, so dass eine Erhöhung auf 3 x 50 mg alle 8 Std sinnvoll wäre.
Sollte das dann immer noch nicht reichen, könnte man z. B. auf 100 - 50 - 100 oder 3 x 100 mg Tilidin erhöhen (die tägliche Höchtdosis von Tilidin liegt bei 600 mg, mit Deinen aktuell 100 mg nimmst Du also sehr wenig).

Die Schmerzen im linken Bein - wurden bei Dir schon PRT gemacht? Facetteninfiltrationen (hab Dir ja schon mal geschrieben, dass die Facetten bei Gleitwirbeln in Mitleidenschaft gezogen werden).
Für den Schmerz im Bein könnte medikamentös auch Gabapentin/Lyrica und/oder Amitryptilin/Doxepin gegeben werden.

Was soll denn nach Meinung Deiner Ärzte operiert werden? Nur die vorgewölbte(n) Bandscheibe(n) oder geht es da um eine Versteifung?
Konservative Therapie umfasst ein bisschen mehr als KG und so wie ich das sehe, wird bei Dir das konservative Spektrum nicht voll ausgereizt.
Und vor einer etwaigen OP sollte erst einmal konservativ alles an Möglichkeiten ausgeschöpft werden (gerade Facetteninfiltrationen bzw nachfolgende Denervierung kann den Schmerzpegel erheblich senken, aber auch PRT können durchaus schmerzlindernd sein).
Wirbelgleiten Grad I zu versteifen ohne eine umfassende konservative Therapie durchgeführt zu haben ist nicht im Sinne des Erfinders, vor allem, weil es keine Garantie gibt, dass es hinterher besser ist.

Was nützt der gute NCH, wenn dem außer KG dann nur eine OP einfällt? Das ist traurig! Sehr traurig.
Du solltest jetzt wirklich zusehen, dass Du endlich PRT und Facetteninfiltrationen (bei Erfolg dann Denervierung) bekommst und eine OP erst einmal außen vor lassen.
Wenn danach immer noch keine Besserung da ist, dann ist es Zeit, sich Gedanken um eine OP zu machen, aber nicht, bevor nicht die ganze Bandbreite der konservativen Schiene ausgereizt ist.

Gute Besserung
Lg
Maria
Christinaki79
Hallo!

Ich hatte im letzten Dezember und nochmal in diesem Februar auch einen Bandscheibenvorfall L5 / S1, war auch zweimal im Krankenhaus und sowohl mein 'Haus'-Orthopäde als auch der Orthopäde im Krankenhaus haben gesagt, dass heute sehr vorsichtig mit BS-OP's umgegangen wird.
Operiert wird eigentlich nur noch, wenn die Patienten eine Blasen- / Stuhlschwäche aufweisen oder schon richtige Lähmungserscheinungen haben, also z.B. das Bein nicht mehr heben können.

Ich würde Dir auch raten, da jetzt auf keinen Fall vorschnell zu handeln. Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass man in dieser äußerst schmerzbelastenden Situation einfach nur will, dass es aufhört aber lass Dir gesagt sein: es geht auch ohne OP wieder weg! Aber es dauert halt seine Zeit.
Ich war so schmerzgeplagt, dass ich es nur noch im Liegen aushalten konnte, sitzen oder stehen war die Hölle, selbst ein kurzer Toilettengang hat mich an meine Schmerzgrenze gebracht und lief nie ohne Tränen ab. Ich hatte sogar schon Taubheitsgefühle im linken Fuß.
Im Krankenhaus hat man mich dreimal unter dem CT infiltriert, was schon eine deutliche Besserung herbeiführte. Zusätzlich habe ich 10 Sitzungen Akkupunktur für die LWS von meinem Orthopäden erhalten. Das hat sogar die Kasse bezahlt.
Da würde ich auch nochmal nach fragen, wenn Du wieder bei Deinem Orthopäden bist.
Krankengymnastik und Massage habe ich auch erhalten. Zusätzlich zu Ibuprofen habe ich mir ein homöopathisches Mittel namens 'Keltican forte' besorgt, was sehr gut angeschlagen hat. Und Magnesium habe ich hochdosiert genommen.

Wahrscheinlich wirst Du auch um eine Reha nicht herumkommen. Ich war im April für 4 Wochen zur Reha und das hat es echt gebracht. Letztendlich ist es der Sport, der Muskelaufbau und ausreichende Bewegung, die Dich wieder gesund macht.
Gehe auch jetzt noch regelmäßig 2 mal pro Woche zum Sport und versuche außerdem, viele Erledigungen zu Fuß zu machen.

Halte durch, ich weiß, wie schwierig das ist. Erkundige Dich nach Alternativmaßnahmen zur OP.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir bald besser geht!

Christinaki
Sanda85
Hallo zusammen,


vielen Dank für eure Antworten.

@Maria


KG hatte ich jetzt insgesamt 7 Mal, sind ca. 4 Wochen.

Die Tilidin nehme ich erst seit ca. 1 Woche, ich hab erst mit einer halben Tablette angefangen und langsam erhöht, jetzt bin ich bei 2 Tabletten am Tag. Ich denke das es mir noch reicht. Noch würde ich es so lassen, falls es nicht mehr ausreichen sollte, werde ich es meinem Arzt sagen.

Eine PRT wurde bei mir noch nicht gemacht, kein Arzt hat es mir angeboten.
Der NC sagte sogar, dass ich diese Bandscheibenverwölbungen vergessen soll. Was er genau damit meinte, weiß ich nicht, ich vermute, dass er der Meinung ist das die Schmerzen nur vom Wirbelgleiten kommen.
Bei welchem Arzt kann ich das mit der PRT ansprechen, Ortho oder NC?

Bisher war nur von einer Versteifung die Rede. Der NC hat mir kurz erklärt, was bei so einer OP gemacht wird. Die Bandscheibe zwischen L5/S1 wird entfernt und stattdessen eine künstliche rein gemacht und diese wird mit dem Wirbel L5 Versteift.

Ich möchte jetzt keine OP, ich dachte auch, dass erst mal alles konservative ausprobiert werden muss, aber irgendwie sind die Ärzte die ich aufgesucht habe nicht in der Lage dazu mir das anzubieten bzw. mal anzusprechen.

Der NC den ich aufgesucht habe operiert nicht, er hat nur seine Praxis und untersucht/berät seine Patienten und schickt diese danach ins KH oder sonst wohin..


Es wird sicher auch reichen, wenn ich einen neuen NC suche oder? Soll ich trotzdem den Termin im KH machen oder kann ich das erst mal lassen?


@Christina


Vielen dank für deinen Bericht.

Laut der Dame von der KK wäre eine Reha nichts für mich, weil da nur Renter sind stirnklopf.gif

Du hattest wohl heftige Schmerzen..du arme.

Ich werde mir jetzt einen neuen NC suchen und hoffe, dass dieser mir weiterhelfen kann.


LG Sanda
Christinaki79
Hallo Sanda,

also so ein quatsch, auf einer Reha sind nur Rentner.....
Im Endeffekt kommt es sicher auf die Klinik an, wo man Dich hinschickt aber grundsätzlich: Komplett falsche Aussage!
Heutzutage sind ja auch schon viele junge Menschen mit chronischen Schmerzen belastet,
bei meiner Reha war es durchweg gemischt.
Es ist Dein gutes Recht, sobald es möglich ist, eine Reha zu machen.
Kann mir vorstellen, dass die Tante von Deiner Krankenkasse sowas sagt, da die sich mit dem ganzen Papierkram
für die Beantragung auseindandersetzen muß, aber im Endeffekt reicht sie es auch nur an die Rentenkasse weiter.
Laß Dich nicht abwimmeln.

Drücke Dir die Daumen!

Alles Liebe!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter